Und weil´s so schön war, gleich noch eine Pionierfrage. Mal sehn, was Mario´s Opa dazu sagt... Zu Kriegsbeginn hatte eine Pionier-Kompanie vier Gerätewagen. Sie enthielten Werkzeuge zur Holz- und Eisenbearbeitung für den Behelfsbrückenbau und Spreng- und Zündmittel. Drei Wagen waren so beladen, daß sie, einzeln einem Pionierzug zugeteilt, diesen befähigten, die verschiedensten pioniertechnischen Aufgaben zu erledigen. Wozu diente der vierte Wagen?
Leider auch nicht. Die Antwort ist eigentlich recht banal... Versteift Euch aber nicht auf das vorherige Rätsel! Da war vom Brückentrain die Rede. Hier sind wir nun bei einer normalen Pionierkompanie!
leider auch nicht. Ich glaube, ich löse mal... Der vierte Wagen war beladen mit der Werkzeug- und Sprengstoffreserve des Kompaniechefs für "größere Aufgaben". IR115 war mit Werkzeug schon nah dran!