Nun ist auch die RM 3/4452 verfügbar. Nicht das drin, was ich mir erhofft habe - aber: Flugzeug-Bestandslisten bis Ende 1916. Das ist gut.
Hallo, Die Flugzeuglisten sind gut! Man findet darunter die Fliegerschule Johannistal, die Landflieger-Abteilungen in Flandern, und ab S. 193 (17.10.1915) die Seeflugzeuge vom Sonderkommando Türkei. Gruß, Thierry
Moin, Johannisthal war ja auch eines der Zentren der deutschen Flugzeugproduktion. https://industriekultur.berlin/ort/flugplatz-johannisthal/ Hier bauten Albatros https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_Flugzeugwerke und die LVG https://de.wikipedia.org/wiki/Luftverkehrsgesellschaft_(LVG) Da bot es sich an, die Flugzeuge gleich einzufliegen und Piloten zu schulen
Hallo, Ja genau. Man kann gut erfahren, in den ersten Listen, die Mehrheiten der Flugzeug-Hersteller. Sogar ein (franz.) Blériot war noch dabei. Gruß, Thierry
Und noch ein kleines Schmankerl für unsere Marineflieger. In Johannisthal war 1918, bei der Marine-Landfliegerabteilung, auch der Obermaat Paul Wieczorek stationiert. Er wurde dann Kommandeur der Volksmarinedivision und im November 1918 erschossen. https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wieczorek Eine kurze Geschichte des Flughafens Johannisthal hier https://www.adlershof.de/fileadmin/user_upload/downloads/Geschichte_der_DVL.pdf
Danke Maxim für die Geschichte von Johannisthal, wo auf S.38 die Marine-Flieger erwähnt sind! Rätselhaft (für mich) ist die Zuteilung von 2 Flugzeugen Albatros im 2. Halbjahr 1915 bis Anfang 1916. (Bestand Januar 1916) Es heißt : Sonderkommando bei der Feldflieger-Abteilung 37. Diese F.Fl.A. 37 war im 2. Halbjahr 1915 der Njemen-Armee, und darauffolgend ab Januar 1916 der 8. Armee unterstellt. Warum dort Marine-Flieger? Gruß, Thierry
Moin Alex, Ich habe gerade auf deiner Seite nachgeschaut Der Flug Mechaniker Obermaat Wieczorek (15.07.1884-14.11.1918) scheint zu fehlen.
Leider habe ich das Bodenpersonal nicht konsequent erfasst. Eine sehr mühsame arbeit und sehr lückenhaft. Eigentlich ist nur das Bodenpersonal der LFA gut dokumentiert. Ich schaue mal nach ob ich ihn in meine offline Datenbank habe
W. hatte eine "bewegte" Biographie. An den Kommandeur der Volksmarinedivision, der seine Vorgesetzten in Johannisthal festsetzte, wollte die Marine vielleicht nicht mehr erinnern und löschte ihn aus ihren Annalen Auch auf seinem Grabstein steht ja nur etwas kryptisch "er wurde Opfer seiner Pflicht"
Ich habe gesucht. Dann geschrieben. Wenig "kundenfreundlich", keine gute Werbung für die eigene Sache. Schade. D.