↑ ↓

Frage Polizei

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Ruhrpottpreuße, Feb 23, 2024.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Soviel ich weiß, gab es (zumindest) in Preußen folgende Polizei:

    1) Kgl. Schutzmannschaft
    Dienstgrade: Schutzmann, Wachtmeister, Abteilungswachtmeister (ab 1908 Polizei-Oberwachtmeister), Leutnant, Hauptmann, Major (ab 4.5.1901), Oberst

    2) Kgl. Polizeiverwaltung
    Dienstgrade: Sergeant, Wachtmeister, Abteilungswachtmeister (ab 1908 Polizei-Oberwachtmeister), Kommissar, Inspektor, Major (ab 4.5.1901), Oberst
    Bei 1) und 2) waren die Stabsoffiziere nur bei Bedarf eingerichtet

    3) Kommunale Exekutivpolizei
    Dienstgrade: Sergeant, Wachtmeister, Kommissar, Inspektor

    4) Landgendarmerie
    Dienstgrade: Gendarm, Wachtmeister, Oberwachtmeister, Offiziere wie bei der Armee

    Die Offiziere der Landgendarmerie findet man in den Militärranglisten.

    In den Adressbüchern (am Beispiel Essen 1910) sind alle Polizeireviere mit Adresse gelistet. An Namen findet man dort aber nur den Polizeikommissar, die Polizeiwachtmeister und den Revierschreiber.

    Frage: Waren alle Polizisten Beamte oder nur die mit einem äquivalenten Offiziersrang?
    Gibt es da entsprechende Ranglisten?
    Im Handbuch für den preußischen Hof und Staat ist Polizei nur in Berlin erwähnt.
     
    Last edited: Feb 23, 2024
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418