↑ ↓

Feldartillerie Regiment 261?

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Amberg, May 17, 2021.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,

    hat hier jemand Informationen zum o.g. Regiment?
    Wann, wo, durch wen aufgestellt??
    In den VL taucht es erst ab 1916 auf.

    Hintergrund:
    Bei einem Kollegen hab' ich zwei ungewöhnliche Fotos gesehen. Atelier in Heilbronn.
    Reitstiefel, Koppel für Berittene, (Artillerie?)Säbel, Schwedische Aufschläge, Helmüberzug mit "261".
    Aber! die Jungs tragen Gewehre 88 und Patronentaschen 09 (für Infanterie/Jäger).
    Das passt irgendwie überhaupt nicht zusammen.

    RIR 261, Pionier-Kompanie 261 und Sanitätskompanie 261 hab' ich gefunden. Gab es noch einen anderen Verein mit einer "261" auf der Kappe?

    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang

    PS: gerade noch Flieger-Abteilung A 261 und leichte Minenwerfer-Abteilung 261 entdeckt.
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    RIR 261:
    http://genwiki.genealogy.net/RIR_261
    Ich wäre intuitiv aber wohl für FAR 261, auch wenn es nicht zusammen paßt, da das FAR 261 im heutigen Baden-W. aufgestellt wurde. Aber ohne Foto würde ich mich nicht festlegen.
    D.
     
    Last edited: May 17, 2021
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Danke!
    Ich hatte mal wieder nix dabei, um ein Foto von den Jungs zu machen.
    Scan oder so krieg' ich aber noch.
    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Hat sich überschnitten. FAR 261 wurde im heutigen BW aufgestelllt.
    D,
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Moin Wolfgang!
    Ohne das Bild zu kennen, würde ich sagen, daß das Koppel und der Bezug zu Baden das FAR261 sein könnte.
    Aufgestellt 28.7.16, mobil 2.8.16 durch Ers.Abt./FAR50 in Karlsruhe
    Unterstand zuerst der 197.ID, war dann kurz Heeresfeldartillerie und dann 37.ID und nach dem Krieg noch kurz 33.ID.
    Aufgelöst in Langenbrücken/Baden beim FAR50
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Danke!
    Aber im Sommer 1916 noch mit Säbel ...???
    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Warum nicht?
    Auf dem Bild sollte man auch erkennen, ob der Überzug am Helm "spitzig" oder "kugelig" ist.
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ich dachte die Säbel wurden früh im Krieg abgeschafft.??

    Auf den Helmen war nix oben drauf.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bei der Feldartillerie trugen im Frieden:
    Artillerie-Offiziersäbel: Offiziere, Wachtmeister und Vizewachtmeister sowie Sanitätsvizefeldwebel
    Artillerie-Säbel: Alle Unteroffiziere und San.Unteroffiziere, Trompeter und Hilfstrompeter, sowie berittene und fahrende Gemeine (einschl. der San.Gefreite- und Soldaten bei den reitenden Batterien)
    Seitengewehr U/M: Mannschaften zu Fuß (einschl. San.Gefreite- und Soldaten bei den fahrenden Batterien).

    Kraus schreibt (nach Mobilmachung):
    Artillerie-Offiziersäbel: Offiziere und Portepee-Unteroffiziere
    Artillerie-Säbel: Unteroffiziere, berittene Mannschaften und Fahrer
    Seitengewehr U/M: Kanoniere

    Bayern hatte statt Seitengewehr U/M das Artillerie-Seitengewehr 92, Sachsen das Artillerie-Seitengewehr 71 und Württemberg das Artillerie-Fsschinenmesser 75.
    Ab 26.4.14 bekamen Meldereiter, Unteroffiziere, berittene Telephonisten, Trompeter und Pferdehalter sämtlicher Stäbe das Seitengewehr U/M.
    Alle übrigen Berittenen und Fahrer bekamen das kurze Seitengewehr erst mit Erlaß vom 15.12.16
     
  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,

    Danke!
    Das mit den Säbeln dürfte dann passen.

    Nur die Gewehre 88 und die Patronentaschen 09 sind dann noch merkwürdig bei der Artillerie.

    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da schau ich heute Abend mal nach.
     
  12. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Staff Member AbzeichenMod

    Ungewöhnlich, aber habe ich auch schon mal gesehen bei der Feldartillerie.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, schon verwunderlich. Eigentlich hatten die Jungs nur Pistole und keine Flinten.
    Aber ich denke, im Kriege wurden auch noch Gewehre an die Artillerie geliefert. Natürlich nicht mehr das neueste...
    Hier das b.11.FAR mit G88:
    b.11.Feldart.Rgt. (Feldausrüstung).JPG

    und ein Kanonier FAR18 mit K98! Feldart.Rgt. 18 (Helmüberzug mit Nummer, Karabiner).JPG
     
    Edelweiß21 likes this.
  14. Pfeiferhannes

    Pfeiferhannes Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Leute,
    um diese Fotos geht es. Die Bilder sind in einem Atellier in Karlsruhe aufgenommen.

    Danke und Gruß
    Pfeiferhannes
    IMG_0002.jpg IMG_0001.jpg
     
  15. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Oh, ich hatte Heilbronn in Erinnerung. Naja, ich bin ja auch schon etwas älter. Da darf man dann mal 'was verwechseln.

    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Tolle Bilder!
    Karlsruhe paßt auch. Ist auf jeden Fall FAR261
     
  17. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Karabiner und kleine Patronentaschen sind ja ok.
    Aber die Bayern .....!:eek:
    Gruß
    Wolfgang
     
  18. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Staff Member AbzeichenMod

    Echt coole Fotos!!
     
  19. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Sonst wären sie mir ja auch nicht aufgefallen! :D
     
  20. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Staff Member AbzeichenMod

    Stimmt auch wieder! :D
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418