↑ ↓

Gerüche aus Büchern entfernen?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von wolfsbur, Juni 15, 2014.

  1. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    habe ein Buch bekommen, was ziemlich nach Zigaretten mieft. :mad: Habt ihr nen Tipp, wie man den entfernen kann? Auslüften wird da wohl nicht viel helfen.

    Probieren werde ich es mal mit KAISER-NATRON, in dem ich das Buch in eine Tüte packe und ein Schälchen mit Natron reinstelle, dann luftdicht verschließe. Vielleicht habt ihr ja bessere Tipps.

    Grüße,
    Thorsten
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thorsten!
    Mit dem rauchen anfangen, dann fällt´s nicht mehr so auf... :D

    Eine Bekannte sagte mir mal, die Patienten für zwei Tage in einen leeren Waschpulverkarton legen. Was ist mit Duftbäumen fürs Auto im Bücherschrank? Im Netz gibt es aber genug Tips, nur ob die alle helfen?
     
  3. Gilles

    Gilles Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Der Teppich, den meine Eltern im Keller gelagert hatten wurde durch
    http://www.for-me-online.de/haus-garten/haushalt/produkt/febreze/febreze-textilerfrischer
    erstaunlicherweise wieder hinbekommen.
    Etwaige chemische Erscheinungen im Laufe der Jahre sind mir (noch...) nicht bekannt, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein so effizientes Zeug wirklich gesund ist.
    Papier direkt besprühen wäre mir eine vielleicht zu abenteuerliche Lösung (gewellte Seiten?!) In ein Tuch einwickeln, welches man besprüht hat bzw. dann besprühen würde? Pestilenz zwingt manchmal zu außerordentlichen Maßnahmen...
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 15, 2014
  4. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    die chemische Keule will ich erst mal nicht verwenden. Von Kaffeebohnen hab ich schon mal irgendwo gehört, probiere aber dann erst mal Kaiser Natron.

    Gruß,
    Thorsten

    Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
     
  5. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kenne ich auch.

    Ich hatte einmal einen riesigen Berg Regiments / Div. Geschichten geschenkt bekommen und hatte das gleiche Problem.

    Meine Frau hat mich vor die Wahl gestellt ,die Bücher oder sie.....

    Habe dann den ganzen Haufen einem Händler aufs Auge gedrückt.
    Allerdings auf einem Parkplatz und es war stürmisch.

    Er hat mich dann auch nie wieder angerufen

    Gruß

    Richard
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Richard!
    Hätte ich an Deiner Stelle die Option 1996 gehabt, ich hätte mich für die andere Variante entschieden...:D
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Richard,

    eine schöne Geschichte! :D

    Grüße,
    Thorsten
     
  8. taube

    taube Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Probier doch mal, das Buch luftdicht in eine Tüte zu verpacken und 1-2 Tage ins Gefrierfach zu legen.
    Mit Schuhen funktioniert das ganz gut.
    Kann auch nix kaputt gehen dabei.
     
  9. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ich hätte da Bammel, dass sich das Buch verzieht. Eine leichte Feuchtigkeit wird im Papier vorhanden sein und richtet dann vielleicht Unheil an. Bei der Restaurierung der nass und dreckig gewordenen Akten aus dem Kölner Archiv wurde diese Methode ja auch benutzt, aber die können die Bücher ja schonend auftauen und wahrscheinlich vorher trocknen.

    Grüße,
    Thorsten
     
  10. Zeughaus-Braun

    Zeughaus-Braun Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Thorsten!
    kleiner Tipp... lege das Buch in einen kleinen,verschließbaren Karton oder Plastikwanne o.ä und lege darauf eine kleine Schale mit Kaffeepulver drauf. Schön verschließen und 2-3 Tage liegen lassen. Dann das Buch noch etwas auslüften lassen und fertig;)
    gruß Timo

    PS: war das das Buch vom unvergeßlichen Krieg??
     
  11. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hi Timo,

    nein, nein, es war nicht dein Buch. Damit war alles ok. :)

    Es war ein Buch aus der Bucht, was im neuwertigen Zustand sein soll. Das ist es auch, nur müffelt es stark.

    Danke für den Tipp!

    Gruß,
    Thorsten
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418