↑ ↓

... es haut mal jemand auf den Ebay-Tisch!

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von KIR, März 14, 2012.

  1. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach zusammen,
    gerade ein interessante Auktion bei Ebay gesehen bzw. gelesen!
    ;) Gruss Jens

    Ich kopiere hier mal den Text (untern auch als Anhang), man weiss ja nie wie Ebay reagiert und die Auktion evtl. löscht!?):

    Große Ordensspange...Zeitgeschichte pur.....LESEN !!!!

    Diese Auktion startet jetzt mit 1,00 EUR (als Belegstück zu Fertigungs-Epochen ist diese Spange mindestenes so interssant als wenn es eben alles verliehene Stücke wären).

    Ideales Belegstück um z.B. mal in einem Fachbuch oder in einer Fachzeitschrift über solche Stücke zu berichten !).

    Ich hoffe das ich alle ehrlichen Bieter, Käufer, Kolegen und Sammler mal etwas aufrütteln konnte. Mir ist bewußt das alte Hasen sowas sofort erkennen. Aber der Nachwuchs kann nur mit Fachwissen das schwer verdiente Geld schützen. Denn Wer ständig reingelegt wird hört auf zu Sammeln.


    Ich möchte viel mehr die vielen gutgläubigen Sammler mal wachrütteln...AUFWACHEN !!!! Oder ist Ihre Arbeit nichts Wert ? Viele Sammler Verschenken jeden Monat im guten Glauben hunderte von EUROS für Hokus-Pokos und finanzieren so die davon sehr gut lebenden Kopie-Verkäufer. Auktions-Zusätze (Schutz-Beschreibungen)...wie Privatverkauf kein Umtausch, EU-Recht u.s.w. sind übrigens wertlose Texte. Sie gelten als Sittenwiedrig !!!! Vor Gericht bei Betrug = wertlos !!!!!!!!!!!!!! Lassen Sie nicht zu das Sie um Ihr Geld betrogen werden. Sellbstverständlich kann es mal vorkommen das man als Verkäufer einen Artikel im guten Glauben als Original anbietet. Häufen sich allerdings und Sie beobachten das bei einem Verkäufer das eine Regelmäßigkeit dort festzustellen ist. Dann haben Sie als Sammler die Verpflichtung sowas einfach mal auszudrucken und an die nächste Polizei-Dienstelle oder Staatsanwaltschaft zu schicken. Reagieren Sie nicht wird in Zukunft der Markt nochmehr zwischen Originalen & Kopien verschwimmen und auch Ihre Sammlung wird preislich herabgestuft...Sie wird weniger Wert weil sich keiner mehr traut teure Stücke zu Kaufen. Hierbei spielt das keine Rolle ob es sich bei dem Verkäufer um einen Schwarzhändler mit Gewerbe oder einem Händler mit Gewerbe handelt. REAGIEREN SIE !!!!! Man hat schon zulange zugeschaut !

    Mit Schwarz-Händler meine ich ganz klar Leute die noch nie gesammelt haben und auf die Schiene Militaria aufspringen um schnelles Geld zu machen.

    In Deutschland gibt es nur zwei Sachen die wirklich blitzschnell zu verkaufen sind = Gold + Militaria


    Auf den Flohmärkten in ganz Deutschland schleichen diese Trupps von Händlern ohne Gewerbe schon morgens ab 6.00 Uhr rum. Kaufen natürlich Militaria und geben sich als Sammler aus.

    Das funktioniert natürlich auch über die zahlreichen Zeitungs-Inserate.

    Die gekauften Stücke sind schneller bei Ebay und auf anderen Seiten und werden zu vollen Händler-Verkaufspreisen (steuerfrei) angeboten...jedoch mit Preisen die Händler inclusive Steuern + Unkosten verlangen.

    ....ohne die ganzen komplizierten Auflagen & Probleme wie Sie gewerbliche Verkäufer haben blüht der Schwarz-Händler-Markt. Wir gewerblichen Militaria-Händler sind grundsätzlich in Deutschland und bei Ebay die Doofen.

    1.) Kein Rückhalt vom Staat, Wir sind vermutlich grundsätzlich das Letzte (es wird die Nase gerümpft). Von mittelständischen Unternehmen kassiert man aber gerne die in Deutschland extrem hohen Steuern.

    2.) Probleme bei Ebay, niemals kompetente Hilfe. Ich habe hier schon alles erlebt...vom Auktions-Auslöschungen bei Artikeln aus den Befreiungskriegen oder des 1.Weltkrieg...mit Ebay Aussage eines NS-Bezug ???? Auch wenn keiner da ist behauptet es eben Ebay. Eine Entschuldigung bei Fehlern die durch Ebay selber produziert wurden habe ich niemals bekommen.

    Die Löschungs-Quote muß eben stimmen. Wehrt man sich wird das Mitgliedskonto eingeschrenkt oder wird gesperrt.

    3.) Erpressungsversuche, Haßbewertungen u.s.w. bei 10% Ebay Verkaufsprovission + Ebay Einstellungsgebühr...gab es seit ich angemeldet bin nicht einziges mal Hilfe von Ebay....nichteinmal bei den allerkleinsten Problemen. Ebay Hilfe = 0

    4.) Mehrwertsteuer %, Umsatzsteuer %, Einkommensteuer % etc etc etc. alles das haben meine Kolegen die Schwarzhändler nicht !!!!!!!!!

    5.) Auch zu der ab nächsten Monat von Ebay neu eingeführten Art der Zahlungsabwicklung (Bieter zahlt direkt an Ebay), wo Ebay sich schön die % am Tagesgeld zieht....trifft es wieder die gewerblichen Händler ! Hat Paypal nicht gereicht ? Den Tritt in den Hintern bekommen Wir...ehrliche gewerbliche Verkäufer ! Am Anfang von Ebay wichtig....was wurde nicht um Uns geworben !!!!! Heute sind Wir die Doofen !

    6.) Übrigens wird mir trotz tausender von sauberen Verkäufen mit Top-Bewertungen der Ebay Rabatt grundlos gestrichen. Mit immer neuen scheinheiligen Ebay Lügen wird immer wieder der mir längst zusetehende Verkaufs-Rabatt verwehrt. Vermutlich weil ich Gewerbe für Militaria habe. Ich bin wohl als Militaria-Händler Mensch 5.Klasse.

    Auch mein Mitgliedskonto ist ohne richtigen Grund von Ebay limitiert (ohne ein Verschulden von meiner Seite). So das ich nicht so viele Artikel einstellen kann wie meine Kolegen die Schwarzhändler ! Ehrlicher Verkäufer sind vermutlich unerwünscht. Möglicherweise hat der Privatmann sonst einfach zu viele gute Vergleiche wie Originale Ware wirklich aussehen sollte....und das würde bei Ebay den Gesamtumsatz im Bereich von Militaria runterfahren.

    7.) Wenn Ebay weniger Werbung machen würde und das Geld mal an sinnvoller Stelle einsetzen würde z.B. Fachleute wie mich (mit 30 jähriger Erfahrung im Bereich Militaria)....oder andere anständige geradlinige Militaria-Experten mit einem kleinen Gehalt von 10.000 EUR als Festangestellte für Auktions-Prüfungen im Bereich Militaria einstellen würde (was für das Unternehmen Ebay bei dem Umsatz alleine in der Rubrik Militaria eine winzige Summe wäre....es werden Millionen umgesetz... es wären Pinatz für Ebay).

    Dann wäre die Plattform eEbay einen großen Schritt weiter, und ich würde mal behaupten das ich ca.80% der gefummelten Ware, Kopien u.s.w. Ausfiltern & sofort löschen würde. Mag sein das die Quote minimal niedriger wäre.....aber für Ebay wäre so ein Schritt in der Rubrik Militaria ein Meilenstein.

    Es nützt nicht viel wenn ich Leute in dieser Rubrik einstelle die aus Unwissenheit Auktionen grundlos löschen, oder Auktionen die unbedingt gelöscht werden müßten einfach durchlaufen lassen.

    Sie als Sammler, Historicer...eben als Käufer gehen für Ihre EUR hart Arbeiten....ist es da gerecht das Sie ständig Müll für Ihr Geld bekommen obwohl eine Garantie des Käufers im Text stand ? Möchte man Hilfe von Ebay muß man sich durch extra kompliziert aufgebaute Klicksysteme Klicken. Hat man dann mal die richtige Klick-Hilfe gefunden bekommt man eine Computer-Antwort....Hilfe jedoch gibt es nicht. Ebay arbeitet dann als Vogelstrauß....Kopf in den Sand und immer wieder vorgespeicherte Antworten ohne Bezug zum Thema verschicken bis man aufgibt.

    Beispiel Rubrik Kopfbedeckungen 1918-1945...von tausenden von Stahlhelmen die als Wehrmacht angeboten werden sind unter 100 original. Ebay reagiert nicht....warum auch...es ist ja Euer Geld was "IHR" als Sammler verliert !!!!

    Es bringt nichts wenn man in dieser Rubik im Sicherheitsteam arbeitet wenn man selber niemals Militaria über Jahrzente gesammelt hat (das soll nichts persöhnliches sein). Nur Fachläute wissen eben wie Originale auszusehen haben, verarbeitet oder geprägt sind. Wie gesagt wäre dieses Ebay Problem supereinfach in den Griff zu bekommen....wie wichtig es jedoch für Ebay ist, das ist die Frage ! Umsatz, oder ehrlicher Markt ? Käufer die ohne Angst Bieten können....oder weiterhin Glücksrad....?

    8.) Schlägt man in ganz Deutschland Zeitungen (im Raum Hannover besonders extrem).... findet man jeden Tag Kaufgesuche, Inserate diverser Schwarz-Händler, welche nach Militaria Inserieren, billig Schnappen, Kaufen und bei Ebay oder auf Flohmärkten die Sachen steuerfrei zu Händler-Rekordpreisen anbieten & Verkaufen. Händler jedoch bieten Ihre Ware incl.Steuern und der laufenden Firmenkosten an !!!!

    Ein kleines Beispiel, stellen Sie sich mal vor Sie haben einen mittelständischen Betrieb z.B. eine Malerfirma und ein Privatmann macht in Ihrem Ort die Arbeit nebenbei, gauckelt vor Er würde die selbe Arbeit in der gleichen Qualität abliefern und nimmt den selben Preis wie ein Meisterbetrieb. Vermutlich funktioniert das nur in Deutschland !!!!

    Wozu zahe ich dann Steuern ? Warum zahle ich viel höhere Ebay Gebühren ?

    Ich würde auch gerne das ganze Geld was ich im Internett Umsetze für die Hosentasche haben. Niemand hat was dagegen wenn ein Sammler mal ein paar EUR verdient. Nur nimmt das z.B. im Raum Hannover Ausmaße an...das einem gewerblichen Händler wirklich der Spaß vergeht. Die sogenannten Sammler sind teuerer als die Händler. Es werden nicht exestierende Heimatmuseen vorgelogen und alles was man sich nur vorstellen kann.

    Sie als Käufer haben immer die Wahl ob Sie bei Ebay als privat angemeldete "VERKÄUFER" mit tausenden von Verkaufs-Bewertungen weiter finanzieren.

    Privat angemeldete Dauer-Verkäufer die jede Woche Auktionen starten sind Händler !!!!

    So genante Sammlungsauflösungen dürfen übrigens nicht in verschiedenen Auktionen abgeboten werden, sondern müssen als einzellne Auktion angeboten & verkauft werden. Laut Gesetzgeber in eine einzige Auktion für alles !

    Kaufen & Verkaufen ist eine Gewinnerziehlungsabsicht = HANDEL !!!!

    Der Verkauf von Kopien...bewußt, oder unbewußt, wissend oder unwissend ist immer Handel !!!!!!!!!!!!

    Leider steht in den Ordens-Katalogen kein Zusatz Preisangabe der Händler incl.Steuern !!!!

    In dieser Auktion biete ich eine unberührte Ordensspange aus Nachlaß.....als Deutschland 1945 in Schutt und Asche lag, und die Allierten Soldaten mit Ihren Plünderungen und Diebstählen in den männerlosen Haushalten irgendwann mal fertig waren....war der Wunsch heimkehrender Veteranen und der alten Greise, oft Kriegsteilnehmer des 1.Weltkrieg (wie in diesem Fall)...nach Ihren Orden & Kriegsauszeichnungen groß.

    Die Deutschen Ordens-Hersteller & Juweliere standen nun vor der Aufgabe diese Orden mit geringen Aufwand und unter Berücksichtigungen der Kosten für die Deutschen Soldaten neu anzufertigen !

    Viele Sammler wissen bis heute nicht das auch die Kaiserlichen-Orden in der Ausführung des Modell 1957 gefertigt wurden....natürlich nicht wie es heute üblich ist um den Käufer reinzulegen, zu blenden oder zu betrügen....sondern um Ihnen die Möglichkeit zu geben z.B. beim Volkstrauertag, im Kriegerverein oder bei besonderen Anlässen Ihre Auszeichnungen für die Sie Ihre Knochen hingehalten haben auch zu zeigen (bis in die 60er/70er Jahre in Deutschland völlig normal).

    Es handelt sich also nicht um Kopien die hergestellt wurden um jemanden zu Betrügen...und wie bei Ebay üblich und sogar von Ebay gefördert wird. Denn Ebay weigert sich bis heute in der Rubrik Militaria die Kopie-Schacherer (welche Kopien als Original anbieten) von den ehrlichen Verkäufern zu trennen.

    Was ja eine super einfache Sache wäre indem man die Rubrik aufteilt in Original + Garantie und in die Rubrik Militaria-Kopien.

    Vermutlich hat Ebay aber Angst das der Markt der professionellen Schwarzhändler und Betrüger den Umsatz runterfahren könne ? Ich habe das Problem etliche male am Telefon und per email an Ebay geschickt. Reaktion bis heute = 0

    Es ist eigentlich sehr schade das alleine wenn man in der Suchmaschiene z.B. nach Stahlhelm sucht erst hunderte von Kopien und zusammengebauten Müll sich durch hunderte von Seiten Klicken muß um dann mal auf ein Original zu stoßen !!!!!!!!!!!!!!

    Zurück zu der Ordensspange....es handelt sich bei dieser Ordensspange um zum Teil verliehene Orden (EK2/1914, Ehrenkreuz 1914-1918 + die Ungarische Kriegs-Erinnerungsmedaillie). Die anderen Auszeichnungen sind Fertigungen nach dem Ordensgesetz von 1957 (offizelle Nachfertigungen um 1957-1965). Nicht zum Reinlegen oder Betrügen gefertigt...sondern um Ersatz für verloren gegangene Stücke der Kriegsveteranen zu schaffen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ordensspange mit Geschichte...ein ideales Stück um Sammlern mal in das Bewußtsein zu Reden etwas aufzupassen !!!! Zum Teil mit verliehenen Originalen...zum Teil mit offiziellen Nachfertigungen nach dem Ordensgesetz von 1957 !!!!!

    Ich würde mich freuen wenn der Gewinner mit einer Banküberweisung bezahlt. Paypal kostet für kleine Gewerbetreibende zu viel % vielen Dank !!!

    Internationaler Versand / Verkauf...weltweiter Versand (Versandkosten... ausschließlich registriert...können gerne per Email erfragt werden), Versand erfolgt ausschließlich mit DHL (kein Hermes-Versand !).

    International Bidders welcome - only shipping by registert Letter or Box - shipping only with german DHL
    Meine Emailadresse für Rückfragen bei Auktionen (my mail adress): Thor1918@t-online.de
     

    Anhänge:

  2. Graf Barfuß

    Graf Barfuß Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hat da jemand F R U S T ???

    Über diesen account wird/wurde auch der hier im Forum vorgestellte Militärpass eines Seefliegers zum Kauf angeboten. Einige werdens sicher registriert haben.

    Gruß

    Graf Barfuß
     
  3. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    größtenteils hat er Recht. Ebay unternimmt nichts gegen Gurkenhändler, was ich selber schon oft versucht habe. Da kommt keine Reaktion. Verdammt ärgerlich. :mad:

    Selbst die zusammengefrickelten Umtauschbedingungen der Schrotthändler, dass eine Rückerstattung bei Abgabe einer positiven Bewertung möglich ist (pure Erpressung!!!), wird nicht von ebay beanstandet. Da habe ich auch schon mehrmals drauf aufmerksam gemacht. Da paßiert nichts.

    Dieser Anbieter ist ein gewerblicher, was es ja auch geben muss. Habe schon öfters was bei ihm gekauft, was auch zu moderaten Preisen möglich ist. Natürlich hat man mal Pech oder es werden Mondpreise aufgerufen, aber so ist es halt bei Auktionen.

    Grüße,
    Thorsten
     
  4. Zeughaus-Braun

    Zeughaus-Braun Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ja die liebe E-Bay-Bucht...man kann nicht mit oder aber auch ohne ihr !
    Ich denke es wird ab Sommer diesen Jahres noch ein größerer Aufschrei bei der E-Bay-Gemeinde geben denn die neuen Zahlungsbedingungen am Sommer 2012 sind m.M.n. nicht 100% sattelfest.
    So müssen private Verkäufer bei einer Banküberweisung bis zu 10 Tage ( laut Ebay ) nach Zahlungseingang auf ihr Geld warten....wer sich da die Taschen vollstopft ...na klar a la Highländer (es kann nur einen geben) natürlich Ebay...dank Tageskonto!
    Auch beim Thema E-Bay-Käuferschutz wird es wohl einige Diskussionen geben, wenn der Käufer meldet ( Ware kam nicht an.... ) dann wird das Geld erstmal eingefroren bis der Fall geklärt ist. Da sehe ich ( als gewerblicher Anbieter ) nur eine Chance dies zu unterbinden...nur noch versicherten Versand anbieten ( Einschreiben/Paket )..was berechtigterweise dann wieder die Kunden erzürnt da die Versandkosten dann steigen.
    Naja ist nur meine Sicht der kommenden Dinge aber ich würde mich wirklich freuen wenn ihr vielleicht auch mal eure Einschätzung preisgeben würdet.
    Gruß
    Timo
     
  5. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Na da spielt aber jemand gut den Moralapostel. Ein Beispiel ist dieses Bild. Gestern noch bei 321... für 9 Euro mit Mitgliedsnadel vom Stahlhelmbund verkauft. Heute bei dem "Herrn" wird nur das Foto für 69 Euro mit der falschen Beschreibung Freikorpsmann? ..."Tolles Foto in Fachbuchqualität!" angeboten. Natürlich ohne die Nadel vom Stahlhelmbund!

    Tja, wer im Glashaus sitzt......:rolleyes:
     

    Anhänge:

    • er.JPG
      er.JPG
      Dateigröße:
      121,3 KB
      Aufrufe:
      52
  6. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... dazu kommt noch ...

    Tach zusammen,
    das "persönliche Leid" des Anbieters mal dahingestellt, aber was Ebay als Monopolist
    mittlerweile "abzieht" (im wahrsten Sinne des Wortes) ist schon der Hammer!

    Mittlerweile sind es 9% des Verkaufspreises, teilweise plus nochmal Gebühren!!! Gebühren-Beispiel

    Beispiel: Festpreisangebot
    Nehmen wir an, Sie stellen einen Sofort-Kaufen-Artikel mit einem Festpreis von 90 Euro ein und dieser wird verkauft:
    Verkaufsprovision: 9% des Verkaufspreises - das macht in diesem Fall 8,10 Euro + 2,35 Ebay-Gebühren
    eBay-Gebühren insgesamt: 10,45 Euro - Ihr Gewinn: 79,55 Euro
    Um so höher der Verkaufs-Preis desto höher werden auch die Gebühren!

    Beispiel: 0-Cent-Auktion
    Nehmen wir an, Sie stellen einen Artikel mit Startpreis 1 Euro ein; Artikel wird für 90 Euro verkauft wird:
    Verkaufsprovision: 9% des Verkaufspreises - das macht in diesem Fall 8,10 Euro
    eBay-Gebühren insgesamt: 8,10 Euro - Ihr Gewinn: 81,90 Euro


    Nichts dagegen das jemand etwas daran verdient soll, auch wenn mit Paypal der Ebay-Konzern oft auch nochmal abkassiert!

    Nur jetzt schiesst Ebay den Vogel ab, normale Banküberweisungen laufen demnächst nur noch über ein EBAY-Treuhänderkonto!
    Erst wenn die Ware beim Käufer angekommen ist wird das Geld von Ebay an den Verkäufer überwiesen (zwischen 3-10 Tagen)! Link
    Durch dieses "Zwischenlagern" der Gelder auf dem Ebay-Konto erwirtschaftet Ebay unglaubliche Zinsgewinne (die sie einbehalten)!
    Wenn die Warenlieferung sich verzögert oder gar nicht ankommt oder der Käufer nicht meldet, bleibt das Geld auf dem Ebay-Konto!
    Wenn man Pech hat kann sich das ewig dahinziehen und Ebay verdient jeden Tag kräftig an den Zinsen!

    Das hat die Folge (da gebe ich Timo recht) das man als Verkäufer besser nur noch versichert verschicken sollte (selbst bei 1-5 Euro Beträgen)!
    Angeblich soll das neue Verfahren der Sicherheit dienen! :confused: Ich sehe darin nur keine Notwendigkeit und absolut keinen Sinn!
    :( Gruss Jens
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Moin!

    Er ist auch ein Händler und will natürlich seinen Gewinn machen. Das versuche ich ja auch manchmal, da das Hobby ja ebenfalls finanziert sein will. :D

    Aber er beklagt ja eher die Gurkenhändler und die ebay-Leitung, die nichts unternimmt und wenig kundenfreundlich ist. Egal ob du Käufer oder Verkäufer bist. Da hat sich ja jeder von uns schon mal drüber aufgeregt. Für die mittlerweile hohen Gebühren muss man auch Leistung von ebay erwarten können.

    Gruß,
    Thorsten
     
  8. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Seinen Gewinn soll er ruhig machen, aber die "Gurkenverkäufer" mit falschen Artikelbeschreibungen anprangern und dann selbst nicht besser sein ist dann doch bedenklich. Hier mal die andere Auktion. Er weiß genau, dass es sich um Stahlhelmbund handelt und versucht mit der bewußt falschen Artikelbeschreibung "Freikorpsmann" den neuen hohen Preis in seiner ebay Auktion zu rechtfertigen.
     

    Anhänge:

  9. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach Thorsten,
    klar - aber man muss auch sagen, wer soll das (bei der Masse) bei Ebay auch exakt kontrollieren was gut oder schlecht ist!?
    Aber wiederum etwas seltsam das es bei Ebay-Amerika die Kategorien "Original Period Items" und "Reproductions" schon seit "Ewigkeiten" gibt! :confused:
    Das wäre dann in Deutschland bzw. in Europa damit auch etwas kundenfreundlicher! ;) Gruss Jens
     
  10. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Okay Jungs, bei den Einwänden gebe ich euch Recht. :)

    Wenn ich was verkaufe (kommt auch hin und wieder vor), dann versuche ich auch die Leute nicht zu betuppen.

    Grüße,
    Thorsten
     
  11. maja

    maja Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,

    ich stimme dem user "Wehrwolf" absolut zu. Der Anbieter ist auch nicht "frei von Sünde". Das Foto von der "nackten RAD Maid" ist mMn ein weiteres Beispiel dafür, wie jemand mit Bezug zum Nationalsozialismus noch einige Euros mehr rausschlagen möchte. Ich kann bei der Frau auf dem Foto nichts erkennen, was eindeutig ihre Zugehörigkeit zum RAD belegt. Was das Thema ebay usw. betrifft sage ich nur soviel: es wird keiner gezwungen dort zu kaufen oder zu verkaufen.

    Gruß maja
     
  12. Haunebu

    Haunebu Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    ...mir hat besonder gut dieses Wort gefallen:


    es wären Pinatz für Ebay).

    :D
     
  13. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Die gute, alte Lautschrift!

    Unumgänglich wenn man Fremdsprachen lernt. :s26:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: März 15, 2012
  14. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

  15. Haunebu

    Haunebu Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Mensch, der Kerl sollte mal einen Rechtschreib-Kurs belegen. Was ist denn "Zähnekmirschen" ?
    Sollten Militaria-Händler wirklich ganz am Ende der "Nahrungskette" stehen ?
    Was ich da alles schon an Vögeln auf den Märkten erlebt habe....
    Dieser kerl haut da aber voll in die gleiche Kerbe...
    Schade eigentlich, bei einem solch schönen Sammelgebiet !
     
  16. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418