↑ ↓

Frage Schützenschnur

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, März 5, 2018.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Matthias!
    Geht das? Dann gerne!
     
  2. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,

    na klar. Wenn du noch den Scann in höherer Auflösung hast mach ich da noch mehr daraus.
    Auch was Kontrast und Farbe angeht.

    Hoffe es gefällt.

    Viele Grüße
    Matthias
     
    KIR und Reiner gefällt das.
  3. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas,

    darf ich mich bei deinem auch versuchen?

    Viele Grüße
    Matthias
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Matthias!
    Das ist ja Kunst! Super Arbeit!
    Ich muß von dem Bild mal einen größeren scan machen. Schaffe ich aber erst morgen.
    Du müßtest mir dann mal deine email Adresse schicken. So große scans kann man hier ja nicht einstellen.
    Vielen, vielen Dank schon mal!!!!
     
    Hardaway gefällt das.
  5. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    hier mein drittes Tragefoto eines Chefschnur Trägers, in diesem Fall aus dem b 6. IR in Kriegszeiten und also in Feldgrau. Man beachte die beiden "Kappen"abzeichen. Aufgenommen 1916. Hatte mir lange nichts mehr gegönnt, dass musste jetzt sein:rolleyes:.
    D.
    x Chefschnur.jpg
     
    Reiner, KIR, Edelweiß21 und 2 anderen gefällt das.
  6. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Foto macht mir einige Probleme.:(

    Mannschaftsrock
    Mantel mit Uffz.Litze
    IOD 89 ,
    bayrischem Portepee
    Chefschnur
    Irgendwie passt das alles nicht


    Gruß


    Kontingentstruppen
     
  7. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Sind auch bayrische Offizierskokarden. Ist das eine optische Täuschung, oder ist das ein preußischer IOD?!
     
  8. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es gab noch einen IOD mit Württemberger Griff und
    Mecklenburg usw.

    Die Bayern hatten dies Modell nicht.


    Kontingentstruppen
     
  9. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Da bist Du mir vorraus, das wusste ich gar nicht. Was haben bayrische Uffz. mit Portepee als Seitenwaffe getragen?

    Gruß
     
  10. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da müsste ich nachsehen.MIt bayern und Sachsen habe ich es nicht so :(

    Aber kannst Du am Rockkragen eine Litze für Uffz /Portepee Träger sehen ?

    Ich sehe da nichts. ??


    K..
     
    Edelweiß21 gefällt das.
  11. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das ist ja auch keine Chefschnur sondern der Kaiser Schiesspreis , den auch Mannschaften und Unteroffiziere
    der Regimenter trugen deren Chef der Kaiser war .
    Das einzige das sonderbar ist , ist in der Tat der IOD
     
    Deichkind und kb_rir2 gefällt das.
  12. kb_rir2

    kb_rir2 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Weiß nicht, ob das jetzt zielführend ist, aber das Kb IR 6 führte den Titel "Kaiser Wilhelm, König von Preußen".
    Vielleicht hat die Regimentsinhaberschaft etwas "preußischen Stil" eingeführt.
     
  13. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Genau deshalb durfte dieses bayerische Regiment als einzig bayerisches an dem Wettbewerb teilnehmen . Der Kaiser war Chef dieses Regimentes
     
  14. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich sehe auch keine... Das ist schon kurios.
     
  15. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    #171
     
  16. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Hans-Dieter,

    das habe ich auch so verstanden das macht auch Sinn. Aber der Herr trägt am Mantel Uffz. Litzen am Rock aber nicht. Das ist definitiv sonderbar.

    Gruß
     
    dragoner gefällt das.
  17. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Doch, er trägt Uffz-Borte um den Kragen. Unter dem Steckabzeichen am Kragen rechts, findet man die typische Legefalte in der Kragenspitze dieser Borte (Großer PC Bildschirm). Mit etwas Gewöhnung des Auges, kann man auch auf der anderen Seite schemenhaft die Uffz-Borte erkennen. Wird eine feldgrau Stoff-Borte dort gewesen sein. Warum diese so dunkel im Foto überkommt und so schlecht sichtbar ist, kann auch rein Foto-Technische Gründe haben.

    Und ... es gab anscheinend doch den IOD auch in Bayern!!
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 19, 2022
    Reiner, dragoner und Deichkind gefällt das.
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Vielen Dank für eure Kommentare und Hinweise! Hier noch eine Vergrößerung. Vielleicht kann jemand das Abzeichen am Kragen zuordnen?
    D.
    aaaaa.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 19, 2022
  19. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

     
  20. Brimborium

    Brimborium Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Noch als letztes von mir dazu ....

    Ich würde trotz der grosse Unschärfe fast sicher behaupten, dass am Kragen das Erinnerungsabzeichen der 8. bayerischen Reserve-Division getragen wird. An seiner vom Betrachter linken Brust ein weiteres Erinnerungsabzeichen.

    Die Knöpfe haben deutlich zu erkennen die aufsteigenden Löwen geprägt.
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 19, 2022
    Lars13 und Deichkind gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418