Super - das ist eines der fehlenden Puzzleteile gewesen ! Jetzt ergibt die lückenhafte verleihung in Sachsen und Bayern Sinn ! Vielen Dank Stefan !
Die Frage kann ich seit heut nachmittag bejahen. Hab mir in der Bibliothek alle Abzeichen-Verleihungen rausgescannt
Kinder, ich brauch mal eure Meinung zu anhängendem Foto. Wir sehen einen Grenadier der 3. Garde-Grenadiere mit Kaiserabzeichen. Nun fehlt im Abzeichen aber die Jahreszahl! Ist es denkbar, dass die Aufnahme 1912 entstand und dieser Mann ein Angehöriger der 4. Kompanie ist, der nachträglich, aufgrund der Betrügereien der 6./1. Garde-Rgt., das Abzeichen zuerkannt wurde? (siehe Beitrag#66 Frage Kaiserabzeichen Laut Berliner Adreßbuch war der Fotograf in diesem Jahr unter der Adresse ansässig. Mir ist bekannt, dass früher verliehene Abzeichen (zumindest der Mannschaften) nach Ablauf der GTragefrist zurückgegeben, eine neue Jahreszahl eingelötet bekamen und erneut verliehen wurden. Aber ein Abzeichen ohne Jahreszahl an der Uniform? Was bedeutete diese Teufelei nun schon wieder?
Hallo! Hmm, kann mir nicht vorstellen, daß die Jahreszahl fehlt. Manchmal sind sie auch recht klein im Kranz unten. Das Bild würde ich auch so in die Vorkriegszeit 1910-1914 datieren. Die Elisabethiner hatten das Abzeichen 96,97,99,06 und 12 geschossen. Wie sieht denn die RS aus?
Vielen Dank, Stefan! Es kann sein, daß sich Herr Giese da noch älteren Kartonagen zugewandt hat. Laut dem Buch "Bildbestimmung" (Timm Starl), sind diese Rückseiten in den spätern 80ern bis mit Mitte der 90er Jahre verwendet worden. Die Vorderseite sieht eher nach den 1910er Jahren aus. Kann also durchaus 1912 entstanden sein.
Danke für Deine Einschätzung. Ich hatte letztens die RG in der Hand. Allerdings nur von 1896. Mal schauen, ob es eine Fortsetzung gab und dort vllt. der Sachverhalt "Abzeichen ohne Jahreszahl" aufgelöst werden kann. Das genannte Buch hört sich ganz interesssant an, ist derzeit aber vergriffen.
Hallo Stefan! Das es vergriffen ist, wundert mich allerdings. Bei Eurobuch aber wirklich nicht zu bekommen! Abzeichen ohne Nummer? Ich denke schon, die Nummer ist recht klein auf dem Abzeichen.
Bei der fehlenden Jahreszahl sehe ich zwei Möglichkeiten (so klein, dass man sie im Bild nicht sehen würde, war sie ja nicht...): - Das Abzeichen ist beschädigt, die Zahl abgebrochen oder - Der Sitz der Tuchunterlage auf der Uniform stört mich. War das Abzeichen event. aus dem Besitz des Fotografen und nur temporär an der Uniform befestigt ? Es sieht irgendwie nicht so aus, als wäre es vollflächig mit dem Ärmel vernäht. Ein nettes Ratespiel...
Hallo! Passend dazu würde ich gerne auch ein Bild zeigen. Es zeigt vier Bronzebüsten des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69 die zum Kaiserabzeichen verliehen wurden um 1930. Erhalten blieben Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große, Kaiser Friedrich III und Kaiser Wilhelm II. Die von König Friedrich I. und Kaiser Wilhelm I. sollen angeblich von den Franzosen zerschlagen worden sein. Viele Grüße Björn
Hallo zusammen! Hat jemand zufällig das MVB Sachsen von 1897 bezüglich Verleihung der Königsabzeichen zur Hand? Ich habe in der Literatur ein Königsabzeichen mit Wiederholungen 1897/1903/1904 ausfindig gemacht, welches ich nicht zuordnen kann. Gemäß derzeitiger Information, hat im Jahre 1897 die "Zwote" GR Nr. 101 gewonnen und in den Jahren 1903 und 1904 die 5./GR Nr. 101. Ist es möglich, dass die "Fünfte" auch 1897 gewonnen hatte und die 2. Kompanie nur ein Zahlendreher ist? Vorab besten Dank für die Hilfe. Gruß, Reiner.