Hallo, Vom Namen kann ich nur die ersten Buchstaben lesen: Diesn ... ? Kann jemand ergänzen, bitte? Danke im Voraus und Gruß, Thierry
Moin, ergänzen kann ich (noch) nicht, aber ich wäre eh' bei den Anfangsbuchstaben bei "Dieß....." Gruß Wolfgang
Ich habe mir mal die Verlustliste angesehen. Ich würde das jetzt nicht unbedingt lesen wollen, aber würde Dießenbacher in Frage kommen? Ist es eine bayrische Haube?
Gibt es evtl. einen Hinweis zum Regiment? Der zweite Teil des Namens könnrte schon einen bayerischen "Klang" haben: ...Dienßratschl (...natschl; ) Könnte u.U. auch Dießentahler ( Dießentobler) heißen. (das Dießental gibt es bei Hechingen BW) Beste Grüße in das Elsass Joseph
Hallo, Danke an Alle! Der Helm ist nicht meins. Ich frage darüber den Besitzer und komme zurück. Gruß, Thierry
Hallo Denis, Das weiß ich auch nicht. Ich glaube (mit Ihrer Hilfe) lesen zu können: Diesenstahl. Ob das realistisch ist? Gruß, Thierry
Ich lese auch mittlerweile immer mehr: "Dießentahl". Das "s" schgeint ein "ß" zu sein. Es wurden vielfach (regional unterschiedlich) als "hs" oder "sz" geschrieben. "Hinten" wird die Schluss-Silbe aus meiner Sicht mit einem"t" eingeleitet und enthält als vorletzten Buchstaben ein "h". Habe aber die Verlustlisten schon mit allerlei Varianten durchgespielt: ohne Ergebnis. Auch bei Dieß* meldet sich der "Kerl" nicht. Hat wohl nie "was abgekriegt". Gut für ihn, schlecht für uns. Ganz schlecht ist, dass es keine greifbare RG gibt. Außer Patrick hat was.
Hallo! Ein Dießenthal ist 1890 nicht vergeben. Diefenthal aber mehrere. Überwiegend im Rheinland. https://nvk.genealogy.net/map/1890ießenthal,1890iefenthal Heute weiter verbreitet. https://www.kartezumnamen.eu/index.php?sur=DIEfENTHAL&s=Suchen
Hoppla! Es gibt einen Diefenbach, Emil aus Wingsbach, Untertaunus beim IR 87 !!! Ob er das ist ??? (geb 5.8.99)
Weiters einen Diefenbach, Heinrich aus Arheiligen Darmstadt beim IR 87 Diefenbach, Wilhelm aus Lechenich, Euskirchen im RIR 87 Diefenthal(er) gibt es eine ganze Reihe, lassen sich aber nicht dem IR zuordnen.