↑ ↓

Nachrichtenoffizier 2

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Charlie, Okt. 14, 2021.

  1. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Auf dem beigefügten Teil der Liste aus der RK Kartei ist eine Stellung „Nachrichtenoffizier 2“ verzeichnet, ich nehme an, dass er in diesem Zusammenhang das Äquivalent eines britischen „Intelligence Officer“ (obwohl Intelligence und Officer nicht oft im gleichen Satz findet :) ) wäre. Was bedeutet die Nummer 2? Gehört dieser Offizier zum Armee, Korps oder Divisionsstab?
    Gruß
    Charlie
    02DC2C0A-7D06-495C-88AC-DE0765054AFB.jpeg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Charlie!
    Ich denke, Nachrichtenoffizier gab es bei allen höheren Stäben.
    Bei den Armeen auf jeden Fall!
    A.O.K. 6 (Kraftwagen, Nachrichten-Offizier, gefangene Inder).jpg
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    :p
    Wegen des 2. Offiziers: Vielleicht gab es in größeren Stäben den leitenden- und den 2. Nachrichten-Offizier?
    Gruß,
    Deichkind
     
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke Andreas und Deichkind.
    Das mit dem zweiten Nachrichtenoffizier, ist gut möglich. Weil Taylor am 08.07.1916 bei Trones Wald gefallen ist, käme Nachrichtenoffizier 2. Armee auch in Frage.
    Gruß
    Charlie
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Würde Sinn machen!
    Den genauen Begriff des Nachrichtenoffiziers fand ich nur bei den AOK.
    Bei den Divisionen gab es die Stellung nicht.
    Für den "taktischen Einsatz der Nachrichtenmittel" innerhalb einer Division war später der Ib zuständig und für den Nachrichtendienst der Ordonnanz-Offizier (Ic).

    Hier mal der Dienstbetrieb einer Infanterie-Division bei Mobilmachung (da gab es den Begriff des "Nachrichten-Offiziers" aber nicht nicht).
    Aus: "Anhaltspunkte für den Generalstabsdienst".
    Scannen0001.jpg Scannen0002.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 15, 2021
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    hier mal ein Beispiel eines Divisionsstabes (k.b.39.Res.Div).
    https://www.feldgrau-forum.com/attachments/img_8779-jpg.102492/
    Es sind zwar mehrere Posten mit 1. und 2. bzw. I. und II. aufgelistet, aber ein Nachrichtenoffizier ist nicht dabei.
    Ein Nachrichtenoffizier dürfte also erst über Divisionsebene zu finden sein. ??
    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Moin Wolfgang!
    Sehe ich auch so. Von wann ist Deine Gliederung?
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Okt. 15, 2021
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank!
    Der Begriff kam wohl wirklich erst später auf.
    Es gab aber eine Nachrichten-Abteilung mit einem NII 0 (Bild 6)
    Teil 1:
    028.jpg 029.jpg 030.jpg 031.jpg 032.jpg 033.jpg 034.jpg 035.jpg
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Teil 2:
    036.jpg 037.jpg 038.jpg 039.jpg 040.jpg 041.jpg 043.jpg 044.jpg
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Teil 3:
    045.jpg 046.jpg 047.jpg 048.jpg 049.jpg 051.jpg Gliederung Generalstab des Feldheeres.jpg
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Man muß das Wort "Nachrichten" auch unterscheiden.
    Einmal ist es im Bezug zu "Nachrichtendienst" (also Geheimdienst usw.) zu verwenden und einmal im technischen Bezug (Funk, Telegraphen usw.)
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In Bezug auf den Nachrichtendienst (IIIb) gab es ja auch Unterteilungen.
    Chef war der IIIb (Major Nicolai)
    Darin gab es:
    Frontnachrichtendienst (Sektion Front)
    Geheimer Nachrichtendienst (Sektion I)
    Inlandsnachrichtendienst (Sektion J)
    Pressedienst (Sektion II)

    Vielleicht hat es ja etwas mit dem Pressedienst zu tun?
    Der Sektion II gehörten 1916 Hauptmann Kroeger, Hauptmann v.d. Esch und Oberleutnant v. Berckheim an.
     
  15. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Die Idee ist gar nicht mal so schlecht!
    In dem Dokument steht:
    "... Gemeldet: Nachrichten Offizier 2"
    Gemeldet: "von" oder "an" den Nachrichten Offizier 2???
    Wenn "Gemeldet: von", dann würd' ich von einem Pressefritzen ausgehen, der mit dem RK zu tun hatte.
     
  16. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Da bin ich ein wenig skeptisch. Ich gehe eher davon aus, dass es sich bei dem Offizier um einen solchen handelt, der für die Aufklärung tätig ist. Als solchem wurden ihm die "interessanten" Verluste des Gegners von der Front gemeldet, z. B. nach Gefangennahmen oder Stoßtrupp-Unternehmen. Die gab er dann an die entsprechenden Stellen weiter.
    Deichkind
     
  17. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Erstmal vielen Dank für die weiteren Informationen.

    Deichkind hat recht, die Meldungen am RK wurden nicht direkt von einem Nachrichtenoffizier gemacht.
    Die Meldungen eines Nachrichtenoffiziers wurden an das Kriegsministerium Amt.1.ZD (Zentral Department), Abt. NB (Zentral Nachweißbüro) geleitet.
    Die Meldungen aus der verschieden Quellen wurden dort erfaßt und an das RK weiter geleitet.
    Quelle - Cron, Teil 1.B.
    Gruß
    Charlie
     
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hier eine Vordruck-Postkarte zur Einholung von Auskünften an das selbe (in HH gab es eine Außenstelle, wahrscheinlich in Stuttgart und München etc. auch):
    xFormularNachweisstelle1.jpg
     
  19. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Mit Sicherheit München. Die vom bayerischen Kriegsministerium gesammelten Informationen über feindliche Kriegsgefangene wurden an das preußische Kriegsministerium weitergeleitet und dann zusammen mit anderer Meldungen vom ZNB an das RK gesendet.
    Gruß
    Charlie
     
  20. IR 465

    IR 465 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moinsen!

    Die Nachrichtenoffiziere gab es bis runter auf Regimentsebene, wie man z.B. in der Regimentsgeschichte des IR 464 nachlesen kann. In den "Vorschriften für den Stellungskrieg für alle Waffen. Teil 8: Grundsätze für die Führung der Abwehrschlacht im Stellungskriege." (vom 1. Dezember 1916) ist dazu auf S. 16 zu lesen: "In jedem höheren Stabe ist ein Offizier verantwortlich mit der Wahrnehmung des Aufklärungs- und Nachrichtendienstes zu beauftragen. Dieser Dienst wird erfahrungsgemäß sonst leicht vernachlässigt."
    Ich gehe auch davon aus, daß in der oben genannten Quelle gemeint ist "gemeldet VON", so daß die "2" auf der nächstniederen Ebene zu suchen wäre.

    Besten Gruß
    Markus
     
    Charlie gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418