↑ ↓

Truppenstempel seitengewehr

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von JR99, Feb. 11, 2024.

  1. JR99

    JR99 Neues Mitglied AbzeichenUser

    Hallo

    Ich habe ein 98/05 gefunden
    die truppenstempel ist K.G.B.I.A.K. 200

    welches ist diese Eineheit ?

    Danke !
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Keiner eine Idee?
    Würde mich auch interessieren. Habe aber meinen Wacker/Görtz verliehen.
    Könnte es was mit Kriegsgefangenenbataillon sein?
    Von wann ist das SG?
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 12, 2024
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    hab' meinen!! "Wacker/Görtz" mal durchgeschaut, aber absolut nix passendes gefunden!
    Dass es sich um ein Bataillon handelt, dafür spricht die hohe Waffennummer. 200 Seitengewehre gab es normalerweise nicht bei einer Kompanie.
    Was gegen eine Kriegsgefangenen-Truppe spricht, ist das "moderne" Seitengewehr.
    Einheiten, die ausschließlich mit der Bewachung von Kriegsgefangenen beschäftigt waren, hatten normalerweise nichts was auch an der Front gebraucht werden konnte, sondern nur veraltetes oder evtl. Beute-Gerät.
    Es handelt sich hier wohl um eine sog. "Kriegsstempelung". Obwohl ab Mobilmachung offiziell untersagt, wurden im Verlaufe des Krieges viele "Truppenstempel" angebracht, die keiner Vorschrift entsprachen.
    Besonders hervorgetan haben sich dabei die vielen neuen MG-Kompanien. Aber auch reguläre Infanterie Regimenter wie z.B. das IR146.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  4. JR99

    JR99 Neues Mitglied AbzeichenUser

    danke !
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    bin gerade über einen anderen Stempel aus der Kriegszeit gestolpert. Die Waffen wurde ca. im 3. Quartal 1915 gefertigt.
    R.J.R.212.2.K.67
    Hier ist klar, welche Einheit gemeint ist. Aber es wird auch klar, dasss bereits sehr früh das Verbot der Truppenstempel ignoriert wurde und keinerlei Stempelvorschriften mehr eingehalten wurden.
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    @JR99
    Würdest Du mir bitte noch den Hersteller und das Baujahr mitteilen?
    Darf ich das Foto bitte in einem Forum in den USA zeigen?
    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 17, 2024
  7. JR99

    JR99 Neues Mitglied AbzeichenUser

    Ja Wolfgang

    Der Hersteller ist simson & co suhl 1915
     

    Anhänge:

  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke!
    Falls es neue Erkenntnisse gibt, werde ich das natürlich hier posten!
    Gruß
    Wolfgang
     
  9. JR99

    JR99 Neues Mitglied AbzeichenUser

    Danke Wolfgang !
     
  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  11. JR99

    JR99 Neues Mitglied AbzeichenUser

    Ich hab auch den Noll.
    KG : Kriegsgefangene ????
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    möglich ist (fast) alles.
    wäre zwar naheliegend, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man so eine Bewachungstruppe mit fronttauglichem Material ausgestattet hätte.
    Es kann auch sein, dass diese Einheit nur sehr kurz bestanden hat. (umbenannt, aufgelöst ....) Dann wird man vermutlich auch nichts darüber in den Akten finden.
    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Kriegsgefangene wurde ja auch überwiegend von Landsturm bewacht. Die hatten ihre eigenen Stempelungen
     
  14. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Kriegt man über Stammlisten/Ranglisten evtl. raus, welche kleinere Einheiten es beim I.AK 1915 gab?
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418