Hallo zusammen! Was ich mich schon länger gefragt habe - bisher fand ich darauf keine Antwort, daher versuche ich es hier - ob die Farben der Paradebüsche eine Bedeutung hatten bzw. ob diese in irgend einer Weise zugewiesen wurden? Meines Wissens gab es ja weiß, rot und schwarz als Farben. Hat dazu vielleicht schon einmal irgendjemand etwas gelesen oder weiß dazu etwas? Danke und Gruß Immanuel
Hallo Immanuel! Interessante Frage! Die Musik hatte m.W. immer rot. Bei der Garde war die Farbe gleich der Farbe des Lederzeugs. Weil der Linie und der Kavallerie habe ich keinen "roten Faden" gefunden. Würde mich aber auch mal interessieren, ob es da ein System gab. Pietsch schreibt:
Hallo Andreas, danke für deine Antwort, die ja schon einen gewissen Aufschluss gibt, allerdings verrät Pietsch leider auch nicht, ob es hinter den Farben ein "System" gab Dennoch sehr interessant, danke! Gruß Immanuel
Aber auch nicht wieder immer... Das IR91 hat 1913 den Schwarzen Paradebusch verliehen bekommen. Die Musiker haben auch schwarze Büsche getragen, nach Fotos, die mir mal vorlagen. Gruß
Moin, kann man Rot und Schwarz auf Fotos denn überhaupt sicher unterscheiden? Sind beide Farben (Paradebusche) auf einem Foto, hat man zumindest die Chance, Farbintetschiede zu erkennen. -Nordarmee-
Auf den Fotos waren Spielleute und reguläre Infanteristen zu sehen. Also ja sehr sicher. Leider sind sie nicht in meiner Sammlung, sonst würde ich sie gern zeigen. Gruß
Servus, ich denke schon. Um mal bei Andreas' Fotos zu bleiben, für mich wäre der hier schwarz: Diese hier wirken dagegen heller, also würde ich sagen rot: Gruß Immanuel
Immanuel - Die letzten zwei Fotos in Beitrag #12 stellen entweder das saechsische 100. Leib-Grenadier oder das 101. Grenadier-Regiment dar. Ihre Haarbuesche waren schwarz, nicht rot, es sei denn, die Soldaten sind Musik-Spielleute und ihre Schwalbennester sind entfernt worden, um einen Mantel zu tragen. Dann waeren die Haarbuesche rot, wie Du ahnst. Marshall
Auf den Fotos kann man auch gut die unterschiedlichen Längen der Haarbüsche erkennen. Berittene Truppen bis zum unteren Rand des Schirms, Fußtruppen bis zum oberen Rand.
Da war ein Unterschied? Ist mir noch nicht aufgefallen, bzw. habe ich auch noch nichts von gehört. Vielen Dank!