↑ ↓

Abkürzung im KTB

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Schlicktau, Feb 22, 2023.

  1. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin,

    in einem KTB heißt es:

    59 g.v. Mannschaften wurde vom II. E.S.B. 2 für die abgegebenen k.v. Mannschaften der Abteilung überwiesen.
    11 a.v. Leute sind an I. Armierungskompanien abgegeben.

    Mir geht es um die fettgedruckten Abkürzungen. Dabei gehe ich davon aus, das:
    g.v. für Garnisondienstverwendung(sfähig) und
    k.v. für Kriegsdienstverwendung(sfähig) stehen.
    Was aber bedeutet a.v.? Etwa Armierungsdienst(fähig)???
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Frank!
    a.v. heißt offiziell arbeitsverwendungsfähig
    Screenshot (1048).png
     
    Hardaway, Maxim and Lars13 like this.
  3. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank, Andreas!
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gerne. Arbeits... oder Armierungs... Das war für die Jungs wohl gleich...
     
    Last edited: Feb 22, 2023
  5. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hehe, jo, denke ich auch
     
  6. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Habe gleich noch zwei:

    "3 U.-Offz. 34 Mann der F.B.K. wurden dem Abschn. Süd zugeteilt"

    FBK = Festungsbaukompanie?

    "Beginn des Kursus an M.W. für Zugführer"

    MW = Minenwerfer?
     
  7. ig41

    ig41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Frank,
    hallo Andreas,

    darf ich das Thema etwas kapern?

    Andreas, kannst du Bitte einmal in der Abkürzungsliste nachsehen, ob da zu F.E.B.K. etwas steht?
    Hintergrund, ich habe einen Oberring eines Gewehr 88 mit diesem Truppenstempel, welchen ich anhand der Stempelvorschriften nicht zuordnen kann. Evtl. sagt ja das Abkürzungsverzeichnis hierzu etwas aus?

    Grüße & herzlichen Dank

    Peter
     
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Feld-Eisenbahn Betriebs Kompanie?
    D.
     
  9. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Staff Member AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Besser ist FEBK = Festungs-Eisenbahnbau-Kompanie.

    DSC_8755a.jpg
    Zu #6:
    DSC_8755.jpg
    Die Quelle ist Barch-MA RH 18/584:
    DSC_8743.jpg

    Aber beim Barch-MA sind die Digitalisaten unter PH 2/97 zu finden!!

    Eine Ausgabe von 1917 (nicht so umfangreich) ist ebenso digitalisiert: Signatur Barch-MA = PH 2/1691.

    Gruß, Thierry
     
    Hardaway, Maxim, Amberg and 1 other person like this.
  10. ig41

    ig41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Herzlichen Dank für die Hilfe!

    Grüße

    Peter
     
  11. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Staff Member AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Gern geschehen.
    Solche Unterlagen helfen von Zeit zu Zeit. Es ist immer vorteilhaft sie in einer Ecke vom Komputer zu behalten.
    Gruß, Thierry
     
  12. Schlicktau

    Schlicktau Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke auch von mir, auch für den Hinweis auf das Digitalisat!

    Ich glaube allerdings, das "mein" FBK dann doch eher Festungsbaukompagnie oder ähnliches bedeuten soll; ich habe diese Abkürzung mittlerweile ein zweites Mal in dem KTB gefunden und dort heißt es dann: "FBK erhält die Bezeichnung 2. Armierungskompanie"
     
  13. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Staff Member AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Gerne Frank!
    Schwierig ist es, wen eine Abkürzung wie "F" sowohl Feld wie Festung bedeuten kann.
    Gruß, Thierry
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ja, das stimmt so. Die Jungs hatten ja auch nicht alle Abkürzungen im Kopf.
    Wichtig ist: Die Abk. für Abk. ist Abk.
     
  15. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Kollegen,

    Ich tendiere auch zu Thierrys Lösung "Festungs-Eisenbahn-Baukompagnie".

    Begründung: Die FEBK waren 1914 -mit Ausnahme der bayerischen, die hatten schon Gew 98- mit Gewehren 88/05 ausgerüstet
     
    Ruhrpottpreuße likes this.
  16. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thierry,
    Ich bekomme keine Treffer als ich das bei Invenio eingebe; mache ich da etwas falsch?
    Gruss,
    Lars
     
  17. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Staff Member AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,
    Invenio ist am Anfang nicht so eindeutig zu benutzen. Mit der Zeit wird es besser gehen. Vorsicht mit Schreibweise: ohne Abstand oder mit zuviel Abstand zwischen Buchstaben-Gruppen geht es nicht (die Maschine "versteht nicht").
    Hier die Suchmaske:
    inv1.jpg

    (PH, -Abstand-, dann 2/97)

    Ergebnis:
    inv2.jpg
    Viel Spaß!
    Gruß, Thierry
     
  18. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank Thierry!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418