Beinhaltet die RG eine Ehrentafel? Wenn ja, sind auch die Uffz. und Mannschaften verzeichnet? Danke im Voraus Charlie
Auf alle Fälle ist es in deutschen Bibliotheken im Fernleihsystem nicht häufig vertreten. Es gibt 2 separate Teile, der erste geht bis 1917, erschienen 1922 /240 Seiten, der andere ist deutlich später erschienen (1935) und hat 150 Seiten. Falls der 2. Teil nur den restlichen Zeitraum behandeln sollte, könnte ich mir bei dem Umfang (150 S) eine Ehrentafel vorstellen. D
Hallo Charlie, Ich vermutte das Deichkind die Errinnerungblaetter der 178-er meint. Das ist aber nicht die Regimentsgeschichte. Ich habe die Regimentsgeschichte und das ist nur ein Teil. Es hat auch einen Ehrentafel und da sind alle in bezeichnet (also auch nicht-Offiziere). Sie sind kompanie-weize verzeichnet. Wenn du jemanden suchest oder ich dir irgendwie helfen kann, bitte melden. Gruesse, Tom
Das Koeniglich Saechsische 13. Infanterie-Regiment Nr. 178 kein Autor 1935 Heft 75 Errinnerungsblaetter deutscher Regimenter ehemalige Kgl. Saechs. Armee
Genau. Das ist das 2. von mir genannte. Aus den bibliografischen Angaben war/ist nicht ersichtlich, ob es eine Ergänzung der Veröffentlichung bis 1917 ist, oder eine eigenständige, die den gesamten Zeitraum umfaßt. Gruß, D
Danke Deichkind, ich bin jetzt mit Tom per PN in Verbindung bezüglich der Einträge die ich suche. Gruß Charlie
Das Buch aus 1935 ist aber kein Teil 2 - es behandelt das Regiment von der Gruendung 1897 bis Demobilmachung 1.4.1919. Was sind bitte die Daten von das 1917 Buch (Titel, Autor)?
Ah, sehr schön, dann scheint es insgesamt 2 Darstellungen in drei Bänden zu geben. Tom kann Dir ja unbeschadet der anderen beiden Bände mit Infos aushelfen. Schöne Grüße, D