↑ ↓

Lungenleiden => Giftgas?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Feb. 3, 2024.

Schlagworte:
  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    ich kämpfe mich gerade durch die Stammrollen eines bayerischen Scharfschützen (was auch sonst!) :rolleyes::p
    Alois Traut aus Seebach, geb. 1890 hatte bereits im August 1914 zwei Teffer abbekommen. Gewehrgeschosse linker Unterschenkel und Lunge.
    Vom 19.02.1916 - 19.07.1916 (5 Monate!) war er in verschiedensten Lazaretten wegen eines Lungenleidens das er sich bei Wavrin zugezogen hatte. Zu der Zeit gehörte er zur. 11. Kp. k.b.17.RIR.
    Hat hier jemand die RG vom k.b. RIR17 und würde bitte mal kurz nachschauen, ob es am/um den 19.02.1916 einen Gasangriff unserer "bösen Feide" in der Gegend gab?
    Wenn da etwas vernünftiges drinsteht, bestell ich mir die RG eh' bei Patrick @Military-Books1418
    Das Lungenleiden könnte aber natürlich auch auf seine Verwundung von 1914 zurück zu führen sein. Das würde dann wohl nicht in der RG stehen.;)
    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 5, 2024
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Keine großen Ausführungen bis Juni 1916. Es wird von Minenbeschuss gesprochen und Luftangriffen und dadurch hohe Verlust- und Verwundetenzahlen. Das erste Halbjahr bis zu Sommeschlacht wird in 5 Seiten thematisch durchgearbeitet.
     
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    :(:(
    Danke!
     
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich schau mir mal die "Nachbarn" an... vielleicht erwähnen die mehr
     
  5. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    KB RIR 16 schreibt quasi identisches, schenke mir dann die 20er und 21er
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke!
    Ich schau mir gerade noch die "Zeitungsausschnitte" an, die ich bekommen hab'.
    Alois ist am 21.11.16 gefallen. Sein Bruder Sebastian ein paar Wochen früher, am 26.10.16.
    Was mich aber irritiert, sind diese "Ausschnitte", denn auf der Rückseite sind "identische" Todesnachrichten von anderen Bayern. Auch jeweils mit Foto. Das Papier ist recht gut. Könnte also aus einem Buch stammen. Was käme da in Frage?
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ehrenbuch der Gemeinden ?
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ne, haut nicht hin.
    Der eine Gefallen (von der Rückseite) kam aus Wolfertschwenden. Der andere aus Oberdettingen bei Biberach.
    So schaut die Vorderseite aus. Die Rückseite ist praktisch identisch. Foto und ein paar Zeilen zu dem Gefallenen.
     

    Anhänge:

  9. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Kann auch nicht auf die Einheit bezogen sein.
    Ich hab' (jeweils k.b.) 17. RIR, 18. RIR, 19. RIR und 25.IR
     
  10. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Schwer zu sagen. Können bei der gleichen Firma gewesen sein... oder sonstwas.. habe das bisher nie außerhalb von Gemeinden oder Firmen gesehen.
     
  11. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Firma haut auch nicht hin. :(
    2x Käser in irgendeinem Dorf
    1x Säger
    1x Landwirt
    Schade, das könnte ein echt interessantes Buch gewesen sein.
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    die Burschen kamen alle aus "Schwaben".
     
  13. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Die Lungenkrankheit dürfte wohl eher Tuberkulose gewesen sein. Daran erkrankten zum Beispiel in der österreichischen Armee im Ersten Weltkrieg über 433.000 Mann. Über deutsche Verlustzahlen habe ich nichts finden können.

    Gruß
    Landstürmer
     
    Amberg gefällt das.
  14. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Auch eine Möglichkeit.
    Danke!
    Aber würde das dann nicht auch so in den Stammrollen stehen?
    So von wegen Verschleierung hatte ich eben an Giftgas gedacht. Aber wenn zu der Zeit in diesem Frontabschnitt nix gasiges nachzuweisen ist, ist TBC eine gute Erklärung.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
    PS: gerade schnell nachgelesen. Die übliche Behandlung dauert (heute) mindestens 6 Monate. Alois war fünf Monate im Lazarett. Das könnte also schon gut hinhauen.
     
  15. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  16. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Das dürfte wohl mal wieder ein "Treffer => versenkt" sein.
    Vielen Dank!
    Gruß
    Wolfgang
     
  17. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    :p

     
    Amberg gefällt das.
  18. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    :eek::p:p:p:eek:
    Danke!
     
  19. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dafür bräuchte man nur einen Blick in den Sanitätsbericht Band 3 werfen (falls vorhanden)

    tbc.JPG
     
    Ruhrpottpreuße, Lars13 und Amberg gefällt das.
  20. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Nordarmee und Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418