↑ ↓

Frage Kaiserabzeichen

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Okt. 8, 2016.

  1. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Abend! :)

    Habe auch mal wieder eine CDV zum Thema bekommen.
    Infanterie-Regiment „Graf Bose“ (1. Thüringisches) Nr. 31, Altona
    Die 5. Kompanie muss hier über Jahre in Serie sehr erfolgreich am Start gewesen sein. Die Jahreszahl und Details sind leider nicht erkennbar.

    Viele Grüße
    Matthias
     

    Anhänge:

    Edelweiß21 und Reiner gefällt das.
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Die 5/31 war die erfolgreichste Kompanie im Wettbewerb um den Kaiserschießpreis im DR.
    D.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt. s. #122
     
  4. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Ihr 2!
    DANKE euch. Das ist super.
    Da freut es mich um das Foto noch mehr.
    Viele Grüße
    Matthias
     
  5. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Kaiserabzeichen mit sieben Jahreszahlen im Original zu sehen, wäre ein "Träumchen".
    Dieses Privileg hatte ich leider noch nicht und ich "fürchte" daraus wird auch nichts werden.
    Tolles Foto Matthias.
     
    Hardaway gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Reiner!
    Ja, das wäre der Hammer!
    Nur allzu viele dürfte es auch nicht geben.
    Die Kompagnie hat ja den Preis von 1898-1904 durchgehend bekommen.
    Voraussetzung für eine siebenfache Auszeichnung wäre ja auch, daß der Unteroffiziers-Dienstgrad immer in der gleichen Kompagnie Dienst tat. In der Regel wurde man ja Unteroffizier, wenn man eine Uffz-Schule besucht hat. Dies dauerte in der Regel drei Jahre, bei besonderen Leistungen auch mal zwei.
    Danach mußte man sich noch für mindestens vier Jahre verpflichten. Pro Kompagnie gab es je nach Etat rund 16 bis 18 Unteroffiziere. Wenn man jetzt jene abzieht, die genau in den o.g. Jahren nur in der 5.Kp. Dienst taten, kommen wir evtl. (von mir geschätzt) auf 5-6?
    Und von so jemanden ein Bild zu finden, der sich beim Atelier auch genau so hinsetzt, daß man das Abzeichen sehen und auch lesen kann, dürfte schon fast an den hl. Gral heranreichen...
     
    Reiner gefällt das.
  7. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    So ist es, lieber Andreas!
    Daher bin ich auch froh, ein Kaiserabzeichen mit vier Jahreszahlen mein Eigen nennen zu dürfen. Das hatte ich hier im Forum bereits "vorgestellt".
    Beste Grüße,
    Reiner.
     
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Wunderschönes Foto Matthias! Portraitaufnahmen mit dem Kaiserschießpreis sind immer eine Augenweide! Dieses Abzeichen macht am Ärmel auch sehr viel her. Ich hab davon auch viel zu wenige. :D

    Gruß
     
  9. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Leider kann man oft nicht die Jahreszahl(en) erkennen. Hier mal meiner von den 31ern.
    D.
    x31_IR_Kaiserabzeichen kl.jpg
     
    Reiner und Edelweiß21 gefällt das.
  10. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich meine, dass ich das wiedererkenne! Das hat einfach was ganz besonderes. Aber leider, wie Du sagst, erkennt man bestimmt nur auf 5% der Aufnahmen die Jahreszahl.

    Gruß
     
    Deichkind gefällt das.
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier noch ein paar "jahreszahlerkennbare"
    2. Garde-MG-Abt. (Kaiserabzeichen MG-Truppen).jpg b.4.Feldart.Rgt. (1.Bttr., Kaiserabzeichen 1913).jpg Garde-Füs.Rgt. (CDV, Füsilier, Kaiserabzeichen 1913 ; 8.Kp.).JPG
     
    Reiner gefällt das.
  12. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Starke Fotos, Andreas!
    Besonders das erste Foto gefällt mir sehr, sehr gut.

    Ein schönen Sonntag noch,
    Reiner.
     
  13. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo zusammen!

    Da zeigt ihr wirklich ein paar sehr schöne Aufnahmen.
    Toll!

    Viele Grüße
    Matthias
     
  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass es in GB und in den USA ähnliche Auszeichnungen gegeben hat. In GB das Queens Match und in den USA den danach gegründeten Wettbewerb:
    The President's Hundred Tab and/or Brassard are presented to the 100 top-scoring U.S. military and U.S. civilian shooters at the President's Pistol Match and President's Rifle Match. The President's hundred award started in 1878 by the NRA at the American Military Rifle Championship Match, which was patterned after an event for British volunteers called The Queen's Match.
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 14, 2021
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  15. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich möchte auch einen Scan eines Fotos aus meiner Sammlung zeigen (1899).

    1899 5 bat 1. Nassauisches FAR Nr. 27 Oranien.jpg
     
    Reiner gefällt das.
  16. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hi,
    das ist interessant. Hätte erwartet, dass er mindestens 2 Jahre im Dienst gewesen wäre, mit der Artillerie Schießauszeichnung. Aber er trägt keine Centenar-Medaille.
    D.
     
  17. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo zusammen!

    Meine Thüringer Infanterie Ecke hat zu diesem Thema auch wieder ein Update bekommen.

    Unterschrift:
    Hauptmann Freiherr von der Horst

    Viele Grüße
    Matthias
     

    Anhänge:

    • 5.JPG
      5.JPG
      Dateigröße:
      1,6 MB
      Aufrufe:
      17
    • 6.JPG
      6.JPG
      Dateigröße:
      1,9 MB
      Aufrufe:
      18
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 18, 2021
    Edelweiß21, jaeger7-de, karli und 5 anderen gefällt das.
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Schick!
    D.
     
    Hardaway gefällt das.
  19. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Betr.: Beitrag #317

    Hallo Matthias!

    Eine tolle Urkunde. Interessant ist auch die Bezeichnung "Kaiser-Ehren-Zeichen".

    Vielen Dank für´s zeigen,
    Reiner.
     
    Hardaway gefällt das.
  20. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Matthias,
    klasse Urkunde - von den Bayern kennt man ja ab und zu solche Urkunden, aber das ist die
    erste "preussische" Urkunde zum Kaiserabzeichen die ich sehe! Vielen Dank für's Zeigen!
    Und stimmt Reiner - "Kaiser-Ehren-Zeichen" habe ich auch noch nicht dazu gelesen.
    ;) Gruß Jens
     
    Hardaway gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418