Nachdem ich das obige Museum letzte Woche zum 2 mal besucht habe, kann ich jedem Forumsmitglied einen Besuch nur wärmstens empfehlen. Abgesehen von der freundlichen Aufnahme einschließlich Kaffee und Kuchen durch unser Forumsmitglied Richard Langner und die fachkundige Führung besticht das Museum durch eine Fülle von Material zur deutschen Militärgeschichte. Abgedeckt wird die Zeit vom Kaiserreich über Reichswehr, Wehrmacht bis zur Bundeswehr und NVA. Vor allem auf dem Gebiet der Uniformen dürfte es in Deutschland nichts vergleichbares geben. Aber auch die persönliche Ausrüstung und die Bewaffnung der Soldaten und Reservistika etc. werden ausführlich gezeigt. Was eine kleine private Gruppe ohne jede staatliche Unterstützung hier aufgebaut hat, ist einfach fantastisch. Unsere Gruppe war 5 Stunden in dem Museum und alle waren begeistert. Richard, nochmals vielen Dank für alles. Stefan
Hab gerademal gegoogelt, aber 514 km einfach, da fährt man nicht eben einfach mal so hin. Das muss ich in einen Urlaub mit einplanen. Interessiert bin ich auf jeden Fall. Gruß Andreas
Ich kann den Besuch auch nur empfehlen! Gibt Zeiten, da gehe ich beinahe wöchentlich im Museum ein und aus.
Hallo Andreas, so rein vom räumlichen hättest Du bei uns mitfahren können. Wir sind nur wenige km von Dir entfernt gestartet. Aber Du hast Recht, 500 km einfache Entfernung fährt man nicht unbedingt für 1 Museum. Wir waren 4 Leute und sind für 4 Tage nach Bremerhaven gefahren. Außer bei Richard waren wir in Cuxhaven (U-Boot-Archiv und Fort Kugelbake), im Aeronauticum, Bremerhaven (U-Bauer u. Schiffahrtsmuseum) und Wilhelmshaven (Marinemuseum und div. andere Punkte in der Stadt). War eine gelungene Fahrt, über den einen oder anderen Anlaufpunkt werde ich hier im Forum noch berichten. Stefan