↑ ↓

Entdeckung am Wegesrand

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Landstürmer, Jul 20, 2020.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Beim Aufstieg in die Almbachklamm in Berchtesgarden habe ich das hier gezeigte Schild an einem in den Berg geschlagenen Tunnel gefunden.

    „Erbaut von der 2. Komp. 1. Pion. Baon 1894“

    Die Abkürzung Baon für Bataillon kannte ich bisher nur von KuK-Einheiten. Wurde das Kürzel auch in Bayern verwendet?

    Gruß
    Landstürmer
     

    Attached Files:

  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Es gibt auch bayerische Reservistenkrüge aus der Zeit mit der Bezeichnung BAON.
    Gruß,
    Deichkind
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Logo. Warum sollten k.u.k. Pioniere in Bayern einen Tunnel bauen?
    1894 gab es bereits zwei bayerische Pi.Btle. Beide 1872 errichtet (Nr. 3 kam erst 1900 hinzu)
    Die 2./Pi.Btl.1 lag in Ingolstadt.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418