↑ ↓

Ordensbestimmung (Polen => russisch??)

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Juni 29, 2024.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich hier um einen Ausschnitt von einem sog. "Spassfoto", das ich mir kürzlich zugelegt habe.
    König.jpg
    Aufnahme vermutlich in Cypriany, am Bzura bei Sochaczew, Polen, 1915
    Rückseitig beschriftet: König Richard Munk Der Gute von Göppingen
    Richard Munk aus Göppingen war Leutnant d.R. beim FAR13.
    1917 hat Richard Munk das Ritterkreuz des Württembergischen Verdienstordens verliehen bekommen.
    Das Zepter hat er wohl selber geschnitzt (gedrechselt), ebenso wie die Kappe. ;) Oder er hat die Kappe einem "Pfaffen" geklaut!?
    Aber was ist mit dem Orden? Hat er den auch selber geschnitzt, oder gab es sowas?
    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  2. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Ich denke der Orden ist auch in Richtung Spaß-Stück für seine Verkleidung einzuordnen.

    Gruß
     
    Amberg und leutwein gefällt das.
  3. leutwein

    leutwein Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Definitiv:)

    Grüße
     
    Amberg gefällt das.
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke!
    Das Foto hab' ich mir eh' nur wegen des Pelzmantels zugelegt. Also kein Beinbruch, dass der Orden auch nur zur Verkleidung gehörte.
    Den Pelzmantel stell' ich dann separat vor, sobald das Foto da ist. Ist echt was seltenes! :rolleyes:
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418