↑ ↓

War heute portugiesisch nagen

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juli 12, 2025.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Wer mal "historisch" essen gehen will, dem sei das "Carlos" in Schwerte (bei Dortmund) zu empfehlen.
    https://carlos-restaurant.de/
    Normalerweise gehören Restauranttips nicht so sehr ins Forum, aber was hier einem geboten wird...
    Punkt 6 Uhr abends ging das Licht aus und die portugiesische Hymne ertönte als Klassikversion.
    Danach flackerte das Licht und es sollte ein Unwetter dargestellt werden, danach hörte man eine Zeit lang Möwen.
    Und man saß in einem Schiff! Überall Holz, Taue usw.
    Es gab dementsprechende Kost (Karte bitte dem link entnehmen)
    Das Essen war grandios. Ich hatte eine Cola vorweg, dann die Gambas in Knoblauchsauce, dann den gemischten Spieß mit Kartoffelecken und Piri-Piri-Mayonnaise und einen halben Liter Rotwein, danach ein Zitroneneis. Zum Schluß noch einen Espresso. Meine Begleitung hatte ein Wasser, ein halbes Huhn mit Piri-Piri und Pommes, dazu einen Rotwein, ein Kokoseis und einen Cappuccino.
    Alles zusammen für 76.-. Da kann man nicht meckern. Das Ambiente war einmalig!
    Die Bedienungen waren sehr aufmerksam, äußerst freundlich, man war sofort auf "Du".
    Ich habe leider total vergessen, die Hauptspeise zu knipsen. Ich war hin und weg!
    Wenn Ihr mal in der Gegend seid, müßt Ihr dort mal rein!

    Der Eingangsbereich:
    20250712_212832.jpg

    Die Waschbecken im Naßrevier 20250712_212744.jpg

    Die beiden Nachspeisen
    20250712_192509.jpg

    Die Sicht nach hinten von unserem Tisch
    20250712_181036.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 12, 2025
    Stabsarzt, HeikoN, karli und 5 anderen gefällt das.
  2. Rahmenglas

    Rahmenglas Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sieht wirklich stark aus ! Danke für den Tipp.
    Gruß Frieder
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Frieder!
    Es war auch gut besucht. Es ist besser, einen Tisch zu reservieren.
    Es gibt auch einen Außenbereich. Dazu haben sie auch eine Lounge nur zum Abhängen und flüssige Feinkost zu konsumieren...
    Das Blöde ist die Entfernung. Man braucht einen Doofen, der fährt...
     
  4. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wow, dass ist das Beeindruckendste, was ich seit langem in einer gastronomischen Inneneinrichtung gesehen habe. Und diesen Preis von 76€ zahle ich bereits, wenn ich 3,5 mal bei meinem Vietnamesen bei der Arbeit essen gehe: dort immer eine große Suppe für 12/13€ und ein Weizen oder Limettenlimo, Da ist mit Trinkgeld schnell ein 20ziger weg.
    Ja, schade das diese Lokalität so gar nicht in meinem Wohnbereich liegt.
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  5. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Joo, das ist das Problem. Sieht aber wirklich Klasse aus.

    Stefan
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Juli 13, 2025
    Rahmenglas, HeikoN und Preussenfriedel gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe mir mal ein portugiesisches Kochbuch besorgt...
    Sehr gut gemacht!
    Ein paar Beispiele, wenn Ihr mal nicht wisst, was Ihr kochen sollt...
    20250726_112221.jpg 20250726_111949.jpg 20250726_111820.jpg 20250726_111245.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 26, 2025 um 11:56 Uhr
    Nordarmee und IR 134 gefällt das.
  8. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hmmmm, klingt alles sehr schmackofatz.
    Verräts Du mir bitte den Titel des Buches?

    Ich bin ja ein großer Fan der mediterranen Küche mit all ihren Gewürzen usw. im Gegensatz zur eher deftigen Deutschen.

    Ich hatte vor längerer Zeit mal Piri Piri Hähnchen gekocht, das stammt ebenfalls aus Portugal.
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gerne!
    "Die portugiesische Küche" von Alexander Klobouk, Luis Ehlert, Eva Gonçalves, Rita Cortes und Valente de Oliveira
    Ja, Piri-Piri ist ja das Gewürz Portugals! Leckerlecker!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418