Hallöle zusammen, Was bitte ist eine Nahkampf-Batterie ? <Wann und zu welchem Zweck wurden sie aufgestellt ? <Welche Waffen von von diesen Einheiten geführt ? Heinz
Hallo Heinz! Die Nahkampf-Batterien waren als Ergänzung der üblichen Tankabwehr gedacht. Sie kämpften gegen Tanks und gegen Infanterie-Sturmangriffe. Es wurden im Januar 1917 50 Batterien (Nr. 201-250) errichtet. Es handelte sich um Feldkanonen 96. n./A., von denen jede Batterie sechs Stück im Bestand hatte. Sie wurden aber alle bereits im Sommer 1917 wieder aufgelöst, bzw. in Infanterie-Geschütz-Batterien oder Übungs-Batterien umgewandelt. Das Bild ist keine Nahkampf-Batterie, sondern normale Feldartillerie, aber immerhin sieht man die Kanone schön
Danke für die Aufklärung Andreas, bin über ein Foto >Nahkampf-Batterie 218 (bay.) und einen Eintrag im MP >Nahkampf-Batterie 225 (sächs.) gestolpert . Jetzt passt alles ! Viele Grüße Heinz
Klasse! So einen Stempel habe ich auch noch nicht gesehen! Sehr selten, wenn man bedenkt, daß die Einheiten nur ein halbes Jahr bestanden!
218 gehörte am 16.5.17 zur 1.Armee und wurde am 12.7.17 aufgelöst 225 gehörte zur 2.Armee und wurde am 20.6.17 aufgelöst