↑ ↓

Endlich habe ich mein Moped wieder !

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von saxwald, Juni 22, 2007.

  1. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    oder das
     

    Anhänge:

  2. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    oder halt etwas gemütlicher mit der tornado
     

    Anhänge:

  3. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Nach der "dicken" Runde können wir auch gern einen gemütlichen Ausklang fahren. ;o) Gruß Mike
     

    Anhänge:

  4. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier für alle PS-Protze :
    Es geht auch mit 1,6 Ps und 48 ccm ( Fahrrad-Hifsmotor) !!!

    Schöne Grüsse aus dem Sauerland ,

    Raphael
     

    Anhänge:

  5. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Raphael,

    wunderschön :s37:

    Mich würde noch sehr der Hersteller und das Baujahr interessieren !

    Viele Grüße,

    Mario
     
  6. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Raphael,

    kann mich Mario nur anschließen......... TOLL

    Ist das Teil noch fahrbereit?


    Gruß
    Paul
     
  7. Roter Baron

    Roter Baron Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Raphael.

    Ich muss sagen Hut ab.
    Auf so´n Moped war ich auch schon immer scharf.
    Ob ich damit auch fahren würde kann ich nicht sagen.
    Wahrscheinlich würde es bei mir im Wohnzimmer stehen.

    Gruß Andy
     
  8. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Tja, was soll ich euch sagen ...
    Das ist das Fahrrad welches ich hier schon an anderer Stelle vorgestellt hatte . Es ist etwa Baujahr 1945-50 .
    Dem habe ich eine Mittelstange eingeschweisst um den Tank befestigen zu können , der Motor ist nagelneue Produktion aus China
    ( mit 2 Jahren Garantie ) . Schaut mal bei Ebay unter "Fahrrad mit Hilfsmotor" , da verkauft ein Hamburger Händler Mountain-Bikes mit Motor .
    Den Tank habe ich aus Messinblech gefertigt, damit er innen nicht rosten kann . Angemeldet mit kleinem Mofa-Nummernschild als Fahrrad mit Hilfsmotor darf man das Teil auch ohne Helm fahren ( gedrosselt auf Geschwindigkeit bis 20 Km/h ) !!!
    Ohne Drossel macht das Teil fast 50 Sachen.
    Ich habe es so hergerichtet wie die alten Motorfahrräder vor dem Ersten Weltkrieg , die Biker nennen sowas " Old School ".

    P.S.: Die Werkzeugdose auf dem Hinterrad... meine Mama hat die im Ein-Euro-Laden gekauft und wollte eigentlich Weihnachtskekse darin verschicken.

    :D
     
  9. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    ... trotzdem gut gemacht :s37:


    hat ein Flair von Nostalgie
     
  10. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Sehr gut gemacht, eine tolle Arbeit !

    Mir ist es ja nicht aufgefallen :rolleyes:
     
  11. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Einen " richtigen " Oldie kann ich mir leider nicht leisten .
    Wer an richtig alten Moppeds interessiert ist schaue doch mal hier rein :

    www.yesterdays.nl

    Gruss,
    Raphael

    P.S.: Übernehme keine Haftung für Herzinfarkte wegen der Preise !!!
     
  12. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tolle Seite, solch eine habe ich gesucht :]

    Herzlichen Dank !
     
  13. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Kleine Ergänzung noch:

    GÄNSEHAUT bei dem Betrachten dieser schönen Stücke :s37:
     
  14. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Meine neuste Errungenschaft :

    Simson Schwalbe KR 51/2 L
    3,7 PS , 50ccm , Spitze 63 KM/H
    Farbe : Billardgrün
    Baujahr 1982
    :D

    Im Hintergrund mein Heimatstädtchen Attendorn

    Gruss und Allzeit Gute Fahrt an alle Biker ,

    Raphael
     

    Anhänge:

    • Bild.jpg
      Bild.jpg
      Dateigröße:
      42,2 KB
      Aufrufe:
      41
  15. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hallo raphael,

    dank und auch dir allzeit gute fahrt!

    bei meiner letzten tour vor 2 wochen hatte mir das glück etwas gefehlt. die übersichtliche 6-volt-elektrik hatte keine lust mehr... :D

    grüße,
    thorsten
     

    Anhänge:

  16. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Mit so einem guten Stück bin ich 2 Jahre auf den Bau gefahren! :D
     
  17. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Nach dem Motto :

    " Dank der überragenden Ingenieursarbeit unserer Genossen in Suhl haben wir es geschafft , die zum Betrieb eines Verbrennungsmotors nötigen Vier- auf Zwei Takte zu verringern ..."

    :s29:

    Gruss,
    Raphael
     
  18. ChaosLudwig

    ChaosLudwig Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Da kann ich nur gratulieren. Eine Schwalbe steht auch auf meinem Wunschzettel.

    Gruß Ludwig
     
  19. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Was "neues" aus Suhl...

    Mein Neues Moped , Simson-Star BJ. 1974 , Dreigang-Gebläsemotor , 50ccm , 3,4 Ps, 60-65 KmH ::D
    Jetzt muss nur noch der Schnee wech ...

    Grüsse vom Raffi
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2010
  20. wilhelm02

    wilhelm02 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Na dann will ich auch einmal meinen Senf dazu los werden
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418