↑ ↓

Ab welchem Alter ging es in den Krieg?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Jan. 3, 2022.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hallo zusammen!

    Bei der Recherche zu einem anderen Thema bin ich mal wieder über einen interessanten Artikel gestolpert, der mich zu einer Frage führt, die mich schon etwas länger umtreibt:

    Gibt es irgendwelche offiziellen Verlautbarungen, ab welchem Alter "Männer" bereits im Jahr 1914 in den Krieg zogen durften? Bzw. ob es Minderjährigen erlaubt war, in den Krieg zu ziehen? Man liest bzw. sieht auch immer mal wieder Bilder von Jungen oder Jugendlichen, die wohl bei der Altersangabe gelogen haben oder wo die Eltern tatsächlich zugestimmt haben (?!), sodass diese in den Krieg ziehen durften.

    Ich meine aber, dass das Ganze erst so richtig an Fahrt gewinnt, als der Krieg immer länger dauerte und nach und nach die Jahrgänge (bis hin zum Jg. 1900) eingezogen wurden.

    Nun fand ich folgende Artikel vom 15. Dezember 1914. Er ist noch etwas länger, ich habe den ersten Abschnitt gekürzt, in dem nur erwähnt wird, dass die Großherzogin Feodora v. Sachsen-Weimar-Eisenach in Jena die Jungwehr besuchte und sich einiges vorführen ließ.

    Screenshot 2022-01-03 at 16-34-54 https zs thulb uni-jena de.png

    Mir war nun weder bekannt, dass es eine "Militärvorbereitungsanstalt" (Druckfehler im Text!) gab, noch "Jungfüsiliere". Was mich aber noch mehr verwundert hat, dass Jungfüsilier Fielow als Pfadfinder (!) das EK2 bekam und das in einer Zeit, als der Orden noch keines Falls so massenhaft verteilt wurde wie es später der Fall. Ich frage mich daher, ob solche Kinder bzw. Jugendlichen dennoch an der Front geduldet wurden, was ja ganz offensichtlich der Fall ist. Denn das EK2 musste doch zunächst beantragt werden und wurde anschließend offiziell verliehen. Demnach müsste den Vorgesetzten doch klar gewesen sein, dass der Junge ein Pfadfinder und damit wahrscheinlich noch minderjährig gewesen ist.

    Hat evtl. jemand von euch eine Idee bzw. auch offizielle oder inoffizielle Infos zu dem Thema?

    Danke und Gruß
    Immanuel
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

  3. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Also das Nichtkämpfer-EK, stimmt. Schade, dass nicht erwähnt wird, wofür er das EK bekommen hat.

    Gruß
    Immanuel
     
  4. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo zusammen ,
    Ludwig Zill
    geb. 2.2.1899 in Zweibrücken
    ab 9.9. 1914 Kriegsfreiwilliger
    Königlich Bayerisches 22 Infanterie Regiment aas078.jpg
     
    Reiner und Alpenkorps1915 gefällt das.
  5. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Bild deckt sich mit den Angaben in den Stammrollen
    Gruß
    Hans-Dieter
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Bereits in Friedenszeiten durfte der Wehrdienst mit 17 Jahren abgeleistet werden, wenn die physischen und psychischen Voraussetzungen gegeben waren.Die Beispiele wie von Dragoner beigebracht dürften aber selten ein.
    D.
     
  7. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Das wusste ich auch und frage mich aber, ob man ab Kriegsbeginn dann z.T. keinen Unterschied zwischen den Altersstufen gemacht hat? 17 ist fast volljährig, 15 eben noch nicht. Wie konnte also ein 15-Jähriger an die Front, obwohl er 1914 noch keinen Mangel an Männern gab?

    @dragoner Sicher 2.9.14 oder?


    Gruß
    Immanuel
     
  8. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nee 9.9. 14 sorry
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  9. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Im Februar 1914 hatten wir aber noch keinen Krieg, also wohl auch keine Kriegsfreiwilligen :confused:. Vielleicht Februar 1915??

    Nicht jeder Pfadfinder ist zwingend minderjährig, es gibt da auch ältere Semester dabei.

    Stefan
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  10. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Da war ich mit meinem Beitrag zumindest hinsichtlich des 1. Teils jetzt zu langsam.
    Stefan
     
  11. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    9.9.1914 sorry hatte mich vertippt
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  12. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Da hast du absolut recht, Stefan! Seit ich aber dieses Foto mit Kontext kenne, bin ich bei der Angabe "Pfadfinder" immer etwas vorsichtig, denn es wurden auch Minderjährige an die Front geschickt (aus meiner Sicht ziemlich unverantwortlich):

    https://www.flickr.com/photos/drakegoodman/4362240658/

    Gruß
    Immanuel
     
  13. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Also bei diesem Foto habe ich wirklich Zweifel, ob die ernsthaft 1914 beim Militär gewesen sein sollen. Die sehen auch nicht aus wie 15 und 16 -wie in der Bildbeschriftung angebenen- sondern wie 5 und 6.
    Stefan
     
  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Heute schon. Damals nicht. Volljährig=21 Jahre.
    D.
     
    joehau und Alpenkorps1915 gefällt das.
  15. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ja, eben, die sehen noch aus wie Kinder und nicht wie Soldaten. Was lässt dich an der rückseitigen Beschriftung des Bildes zweifeln?

    Gruß
    Immanuel
     
  16. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich vergaß, danke für den Hinweis!
     
  17. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Mich läßt zweifeln, dass die Beschriftung (15 und 16 Jahre) nicht zu dem Foto passt. Die sehen nämlich noch viel jünger aus als 15 und 16.
    Zum zweiten kann ich mir vorstellen, dass man mit Kriegsbeginn vielleicht auf den einen oder anderen gutgebauten Jugendlichen, im Einzelfall vielleicht auch mal auf einen 16jährigen, zurückgegriffen hat, aber nicht auf Kinder, wie sie auf diesem Bild zu sehen sind.
    Stefan
     
  18. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Was das Bild betrifft, wird sich das aus meiner Sicht nicht mehr klären lassen. Ich zweifle aber weder an der authentizität des Fotos selbst, als an der Beschriftung. Vielleicht haben die Jungs auch einfach beim Alter gelogen?

    Bzgl. 14/15-Jährige im Krieg, evtl. kennst du die Geschichte um Paul Mauck? Er soll der jüngste Gefallene des Weltkrieges gewesen sein, wobei ich solche Behauptungen immer etwas schwierig finde, weil sie ersteinmal empierisch nachgewiesen werden müssten. Dennoch, ein 15-Jähriger der fürs Vaterland stirbt ist schon eine Hausnummer (im negativen Sinn):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Mauk

    Gruß
    Immanuel
     
  19. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Nun ich zweifele da schon. So wie die aussehen, hätte einer entsprechenden Lüge wohl keiner Glauben dürfen. In dem Artikel über Paul Mauck wird übrigens erwähnt, dass dieser für sein Alter ungewöhnlich groß war, das kann man von den zwei Kandidaten auf dem Foto nicht behaupten.
    Aber seis drum. Wissen tue ich es auch nicht, ich sage lediglich, dass ich es nicht ohne weiteres glaube. Aber vielleicht liege ich ja auch schief?
    Stefan
     
  20. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Alles gut, ich will dir deine Meinung nicht absprechen. Ich kann es ja auch nicht beweisen, dass die Beschriftung echt ist. An ein komplett gestelltes Bild glaube ich aber auch nicht.

    Gruß
    Immanuel
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418