Zum 300. Rätsel mal was einfaches... Welche Einheit sehen wir hier auf dem leicht rampunierten Bild? Der gute Mann hat ein Gewehr 88 und auf dem Helmüberzug sieht man eine römische I und eine arabische 1. Die gleichen Zahlen müßte er auch auf den Schulterklappen haben. Sieht man hier leider nicht. Zur Armbinde (oder Trauerflor) kann ich nichts sagen. Tip: Es handelt sich um einen Bajuwaren. Die Troddel konnte ich noch nicht klären. Er schreibt auf der RS, er wäre beim I.Btl. (1.Komp.), also müßte die Troddel ja komplett weiß sein... Seltsam. Das Bild habe ich gekauft, ist aber noch nicht bei mir. Ist also das Bild aus der Bucht. Müßte nächste Woche ankommen... إن شاء الله (so Gott will...)
Ich tippe mal : bayr. Landsturmmann Troddel 2 ,3 oder 4.Kompanie I.Korps, 2.Batallion Das Gewehr ist übrings ein zaristisches Mod.91 Moisim Nagant Gruß Richard
Hallo Richard! Ja, mit der Troddel könntest Du recht haben. Nur er schreibt "I.Btl./1.Kp.". Vielleicht wurde er versetzt. Vielen Dank für die Richtigstellung behufs des Gewehres! Wieder was gelernt! Nur der Landsturm ist leider nicht richtig. Dann hätte er ja auch ein I.B.1 (München)am Kragen. "Seine" Einheit war in Rosenheim beheimatet, wurde vom Ers.Btl./b.Inf.Leib-Rgt. aufgestellt und bekam den Ersatz vom b.Ldst.Inf.Ers.Btl. München (I.B.16). Ist aber kein Landsturm! Hier mal der Absender (die Einheit natürlich unleserlich, sonst wäre es ja einfach... ) Kann jemand das nach "z.Zt." lesen? ??? kommando. Die Karte ist geschrieben und gestempelt in Memmingen. Die VL braucht Ihr nicht zu besuchen, da ist ein passender Heinrich Frick nicht drin.
Das wäre aja auch zu einfach gewesen Ohne Bücher geht da wohl doch nicht. Ich werde heute Abend noch einmal einen neuen Versuch starten. Habe mir noch einmal das Troddelschema angeguckt , kann nur 4.Kompanie sein: weiß mit rotem Stengel !!?? Gruß Richard
Schieber und Kranz dürften weiß sein. Eichel müßte dann rot oder gelb sein. Bliebe m.M. nach 5. oder 9. Kompagnie. Sie bekamen ja sie Uniform des Ersatz-Bataillons, also normale Infanterie (in diesem Falle Ers./ILR)
Hi, z.Z. ?? Wachkommando, da bin ich sicher. Davor könnte Luxenb. stehen, bin mir aber ganz und gar nicht sicher, ob das stimmt- event- Bayer....? Deichkind
Dann wir es etwas mit Bayer.... zu tun haben. Ich war verunsichert da über dem putativen "a" ein - zu sehen ist, der ja eigentlich über das "u" gehört, oder ein Verdopplungszeichen ist, was auch nicht hinkommt. Deichkind
Hier mal die RS mit der Einheit. Björn hat mir netterweise sogar die Stammrolle zugeschicjt!!!! Nochmals vielen Dank!!!!!!! Dort steht auch 1.Kompagnie! Und eine Kommandierung im Juli! Nur wohin??? Kann ich nicht lesen...
Hallo Andreas, mal wieder ein tolles Foto und bei den Leibern war er auch im Feld..... top einmal lese ich Puchheim und K`felden für Kiefersfelden
Vielen Dank, Martin! Puchheim könnte sein. Liegt aber 100km von Memmingen. In Puchheim gab es ab 1900 einen Bahnhof, 1898 die Hausmüllverwertung München , 1919 den ersten bayerischen Flugplatz und im Kriege ein Kriegsgefangenlager. Könnte es auf der Karte Penzberg heißen??? Dort (bei Puchheim) wurden Kriegsgefangene als Arbeiter eingesetzt. Nur sehe ich keine Verbindung von Puchheim - Penzberg und Memmingen...
Hallo, Das Wort kann ich leider auch nicht genau lesen. Ich kann nur sagen mein Opa wurde auch mal vom Ersatz ILR nach Puchheim kommandiert, und verrichtete ein Bewachungskommando in verschiedenen Orten bei Bauern. Hier wurden die Gefangenen meist als Hilfe in der Landwirtschaft von Puchheim abgestellt.