↑ ↓

Hilfe bei Offz. Bestimmung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juli 20, 2012.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Habe diese beiden schönen Bilder bekommen.
    Das erste ist beschriftet. Leider kann ich 2 und 3 nicht lesen. 2 könnte Schäffer heißen.

    Das zweite Bild ist leider nicht beschriftet. Kann jemand bei der Identifizierung helfen?
    Vielen Dank!!!
     

    Anhänge:

  2. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach Andreas, ich lese:
    1. Prinz Leopold
    2. Exzellenz von Schäffer, Armee-Kommandeur
    3. Exzellenz von Krevel (?), Divisions-Kommandeur


    Nr.1 dürfte ja klar sein!
    Bei Nr.2 könnte evtl. Reinhard von Scheffer-Boyadel gemeint sein ???
    Bei Nr.3 könnte evtl. Richard von Kraewel gemeint sein ???

    Ganz unverbindlich! ;) Gruss Jens
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gude Jens!
    Vielen Dank!
    Der Generklmajor v. Kraewel stimmt! Er war laut RL Führer des IV.AK.
    Nur bei Excellenz v. Scheffer-Boyadel bin ich mir nicht sicher. Er war kein Armee-Kommandeur, sondern kommandierender General des Gen.Kdo.67
     
  4. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach Andreas,
    weiss es auch nicht, aber was manchmal auf Karten hinten draufsteht muss ja nicht unbedingt immer alles komplett richtig sein! ;)
    Ich meine zumindestens eine recht grosse Ähnlichkeit zum von Scheffer-Boyadel zur Nr. 2 zu erkennen!?
    Sicher bin ich mir natürlich nicht (bei den ganzen "Bart-Fratzen")! :D Gruss Jens

    p.s.: was für ein "riesige" Halsdekoration trägt Nr.2 eigentlich da? Kannst Du bitte davon nochmal eine Vergrösserung (mit besseren Kontrast) einstellen!? Vielleicht kommt man darüber weiter!?
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, da hast Du recht. Vielleicht meint der Schreiber ja die Armee-Abteilung Scheffer. Die wurde aber am 9.9.17 aufgelöst. Der Stab des Oberkommandos wurde Oberkommando der 14.Armee.
    Die Armeeabteilung Scheffer bestand weiter als Abschnitt Lida (Gen.Kdo.67), wird aber am 1.1.18 umbenannt in Südabschnitt der 10.Armee.
    Was mich irretiert, ist daß die Karte wohl von der Ostfront kommt (Polozk), das IV.AK aber an der Westfront war...
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 20, 2012
  6. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    auf dem unbeschrifteten Bild erkenne ich am Tisch sitzend, die Karten studierend, unseren Willhelm II. Der Rest wird dann aus Stabsoffizieren bestehen.
    Gruß Andreas
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Stimmt!!!! Den erkennt man ja schon der Friese...
    Aber ganz schwach im Hintergrund erkenne ich da einen Österreicher? (Feldkappe?)
    Irritiert bin ich auch bei der Truppenbezeichnung.
    1.Ldst.Pio.Kp. des IV.AK
    Es gab eine 1.Landwehr-Pio-Kp. beim IV.AK
    Es gab auch eine 1.Kp. Pio.Btl. des IV.AK, das war aber kein Landsturm...
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 20, 2012
  8. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Da seit ihr aber gewaltig auf dem Holzweg ... das ist ganz sicher nicht der Kaiser.

    Ihr habt die Bilder im Kopf ,wie der Kaiser als alter Mann aussah .

    Der Knabe oben erinnert mich eher an Prinz Heinrich .


    Gruss,
    Raffi
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Raffi!
    Wir reden vom vierten v.r., richtig? Denke aber auch, daß es S.M. is
     
  10. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Jungs , bitte um Entschuldigung , da habe ich was missverstanden .

    Jo , das wird er wohl sein !

    Gehe ich denn Recht in der Annahme , dass der andere Kollege auf der Bank der Heinrich ist ?

    Gruss,
    Raffi
     
  11. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das glaube ich nicht.
    Im Gegensatz zu vielen anderen "Operettenprinzen" war Prinz Heinrich Berufsoffizier bei der Marine.

    Bernd
     
  12. elwyn

    elwyn Aktives Mitglied AbzeichenUser

    That's easy.

    Definitely Prinz Heinrich.
    vlnr: v Sauberzweig (just top of the hat, blocked), Heinrich, Österr bevollmächtigter v Klebsch, Kaiser, FlüAdj Mewes, Hutier, v Plessen.
     

    Anhänge:

  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    That´s brilliant, Elwyn!
    So you´ve got a photo, taken from another angle, isn´t it?
    Thanx a lot again!!!!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418