Hallo. Nennt jemand zufällig dieses Buch sein eigen und kann mir sagen, ob darin auch die gefallenen Lehrer 14/18 verzeichnet sind? Gruß und Dank Stefan
Hallo, habe das Buch,Lehrer im Weltkrieg.Was suchst Du,wenn ich Namen habe,schaue ich mal nach.Es sind etliche Helden aufgeführt. Gruß FAR.63
Hallo. Ich suche folgende Lehrer, die als Reserve-Offiziere des IR 134 gefallen sind. Wiegand, Felix, geb. 21.6.1886 in Buchholz (vmtl. das heutige Annaberg-Buchholz), gest. 9.9.14 im Feldlazarett, Leutnant d.Res., Zugführer 1./134, Lehrer in Plauen an der öffentlichen Handelslehranstalt Schmid, Hugo Max, geb. 11.1.1896 in Crimmitschau, vermißt 20.10.18 bei Deerlyk, Vizefeldwebel und Res.-Offizier-Anwärter, Zugführer 11./134 Schädlich, Ernst Richard, geb. 11.5.1884 in Plauen, gef. 18.8.16 an der Somme im Foureaux-Wald, Vizefeldwebel d.Res. und Res.-Offizier-Anwärter, Zugführer 2./134, Bürgerschullehrer Reuther, Johannes, gef. 1.8.17 bei Merckem, Leutnant d.Res., Komp.-Führer 12./134 Kleindienst, Alfred, gef. 25.8.18 bei Favreuil, Leutnant d.Res., Komp.-Führer 11./134, Kandidat des höheren Schulamtes Grabner, Alfred, geb. 22.10.1890 in Altchemnitz bei Chemnitz, gef. 18.10.16 bei Ligny-Thilloy (Somme), Leutnant d.Res., Komp.-Führer 11./134 Götz, Johannes, gef. 3.6.17 bei Messines, Leutnant d.Res., Zugführer 1./134 Evtl. sind diese Männer in dem Buch verzeichnet. Besten Gruß und vielen Dank Stefan
Hallo Stafan, ich habe auch das Buch und habe mal im "Schnelldurchgang" durchsucht, aber leider keinen Deiner Namen gefunden. Es gibt keinen Namens-Index darin und (fast) die meisten Geschichten (mit Namensnennung) in diesem Buch handelt dann oft über die Gefallenen. Werde aber morgen nochmal alles durchblättern! Gruss Jens
Hallo Jens. Oje, kein Namensindex Bedanke mich schon im Voraus für Deine Bemühungen. Solltest Du evtl. auf andere Hinweise zum IR 134 stoßen, wäre ich auch interessiert. Gruß Stefan
Hallo Stefan, habe nochmal alles durchgeblättert, leider aber nichts gefunden (weder zu den Namen noch zum Regiment)! Es fanden sich zwar einige Schmid's oder Schmidt's, aber mit anderem Vornamen! Regimenter werden in dem Buch leider nur sehr selten und vereinzelt genannt! Ich hoffe das ich (bei über 500 Seiten in dem grossformatigen Buch) nichts übersehen habe!?! Gruss Jens p.s.: mal 'ne Frage, hast Du die vollen Namen durch die "Lehrer"-Seite ermitteln können!? http://feldgrau.pytalhost.com/vbulletin/showthread.php?p=38563#post38563
Hallo Stefan, Ich habe das Buch auch, es ist im wesentlichen wie jedes Ehrenbuch aufgebaut, teilweise die selben Bilder. Es hat keine Namenstabellen oder Listen. Du kommst bestimmt nicht darum in den Geburtsorten oder Orten ihrer Lehrertätigkeit nachzuforschen. Der eine Leutnant ist in Ligny-Thilloy gefallen. In dem Ort an der Somme war ich vor ca. 2 Wochen. Vielleicht weißt du wer dort 1916 verwundet wurde ? Na......?
Hallo Stefan, Ich hab mal bei mir in den Unterlagen nachgeschaut, aber leider über die von Dir gesuchten nichts gefunden. Allerdings in einem Ehrenbuch gefallener Lehrer und Schüler etwas über einige 134er. Es handelt sich um Erich Austel gef.19.10.16, Alfred Fischer verm. 5.9.14, Alfred Jahn gef. 20.7.18, Benjamin Schulze gef.25.9.15, Rudolf Schumann gef.15.6.15 und Georg Watzke gef.30.10.14. Es sind noch kurze Lebensläufe und die Todesumstände beschrieben. Vielleicht hast Du aber schon was zu den von mir Genannten. Gruß Heiko
Hallo Heiko, sind in dem "Ehrenbuch gefallener Lehrer und Schüler" auch preussische Regimenter erwähnt? Danke und Gruss Jens p.s.: @Stefan: in der National-Bibliothek in Leipzig gibt es ein paar Sachen zu den 134er! https://portal.d-nb.de/opac.htm?query=infanterie-regiment+Nr+134&method=simpleSearch
Hallo Jens, Das Buch beinhaltet unterschiedliche Regimenter. Es sind zum Teil preußische aber mehr sächsische bzw. thüringische Regimenter. Es handelt sich um gefallene eines Gymnasiums aus dem Greizer Land. Ich habe aber auch andere Quellen, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen. Was suchts Du denn? Gruß Heiko
Hallo Heiko, ah klasse! Also ich suche zum Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothringisches) Nr.145 aus Metz. Danke und Gruss Jens p.s.: übrigens das FR36 hatte im Oktober 1890 seine 4. Kompanie zur Gründung des KIR145 abgegeben!
Hallo Jens, Ich schau nach ob ich was finde. Übrigens Danke für den Tip. Falls Du die Friedens-Regimentsgeschichte der 145er hast, kannst Du mir sagen ob etwas genaues über die Abgabe des Bataillons der 36er drin steht? Vielleicht sogar etwaige Einsätze bzw. Gefallene - ehemaliger 36er in China oder Afrika? Gruß Heiko
Hallo Heiko, ja habe die Friedens-Regimentsgeschichte der 145er, nur gerade nicht am Platz, werde mal am Sonntag "gezielt" nach den 36er darin suchen, melde mich dann wieder bei Dir! Danke und Gruss Jens p.s.: hier schonmal zwei "Kolonial"-Links, da sind auch ein paar 36er gelistet: http://www.boxeraufstand.com/expeditionsteilnehmer/rangliste_landstreitkraefte.htm http://www.denkmalprojekt.org/Verlustlisten/vl_hereroaufstand1.htm
Hallo Jens, Danke Dir. Ich habe etwas in dem Ehrenbuch gefunden. Es handelt sich um einen Lehrer. Ich zitiere: "Franz Grünler Dr.phil. Kandidat des höh. Lehramtes* Sohn des Oberlehrers Franz G.* geb.9.10.86 in Greiz. Abiturient von Ostern 05* zog als Lt.d.R. im Königs-I.R. 145 ins Feld und fiel am 1.9.14 bei Dannevoux nördlich von Verdun*". Ich schau ob ich noch etwas anderes über 145er finde. Gruß Heiko
... klasse! Dank Dir Heiko! Die Gefallenenliste habe ich zwar, aber jede weitere Information interessiert mich sehr!!! Die Zusatzdaten werde ich gleich mal in meine Datenbank aufnehmen! Prima, vielen Dank!!! Gruss Jens p.s.: ich wusste ja bisher nicht das Grünler Lehrer war, aber fand ihn aber gleich in dem Lehrerarchiv: http://www.bbf.dipf.de/cgi-opac/digiakt.pl?id=p95801 Hat seine Grundausbildung beim IR94 (vermutlich) als Einjähriger gemacht!
Bitte, Bitte, freut mich wenn ich Dir weiterhelfen konnte. Also wie gesagt, ich schau weiter, ob ich noch etwas finde. Bis dann, Gruß Heiko
Wurde nach ehem. 36 in Afrika gefragt? Hier eine Auflistung aller in Deutsch-Südwestafrika (1904-07) verwundeten, gefallenen, verstorbenen und vermißten Soldaten: 1. am 20.09.1905 in Urnas Reiter Bauer 2. Etappenkompanie früher FR 36 Schußverletzung 2.am 04.06.1906 Gefecht bei Sperlingspütz Reiter Dilz Maschinengewehr Abt. früher FR 36 im Kampf gefallen 3.am 24.10.1905 Gefecht bei Hartebeestmund Gefreiter Kartheuser 2. Komp. 1 Feldregiment früher FR 36 im Kampf verwundet worden Das waren "alle" 36er. Grüße Karsten
Hallo Karsten, Vielen Dank für die Information. Vielleicht kann ich mich mal revanchieren. Gruß Heiko
Hallo FAR63! Könntest Du evtl. mal schauen, was unter "Harhaus" steht? Er war später Leutnant der Reseerve und hat bei den IR 146 und 155 gedient. War mein Großonkel, hab leider sonst keine Infos über ihn. Vielen Dank schon mal!!!