↑ ↓

Bücherfrage

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, März 10, 2024.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Im Jahre 2014 ist die neueste Auflage der "Enzyklopädie Erster Weltkrieg" mit über 1.100 Seite erschienen. Ich habe aber selbst noch nicht mal in die Erstauflage hineingeschaut.
    Hat jemand das Buch und kann man es empfehlen oder steht da nur das drin, was der gut sortierte Büchersammler eh schon hat?
    Merci!
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  2. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Servus Andreas,

    nun, als ich noch Student war, war das in gewisser Weise mein wichtigstes Nachschlagewerk, um erst einmal in ein Thema einzusteigen. Ich hätte das Buch (es ist ein dicker Wälzer!) damals (Mitte der 2000er Jahre) gern auch zu Hause gehabt, anstelle immer wieder in die Bibo zu latschen, aber es war für mich sprichwörtlich unerreichbar, weil einfach zu teuer! Die EA kam 2003 auf den Markt, ich habe es Jahre später dann geschafft, die 2. verb. Aufl. von 2008 zu einem guten Preis zu bekommen. Das Ganze ist halt das was "drauf steht", ein Lexikon zum 1. WK. Ob du persönlich daraus etwas neues ziehen kannst, weiß ich nicht, denn ich denke, dass dein Wissen dahingehend schon sehr umfangreich ist. Wenn du das Buch aber für kleines Geld bekommst, würde ich es dennoch kaufen. Dort haben m.E. die renomiertesten Leute Artikel zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Für mich gehört es ins Bücherregal, denn man hat einen schnellen Zugriff zu vielen verschiedenen Themen.

    Schau halt mal ins Inhaltsverzeichnis und entscheide für dich (je nach Preis) ob das was für dich ist. Du kannst es via der DNB hier einsehen: https://d-nb.info/1034176064/04

    Wie du siehst, gibt es eine ganze Reihe von großen Themen, am umfangreichsten ist aber der Lexikonteil mit über 500 Seiten! Die 2014er Auflage hat übriegens (verglichen mit meiner 2008er) nochmal über 100 Seiten mehr Inhalt.

    Gruß
    Immanuel
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Immanuel!
    Vielen Dank! Die Info brauchte ich.
    Wenn, wäre die letzte und dickste Ausgabe interessant. Ich schaue mal!
    Merci!
     
  4. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Alpenkorps1915 gefällt das.
  5. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Sehr richtig (leider!), doch bedenke eines, lieber Thomas, das Buch kann ich als Historiker immer noch aus ganzem Herzen zitieren, als wenn ich auf einen Wiki-Artikel verweise. Auch wenn sich in den letzten Jahren dahingehend viel getan hat, dass mehr auf die Verifizierung von Fakten geachtet wird, so bleibt es dennoch ein Beitrag, den jede x-bliebige Person verändern kann. Gedruckt ist nun mal gedruckt ;) Vielleicht bin ich da aber auch nur etwas "old school" ;)

    Gruß
    Immanuel
     
    eisenbahn.tv, Lars13 und Maxim gefällt das.
  6. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Immanuel,

    Old school sind wir ja alle :)
    Aber bei der encyclopedia 14-18 online sitzt Krummeich im Kuratorium. Die, die an englischen Universitäten lehren, wie Afflerbach, haben das schon lange entdeckt und auch Storz und Pöhlmann aus der Bundeswehr "rüsten" hier nach. Das ist nicht Wiki.
    Der wissenschaftliche Nachwuchs, der sich jetzt nicht um jede Publikation in den wenigen Fachzeitungen balgen müssen (publish or perish) machen eh mit.
    https://www.portal-militaergeschichte.de/
    Die Zeiten des wissenschaftlichen Tagungsbandes sind mMn gezählt.

    Hier folgt Clio den anderen Wissenschaften.Lässt sich nicht aufhalten.

    Gruß
    Thomas
     
    Alpenkorps1915 und Nordarmee gefällt das.
  7. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Moin Thomas,

    entschuldige, da hab ich dir bzw. dem Link Unrecht getan! Das passiert, wenn man nur flüchtig liest.
    Ich muss gestehen, dass diese Seite bisher vollkommen an mir vorbeigegangen ist, d.h. eher ich an ihr :D

    Ich bin ja selbst auch Mitglied im AKM, der das Portal Militärgeschichte ja "herausgibt" bzw. es bearbeitet und die Inhalte stellt, wenn man so will. Veröffentlicht hab ich da aber tatsächlich noch nichts. Aber, es kommt auch Bewegung in die Sache, vielleicht hattest du die Meldung ja gelesen? Kam erst vor einer Woche oder so ... https://www.portal-militaergeschichte.de/mug_zeitschrift

    Ich hoffe nicht! Meiner Meinung nach scheitern diese Bücher meist an zwei Dingen: 1) an der Undizipliniertheit der Beitragsschreiber, die trotz Deadline im extrem Fall erst nach einem oder zwei Jahren ihren Beitrag abgeben und 2) mitunter tatsächlich am Geld! Ich habe auch noch den einen oderen Beitrag in der "Pipeline" liegen, der hätte eigentlich veröffentlicht werden sollen, aber naja ...

    Aber wir kommen etwas vom Thema ab, gell ;)

    Viele Grüße
    Immanuel
     
    Maxim gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418