↑ ↓

Kaiserabzeichen

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Dez. 18, 2008.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Wer kann mir sagen, was das kleine Zeichen unter dem Kaiserabzeichen zu bedeuten hat? Ich habe sämtliche Bücher durchgewälzt, aber nichts gefunden. Auf dem Reservistenbild tragen dieses Abzeichen nur die Längerdienenden. Bei den Mannschaften kommt es nicht vor. Es fiel mir auf, als ich mit der Lupe nach den Jahreszahlen suchte, die bei Längerdienenden zusätzlich zu dem normalen Jahr auf den Abzeichen waren. Dieses Bild ist übrigens vom 5./IR 31. Diese Kompanie hat das Kaiserabzeichen von 1898-1903 übrigens 6x(!!!) hintereinander gewonnen!
     

    Anhänge:

    • 001.JPG
      001.JPG
      Dateigröße:
      178,7 KB
      Aufrufe:
      43
  2. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hallo!

    vielleicht ein winkerabzeichen? dies wurde doch meines wissens nach auf dem rechten ärmel getragen. wonach sieht es denn unter der lupe aus?

    viele grüße,
    thorsten
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Winkerabzeichen hatte ich zuerst auch vermutet. Gab es die auch in kleineren Größen ?
     
  4. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kann es zwei überkreuzte Fähnchen sein? Das habe ich schon mal gesehen, weiß allerdings nicht wofür es steht. Aber es gab das.

    Gruß Alex
     
  5. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wird ein Schießpreis o.Ä. getragen, kommt das Winkerabzeichen auf den anderen Arm!
    Gruß, Marcus.
     
  6. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    zum Thema "Schiesspreis mit Winker-Abzeichen" hatten wir mal: http://feldgrau.pytalhost.com/vbulletin/showthread.php?t=16740

    "Dieses Abzeichen trugen alle Mannschaftsdienstgrade und Unteroffiziere, die zum Signaltrupp ihrer Einheit gehörten, am rechten Oberarm des Waffenrockes. Sollten hier bereits Abzeichen vorhanden gewesen sein, wurde das Abzeichen auf dem linken Oberarm getragen."

    Da das Regiment/Kompanie es schon öfters gewann, kann sein das es evtl. so etwas war wie dieses Probestücke (siehe Anhang)!??

    Ansonsten, was war mir den Fahnenträgern, die hatten doch auch Ärmel-Abzeichen!? :confused:
    Gruss Jens
     

    Anhänge:

    • abz.jpg
      abz.jpg
      Dateigröße:
      187,4 KB
      Aufrufe:
      33
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ne. Winkerabzeichen waren gekreuzte Fahnen in rot und weiß und hatten einen Durchmesser von 8,6cm.
    Ich kann das auch schlecht erkennen. Es befindet sich auch auf dem ovalen Abzeichen des Kaiserpreises. Kriegs leider nicht deutlicher fotografiert
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 18, 2008
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu


    Jens, DAT ISET!!!
    Astrein! Gut recherchiert! So viel Artileriefeuer gibts ja gar nicht, wie Du Dir schon verdient hast!
    Ich dachte mir so was schon, da njur die Längerdienenden das so trugen, aber in einem der neue Bücher vom Militaria-Verlag waren die anders dargestellt. Da waren die Zahlen um den Kranz gelegt
     
  9. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... das dürfte dann so ausgesehen haben! ;)
    :D Prost und Gruss Jens
     

    Anhänge:

    • abz2.jpg
      abz2.jpg
      Dateigröße:
      176,4 KB
      Aufrufe:
      31
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Jawoll! :s14:
     
  11. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Jensus,

    Ausgezeichnete Detektiv Arbeit! :s37:

    Chip
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418