↑ ↓

Kriegerdenkmal Paderborn

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Adebar, Mai 8, 2024.

  1. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Amberg gefällt das.
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Falschinformation...
    Gelächter. Die Arbeiter haben Bakschisch von "gewissen Stellen" bekommen.
    Anders kann man so eine "Dummheit" nicht erklären.
    Mir fehlen weitere Worte. So was gibt es nur hier.
     
    Stabsarzt, Edelweiß21 und Amberg gefällt das.
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Dieser Verdacht drängt sich auf!!
     
    Edelweiß21 gefällt das.
  4. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Adebar,
    danke für die Links. Musste beim Lesen den Kragen öffnen, sonst wäre der geplatzt. War wohl alles nur ein sprachliches Missverständnis oder Facharbeitermangel.
    Gruß
    Landstürmer
     
    Adebar gefällt das.
  5. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Habs gestern schon auf Facebook gesehen, einer der Zeitungsartikel ist dort auch frei einsehbar. Kann mir kaum vorstellen, dass ein gezielter Abbruch beauftragt wurde. Eine stümperhafte Aktion, die auch von Seiten der Stadt nicht wirklich professionell im Nachgang behandelt wurde, v.a. wenn es in der Presseerklärung heißt, das Husarendenkmal sei "abgebaut" worden (wobei das ja im wahrsten Sinn des Wortes nun der Fall ist) und es bei diesem Versuch "bedauerlicherweise [...] umgestürzte und zerbrach" ... siehe hier: https://www.paderborn.de/guiapplica...ations/Stadt_Paderborn/109010100000278831.php

    Gibt übriegens noch einen Artikel, der (stand jetzt) noch frei einsehbar ist:

    https://www.westfalen-blatt.de/owl/...born-cdu-will-husarenfall-aufarbeiten-2972209

    Ist aber nichts Neues in meinen Augen. Das zentrale Ehrenmal der Stadt Jena für die Gefallenen des 1. WK ist seit Jahren verwahrlost, die Stadt wagt sich nicht wirklich daran etwas zu ändern. In Gotha (wie ich Ende letzten Jahres erfahren habe) sind die Platten mit den Namen der Gefallenen des 1. WK auf dem Friedhof eingelagert, nachdem sie zuvor in einer Kirche der Stadt hingen, die aber den Platz für ein Café brauchte und deshalb die Platten mit Genehmigung der Stadt einlagern ließ.
     
    Adebar gefällt das.
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Spannend ! Den Sinn des Abbaus kann ich nicht verstehen. Hatte das Glück 2018 in Paderborn alle Denkmäler zu besichtigen. Keines war verwahrlost oder in schlechtem Zustand. Hier war reine dumme Dummheit am Werk... Deswegen immer fotografieren was nur geht, wer weiß ob man nochmal die Chance bekommt !

    20181003_093024.jpg 20181003_093548.jpg


    Ein Positivbeispiel sei auch erwähnt : Man kann es auch richtig und ordentlich machen - Das Kürassierdenkmal in Köln Deutz am Kennedyufer
     
    jaeger7-de, Oliver, Hardaway und 2 anderen gefällt das.
  7. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Einfach nur traurig. Sprachlos.

    Viele Grüße
    Matthias
     
    Edelweiß21 und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  8. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  9. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Military-Books1418 gefällt das.
  10. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wenn, wie in den Zeitungsberichten beschrieben, das Husarendenkmal aus Beton gegossen worden ist, dann wird es kein Problem sein, mittels Scanner und 3D-Verfahren eine neue Schablone anzufertigen. Der Betonguss wird dann wohl nicht mehr so teuer oder schwierig werden. Nehme ich jedenfalls an. Das Denkmal scheint ja ohnehin nicht historisch zu sein und aus der WK2-Nachkriegszeit zu stammen.

    Gruß
    Landstürmer
     
  11. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    stehen solche Denkmäler nicht unter Denkmalschutz?
    -Nordarmee-
     
  12. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Davon kann man ausgehen. Hätte man als Privatperson so ein Denkmal absichtlich oder unabsichtlich beschädigt, würde einem bestimmt „geholfen“…

    Als wir 1998-2000 unser Haus renoviert haben, wurde uns die Farbe vom Haus, die Dachziegelform und die Pflicht, sauteure Holzfenster einzubauen, aufdiktiert :mad:. Von wegen Denkmalschutz - der 2016 dann auf einmal von der Gemeinde aufgehoben wurde. Wegen eines Anbaus von 1985 o_O

    Viele Grüße,
    Dierk
     
  13. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich hab aus dem persönlichen Umfeld auch so viele solcher Geschichten gehört, in beide Richtungen. In Oldenburg wird auch gerne mal Denkmalgeschütztes abgerissen. Manchmal fühlt man sich hier wie im Irrenhaus...

    Gruß
     
    Amberg gefällt das.
  14. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Denkmalschutz ist quasi von Stadt zu Stadt anders. Das ist kommunalsache. Es gibt offizielle Denkmalslisten und nur das was darin enthalten ist steht unter Denkmalschutz. Abgebaut und eingelagert werden kann es trotzdem...

    Dazu spannender Weise der Dortmunder Löwe von 1870. Er wird wegen Vandalismus nun von Westpark in den Zoo versetzt oder die Soldaten des 67er Denkmals in Bochum welche wegen Vandalismus ins Stadtarchiv verlagert wurden
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 9, 2024
  15. Frank FF

    Frank FF Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenSponsorNeu

    und das Denkmal vom IR 193 in Duisburg oben auf dem Kaiserberg einfach abgerissen, weil nicht mehr Standsicherheit. Und dabei wurde die Schatulle zerstört und die Blätter flogen umher ohne das Sie jemand eingesammelt hat
    IR 193 vorher.jpg

    IR 193 nachher.JPG
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    "Standsicherheit"...
    Eine andere Bezeichnung für "Militaria muß weg"...
     
    Adebar gefällt das.
  17. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Spannend hier, das die quasi den Mund gehalten haben als es in den Nachrichten war und nicht "rumlügen" wie die Paderborner..
     
  18. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Der Bauzaun und die Reste des Denkmals sind auch viel ansehnlicher und passen besser in die Landschaft als der alte Steinklotz! :eek: :p
     
  19. Stabsarzt

    Stabsarzt Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Gemeinde,
    das hab ich von einem Freund geschickt bekommen!
    Gruß Stabsarzt
    Paderborn.jpg
     
    Adebar und Lars13 gefällt das.
  20. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bei einer Bevölkerung , die bis zu 90 % Parteien, die mit Deutschland nix anfangen können, ihre Stimme gibt, ist sowas nur die natürliche Folge. Da freut man sich der frühen Geburt, durch die ich noch Verdun- und Flandernkämpfer als Kollegen hatte, und als Nachbarn einen Heizer der MAGDEBURG, sowie den Opa einer Kollegin, der 14-17 auf der Göben war, kannte. Das nimmt mir keiner. :p
     
    Gunner, Adebar und Stabsarzt gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418