↑ ↓

Nie mehr.....

Discussion in 'Dies & Das' started by 70er, Aug 20, 2012.

  1. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    im Leben kaufe ich keine IKEA-Vitrine.

    Heute in der Nacht, hat sich meine IKEA-Vitrine mit einem lauten Getöse verabschiedet.

    Totalschaden an einer Reservistenflasche, einem Reservistenkrug sowie an einem Reservistenpfeifenkopf.

    Ich könnt ko...en.X(
     
  2. GP41

    GP41 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da kann ich gut mitfühlen und es tut mir richtig leid für Dich und die gesammelten Werke, hab das mal erlebt mit einem Hängeschrank.

    Daher nur noch massiv Holz auf dem Boden stehend
     
  3. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Das wird sicherlich ein Trauma....:eek:

    Habe bei mir auch schon einmal dieses Horrorszenario (zum Glück nur gedanklich) durchgespielt.

    Danach habe ich noch einmal alle Verschraubungen und Zwischenböden kontrolliert und neige jetzt auch dazu, die schweren Gegenstände nach ganz unten zu stellen.
     
  4. Preuße

    Preuße Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Oh Sch...!
    Da ist den Sachen ca.100 Jahre nichts passiert und dann so etwas.
    Mir ist mal ein Reservistenbild von der Wand gefallen, Glas kaputt und ich habe schon geheuelt.
    Gruß Mario
     
  5. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Auch mein Beileid! Mir ist mal ein Freikorps-Ölbild von der Wand gefallen. Dem Bild ist nix paßiert, aber der schöne Stuckrahmen war in 1000 Einzelteile zersprungen.

    Und vor einigen Wochen ist Friedrich der Große von meinem Buffetschrank gesprungen. Hatte seine Porzellanstatue vor einem Ölbild stehen, was beides einfach nur auf dem Buffetschrank stand. Stand. Denn dann hatte ich groß gelüftet, der Bilderrahmen stand schräg an der Wand und wurde angehoben, prallte gegen den alten Fritz und der machte nen Köpper... :(

    Gruß,
    Thorsten
     
  6. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die Glasplatten der Zwischenböden sind noch nicht mal durchgebrochen, einfach von den Metallauflagen abgerutscht.

    Die Vitrine stand nun 2 1/2 Jahre ohne jegliche Probleme. Mir ist das völlig rätselhaft.

    Das Gleiche habe ich zu meiner Frau auch gesagt, die Sachen haben nun 100 Jahre ohne Schaden überstanden und dann so was.

    Fazit: Nächste Vitrine nur noch aus massivem Holz.
     
  7. rujab

    rujab Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Schei.....Mein Mitgefühl.
    Aber das sieht man immer wieder,
    da werden Unsummen für Sammlungen
    ausgegeben aber an vernünftigen Unterbringungen
    oder Bücher wird immer gespart.
    Das sollte eine Lehre für uns alle sein
    Gruss
    Rudi
     
  8. 5.FuAr7

    5.FuAr7 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    da kann man nichts mehr zu sagen...:(:(:(:(:(:(:(:(
     
  9. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Oh wie traurig... ;(

    Das tut mir sehr leid !

    Grüße,
    Mario
     
  10. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Zu Deinem Verlust möchte ich Dir mein herzliches Bedauern aussprechen.

    Ohne zu wissen, wo Du die Vitrine plaziert hattest, vermute ich als Ursache das zur Zeit herrschende feuchtwarme Klima, gepaart mit zu großer Gewichtsbelastung einzelner Glasplatten. Die Haltestifte werden, bedingt durch hohe Luftfeuchtigkeit und nicht passgenaue Ausführung der Stecklöcher, dem ständigen Druck nicht Stand gehalten haben.

    Ich habe eine alte Vitrine meiner Urgroßeltern aktiviert. Handarbeit, Vollholz, und Messingbuchsen für die Glashalter. Da bewegt sich nichts.

    Gruss Bernd
     

    Attached Files:

  11. MERENTI 1866

    MERENTI 1866 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Soetwas ist mir auch schonmal passiert,der Schaden war ziemlich groß und hat mich dazu veranlaßt,nur Orden zu Sammeln,und kein Porzellan mehr.
    Gruß Martin.
     
  12. rujab

    rujab Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Bernd
    Bei allem Mitgefühl,
    aber zeig uns mal den Inhalt von Deiner Vitrine !!!
    Gruss
    Rudi
     
  13. leibgrenadier

    leibgrenadier Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ikea

    Hallo,

    auch meinerseits mein herzlichstes Beileid zu dem Verlust - ich kenne Deine Sachen ja.

    Glücklicherweise ist "meine" IKEA-Vitrine stabil.

    Nicht auszudenken, wenn die oberste Glasplatte sich verabschieden würde.

    Gruß - Frank
     
  14. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Rudi,
    ich bin nur ein kleiner "Preußen-Sammler" mit wenig Emaille und noch weniger Mini-Ketten, außerdem ein Hunds miserabeler "Fotografist".

    Gruss Bernd
     

    Attached Files:

  15. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Einige interessante Stücke hast Du da. Aber in diesem Fall muß ich zustimmen, die Fotos sind leider nicht toll und zeigen nicht die Schönheit der Stücke.

    Die besten Ergebnisse gibt es immer ohne Blitz bei Tageslicht. Beste Zeit ist normalerweise morgens bis hin zum Vormittag bei gutem Sonnenlicht. ;)
     
  16. rujab

    rujab Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ein kleiner "Preußen-Sammler"

    Das ist aber ein wenig Untertrieben.
    So müssen Vitrinen aussehen ,
    gefällt mir Wunderbar.
    Da kann man leicht über die Fotoqualität
    hin wegsehen.
    Klasse und Danke fürs Zeigen.
    Gruss
    Rudi
     
  17. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke für das Lob, aber Wehrwolf hat schon Recht. Die Fotos habe ich nach Aufforderung gestern Abend gemacht, das konnte nichts werden.
    Außerdem stellt es einen Amateur wie mich vor eine unlösbare Aufgabe, einigermaßen Reflex frei O&E auf Glasböden zu fotografieren.

    Um aber auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Ich habe nur mal bei eBay unter "antike Standvitrine" gesucht und erstaunlich viele, preislich vertretbare Angebote gefunden.

    Ich selbst kann durch die Reaktivierung des Familienerbstückes drei sehr schöne alte Hängevitrinen abgeben.

    Gruss Bernd
     
  18. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die zerbrochenen Stücke habe ich gestrigen Abend versucht zu rekonstruieren. Leider bleibt der bittere Nachgeschmack, die Stücke sind geklebt. :(

    Die restlichen unbeschädigten Porzellanstücke stehen nun in einer stabilen Holzvitrine, die mir meine Frau freundlicherweise zur verfügung gestellt hat.

    Ich gehe nun auch davon aus, dass die extreme Wärme das Material so dermaßen ausgedehnt hat, so dass die Glasplatten von der Auflagefläche abgerutscht sind. :(
     
  19. Grimgork

    Grimgork Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das ist wirklich ne ärgerliche Sache :eek: Wenns bei mir krachen sollte, fällt Stahl auf Stahl oder auf Stoff und Leder.

    Hatte vorher auch eine schöne alte Vitrine, ist mir jetzt aber zu "dunkel" geworden :) bin umgestiegen auf Glas und Metall.
    Jetzt steht die alte Vitrine nur noch im Keller, eigentlich zu Schade dafür ....
     

    Attached Files:

    • 1.jpg
      1.jpg
      File size:
      67.6 KB
      Views:
      41
    • 2.jpg
      2.jpg
      File size:
      149.2 KB
      Views:
      49
    • 3.jpg
      3.jpg
      File size:
      62.1 KB
      Views:
      38
    • 4.jpg
      4.jpg
      File size:
      131.8 KB
      Views:
      43
  20. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Florian,

    eine prächtige Sammlung und sehr schön dargestellt. Besonders das letzte Bild gefällt mir von den "Einzelteilen" her gut. :)

    Und ja, die alte Vitrine ist für den Keller eigentlich zu schade. Aber wenn ich mir die neue anschaue, so ist wirklich manchmal weniger mehr. Mir fällt es immer sehr schwer, mich aufs Wesentliche zu beschränken. ;)

    Gruß,
    Thorsten
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418