Ich hoffe mal, dass es hier einige Genealogen unter euch gibt. Meine Frage wäre: Ist es u.U. möglich herauszubekommen, wann jemand nach den Vereinigten Staaten ausgewandert ist? Leider steht mir an Informationen zur Person nur der Name sowie der letzte Wohnort in Amerika zur Verfügung. Gruß und Dank Stefan
Es gibt da eine Seite der Mormonen, da könnte was zu finden sein (wurde erst im MFF besprochen)! Die kopieren alles Kirchenbücher und Register, die Die kriegen können! Gruß, Marcus.
Links Ahnenforschung Hallo Stefan, kenne mich einigermassen gut zu dem Thema aus, hier mal ein paar Links: http://search.ancestry.de/search/ http://wc.rootsweb.ancestry.com/ http://www.familysearch.org/eng/Search/frameset_search.asp http://www.geneanet.org/ http://www.ellisisland.org/ http://www.castlegarden.org/index.html http://www.schiffslisten.de/index.php http://www.footnote.com/ http://www.myheritage.com/index.php?lang=DE Falls Du noch fragen hast, sag' einfach bescheid. Habe noch mehr Quellen! Gruss Jens p.s.: evtl. sollte jeder mal nach seinem Familiennamen suchen - kommen manchmal spannende Sachen raus!
Hallo Jens, danke für die vielen Hinweise. Da hab ich ja ne Weile zu tun. Der Link von ancestry.de ist saehr interessant wegen der Adreßbücher. Muß man dort Mitglied sein, um sich die anzuschauen? Also, der Mann hieß Hans Weckbach. Er wurde definitiv vor 1900 geboren, da er 1911 im sächsischen Inf.Rgt. 134 diente. Evtl. wurde er in Sachsen geboren. Mir fällt grad ein: Die Männer wurden zu Friedenszeiten i.d.R. mit dem 20./21. Lebensjahr zum Wehrdienst eingezogen. D.h. er könnte um 1890/91 geboren sein. Er heiratete Maria Weckbach geb. Sondermann, welche in den 30er Jahren nach den USA auswanderte. Bis zu seinem Tode lebte er in Wallkill, New York. Dort hatten sie eine Gärtnerei. Gruß Stefan
Hallo Stefan, ja - in der Regel, aber es wurden teilweise auch noch bis zum ~25 Lebensjahren verpflichtet, also sollte man evtl. noch ab 1886 in Betracht ziehen! Gruss Jens ... hier noch 'nen Link-Sammlung: http://ahnenlotse.net/online.htm p.s.: ach ja - noch 'nen Tipp, evtl. solltest Du auch Namens-Varianten suchen, es kommt nicht selten vor das Namen in Listen geschrieben wurden - so wie sie der Schreiber verstanden hat (gerade in ausländischen Listen tauchen die absurdesten Namens-Varianten auf)! Also zu Weckbach, würde ich auch z.B. auch mal nach: Wakebach, Weighbar, etc .... gucken!
Hallo Stefan, gib mal hier http://search.labs.familysearch.org/recordsearch/start.html#c=1368704;p=2;t=searchable Weckbach ein, da erscheint dann ein Johannes, welcher ca. 1890 in Frankfurt/Main geboren ist und 1922 in New York ankam. Gruß, Manfred
Nr. 8 ... ich habe mal auf Manfred's Tipp - 'ne Kopie der original Logbuch-Seite gezogen. Aber der Mann kam aus Frankfurt am Main! ... und ging nach Springfield! Gruss Jens
Donnerwetter, jetzt bin ich baff!! Ich werde diese Sache hier mal der Person mitteilen, von der ich die o.g. Infos zu Weckbach habe. Das mit dem Geb.ort könnte schon stimmen, da ja nicht ausschließlich gebürtige Sachsen in sächsischen Truppenteilen dienten sondern auch solche, die aus Bayern; Preußen etc. stammten aber in Sachsen arbeiteten und dort polizeilich gemeldet waren. Und das mit der "Final Destination" (wat für´n Film) kann sich ja dann auch im Laufe der Jahre geändert haben. Wie gesagt, der andere Ort war laut Auskunft meiner Kontaktperson nur der letzte Wohnort. Evtl. bekomme ich noch das Todesjahr/-datum heraus. Viellicht klappt´s ja dann, irgendwie mit dem Einwohnermeldamt diese Ortes Wallkill in Kontakt zu treten und nach der Person zu fragen. Auf jeden Fall herzlichen Dank euch allen für die schnelle kompetente Hilfe.:s37: Beste Grüße Stefan
Hallo Stefan, hier die Links zu den Scans der Passagierliste (Zeile 8): http://www.ellisisland.org/EIFile/p...kbach&doa=Jun+09,+1922&port=Hamburg&line=0008 http://www.ellisisland.org/EIFile/p...kbach&doa=Jun+09,+1922&port=Hamburg&line=0008 Gruß, Manfred