↑ ↓

offen Karl Bardenheuer

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Jaba 1914, Nov. 11, 2025.

  1. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hat jemand Informationen zu Lt.d.R. Karl Bardenheuer?

    Er war 1917 - Jan 1918 bei der Marinefliegertruppe (1. MFFA) als Beobachter. Danach infolge einer Verwundung zur LFA (Stamm). Er muss bereits als Lt. zur Marinefliegertruppe gekommen sein.

    Leider habe ich keine weiteren Infos zu seiner Laufbahn. Die ERL ist nicht hilfreich.
     
  2. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Noch eine Ergänzung.
    Geboren: 01.05.1887
    Gestorben: 04.12.1930
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich kann nur 3 Leutnants Bardenheuer lokalisieren

    Einer der vor dem Krieg bereits Leutnant ist (Landwehr Bezirk Eisenach)
    Dieser wird bereits 1914 Oberleutnant beim FAR 11

    Im Krieg werden 2 zu Leutnants befördert

    Einer beim FuAR 18 (scheint aber ein aktiver zu sein) Unteroffizier -> Fähnrich -> Leutnant ohne Patent. Dieser tritt auf eigenen Wunsch 1918 zu den Reserveoffizieren des FuAR 18 über

    Einer bei der 2. Lw Eskadron VIII AK zum Leutnant d. R. (Bezirk Köln I)
    Befördert wohl am 30.09.1915

    Letzterer wäre mein aussichtsreichster Kandidat

    Quelle Militärwochenblätter , Rangliste 1914
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 11, 2025
    Ruhrpottpreuße und Jaba 1914 gefällt das.
  4. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke Patrick.

    Er muss Mitte 1917 verwundet worden sein. Ab Ende Juli 1917 bis Juni 1918 war er fast durchgehend hospitalisiert und wurde dann aus dem Dienst als Invalide entlassen.
    Vielleicht hilft das weiter.
     
  5. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Bardenheuer.jpg
     
    Nordarmee und Jaba 1914 gefällt das.
  6. dragoner

    dragoner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo , aus der Verlustliste
     
  7. HeikoN

    HeikoN Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin

    Ich habe diesen gefunden

    Screenshot_20251111_175311_Samsung Internet~2.jpg
     

    Anhänge:

    Nordarmee und Jaba 1914 gefällt das.
  8. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das passt zum Lt.d.R. aus dem 2. Lw Eskadron VIII AK
     
  9. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kann man mehr zu diesem Lt.d.R. Carl Bardenheuer aus dem 2. Lw Eskadron VIII AK herausbekommen.
     
  10. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ihm wurde der rechte Unterarm amputiert und er befand sich ab dem 24.2.1917 im Lazarett.

    Stefan
     
    Amberg gefällt das.
  11. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Stefan. Der Luftkampf bei dem sein Unterarm und Hand schwer verletzt wurde, ereignete sich am 25.07.1917. Das ist auch der Tag an dem er ins Lazarett kam.

    Vielleicht kommen noch ein paar Infos zur seiner Zeit vor 1917.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 12, 2025 um 08:35 Uhr
    Nordarmee gefällt das.
  12. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Aus den geheimen Verlustlisten
    Gruß
    Charlie
    IMG_6762.jpeg
     
    Frank FF und HeikoN gefällt das.
  13. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Habe seine Sterbeanzeige aus der Kölner Zeitung vom 07.12.1930 gefunden.

    upload_2025-11-11_21-53-29.png
     
    Frank FF, dragoner, HeikoN und 2 anderen gefällt das.
  14. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Nach meinen Unterlagen der 24.7. - meine Angabe oben 24.2. war ein Schreibfehler von mir. Es mag sich bei der Angabe 24. aber um einen Schreibfehler in dem mir vorliegenden Schreiben handeln und der 25. zutreffend sein.
    Stefan
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In der MERL ist er auf S.1558 unter "Reserve-Offiziere und wiederverwendete Reserve-Offiziere" verzeichnet.
    Leutnant Bardenheuer, Luftfahrwesen des Marinekorps
     
  16. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke euch allen.
    Die Militärzeit bei der Marine ist gut dokumentiert, was mir fehlt sind Infos zu seiner Dienstzeit bei der Kavalerie.

    Lässt sich über das Kürassier Reg. 8 etwas rausfinden?
     
  17. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hi,
    schau mal, hier kann man sich ein Bild von seinen Vorlieben und Einrichtungsgegenständen machen:
    https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/menna1931_03_20/0001/image,info

    Sein Vater war ein bekannter Chirurg, der anscheinend experimentierfreudig war:
    "hierzu wurden die ersten gestielten autologen Transplantate aus Kieferknochenspangen
    oder Knochen-Weichteillappen aus der Stirn oder der Clavicula zur Unterkieferrekonstruktion
    entwickelt (Heller 1908). Die erste derartige Operation wurde 1891 von Bardenheuer durchge-
    führt, der einen am Ohr gestielten Hautknochenlappen aus der Stirn zu Rekonstruktion des
    Ramus ascendens der Mandibula nutzte (Bardenheuer 1892)."
    https://www.feldgrau-forum.com/threads/karl-bardenheuer.48914/#post-306626

    Dr. jur. Carl Bardenheuer war 1924 Geschäftsführer des "Süddeutschen Automobil und Flugzeug-vertriebs" (Vertreter von Focke-Wulf).

    Für seine Militärdienstzeit müßtest du die RL ab 1909/10 durchschauen Online).
    In der RL 1911 wird er als Reserveoffizier des UR 16 bezeichnet, der in diesem Jahr in den Landwehr Bezirk Crossen verzog. Dort sollte sich auch ein Eintrag zu seinem Vater finden (lt. Index), der fehlt aber auf der Seite, dafür ist er 1909 noch als Stabsarzt der Res. in Köln.
    Wie gesagt, die RL sind online...habe aber nicht die Zeit jede durchzuschauen.
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 12, 2025 um 11:54 Uhr
  18. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Deichkind,

    danke für den Link.
    Aber der Bardenheuer der schon 1911 Reserveoffizier war, muss ein anderer sein.
    Carl wurde erst im Krieg zum Lt.d.R. befördert.
    Ob dieser zu einem der beiden anderen Bardenheuer von Patrick passt, weiß ich nicht.
     
  19. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Sorry!
    Der Stabsarzt d. R. ist aber wohl sein Vater.
    D.
     
  20. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, das ist mir auch aufgefallen.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418