↑ ↓

Hilfe bei einem Soldatenfoto erbeten

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Kate.Kramer, Dez. 29, 2024.

  1. Kate.Kramer

    Kate.Kramer Mitglied AbzeichenUser

    Guten Abend,

    ich bin Hobbygenealogin und verwalte/ digitalisiere die Bilder meiner recht weitläufigen Familie. Leider sind sie häufig unbeschriftet. Eines habe ich, dass ich evtl. zuordnen kann, wenn ich wüßte, ob das deutsche oder KuK Soldaten sind (bzw. überhaupt 1. WK ;)). Ich freue mich über Tips. Lieben Dank, Kate
     

    Anhänge:

  2. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Kate,
    Deutsche Soldaten, feldgrau gekleidet, Bild später als September 1915 (basiert auf das Uniform).
    Leider kann ich nicht mehr dazu sagen.
    Gruß,
    Lars

    EDIT: aber WK I :)
     
  3. Kate.Kramer

    Kate.Kramer Mitglied AbzeichenUser

    Lieben Dank, Lars. Das hilft mir schon sehr weiter. Herzliche Grüße, Kate
     
  4. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Moin Kate,

    wir legen hier in diesem Forum großen Wert auf einen guten Umgang. Daher würde ich Dich bitten, Dich einmal kurz in der passenden Rubrik hier vorzustellen.

    Ansonsten schon mal von mir: Willkommen hier im Forum.

    Gruß
     
  5. madd!n

    madd!n Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Guten Morgen,
    ergänzen kann man vielleicht noch, dass es sich um Mannschaftsdienstgrade handelt.
    Gibt es Ortsangaben zum Bild?

    Gruß Martin
     
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Kate,
    links und mittig wohl Infanterie, rechts eventuell vom Nachschub (Train).
    Gruß,
    JR
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 30, 2024
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht unbedingt. Ich tendiere eher zu einem Mützenverdeckband, die es auch in sehr hell gab.
    Es gab sie mit Knopfloch und "mit ohne".
    unbekannt (EK II, Mützentarnbezug, Überschübe).JPG
     
    Rahmenglas und Edelweiß21 gefällt das.
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Möglich wäre es, genauso wie Train.
    D.
     
  9. Kate.Kramer

    Kate.Kramer Mitglied AbzeichenUser

    Leider nein. Keine Beschriftung.
     
  10. Kate.Kramer

    Kate.Kramer Mitglied AbzeichenUser

    Danke für Eure Antworten. Wozu diente ein Mützenverdeckband? Und ist dies hier mit Train gemeint: "Das Wort „Train“ bezeichnet eine Kolonne von Fahrzeugen oder Packtieren, die Material für die Truppen transportiert, oder eine militärische Einheit, die auf den Transport bestimmter Militärgüter wie z. B. Proviant, Munition, Brückengerät, Sanitätsmaterial oder Belagerungsgerät spezialisiert ist" (Wikipedia)

    Danke, Kate
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Kate!
    Das Mützenverdeckband diente dazu, den Besatzstreifen, der farbig (rot, schwarz, grün oder blau) war, zu verdecken.
     
    Kate.Kramer gefällt das.
  12. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Genau.
    Das Mützenverdeckband (wenn es denn eines ist) diente der Tarnung, um die Truppengattung (Infantrie, Artillerie, Train, etc), erkennbar an der Farbe des Mützenbandes, zu verschleiern. Train führte ein hellblaues Mützenband. Manche Mützenverdeckbänder waren ähnlich hell, so dass eine Unterscheidung auf alten sw Fotos sehr schwierig werden kann.
    D.
     
  13. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    für mich ganz eindeutig ein Mützenverdeckband!
    Gruß
    Wolfgang
     
    Kate.Kramer und Preussenfriedel gefällt das.
  14. Kate.Kramer

    Kate.Kramer Mitglied AbzeichenUser

    Habe ich noch nie gehört und finde es sehr interessant. Herzlichen Dank.
     
  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Gern:).
    D.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418