↑ ↓

Vaterländischer Kalender

Discussion in 'Dies & Das' started by Ruhrpottpreuße, Aug 30, 2009.

  1. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    22. Juni 1915

    Lemberg wird von österreichisch-ungarischen Truppen bei ihrem Vormarsch in Galizien zurückerobert.
    Generaloberst August von Mackensen wird von Kaiser Wilhelm II. wegen der unter seinem Kommando errungenen Erfolge an der Ostfront zum Generalfeldmarschall befördert.
    Nach einer Mitteilung der britischen Admiralität sind seit Kriegsbeginn 145 britische Handelsschiffe und 118 Fischereifahrzeuge zerstört worden.
     
  2. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    22. Juni 1916

    Ein französischer Luftangriff auf Karlsruhe fordert nach amtlichen Angaben 117 Tote und 140 Schwerverletzte.
    In Bremen läuft das Handels-U-Boot „Deutschlandâ€￾ zu seiner ersten Fahrt in die USA aus.
     
  3. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    22. Juni 1917

    Deutsche Beamte, die an der Kriegshinterbliebenenfürsorge beteiligt sind, werden von der Reichsregierung zu äußerster Höflichkeit aufgefordert. Die Hinterbliebenen dürften niemals den Eindruck gewinnen, sie erhielten Almosen.
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    23.Juni

    1915: Gefechte am kl. Pal ; Ital. besetzen Sagrado ; Ostrowice und Sandomierz besetzt ; Mikojalow und Zydaczow genommen , Dnjestr zw. Zurawno und Halicz überschritten ; Russ. Niederlage bei Kaleboghaz (Kaukasus)
    1916: Großangrif Heeresgrp. Linsoingen bis über Linie Zubilno-Watyn-Zwiniacze , Kämpfe bei Kimpolung ; Kuty befreit ; Ital. Hilfskreuzer "Città de Missina" und Zerstören "Fourche" von k.u.k. U-Boot versenkt ; Panzerwerk Thiaumont und das Dorf Fleury genommen
    1917: Türk. Marineerfolge gegeh die russ. Donaumündung
    1918: Abbruch öster. Offensive ; Der Montello und einige Stellungen auf dem rechten Piave-Ufer geräumt
     
  5. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    23.6.1916 Beginn der Schlacht an der Somme (bis 28.11.16).
    Gruß Spolei
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    24.Juni

    1818: Geburtstag Seiner kgl. Hoheit des Großherzogs Karl Alexander v. Sachsen-Weimar
    1915: Bothas Truppen ebsetzen Kalkfeld (Dt.Südwest) ; Südl Sanufer feindfrei ; Chodorow genommen
    1916: K.u.k. beziehen neue Stellungen zw. Kimpolung und Jakobeny ; Höhen südl. Berhomet und Wisznitz werdeen geräumt ; Höhe bei Holatin-Grn. erstürmt ; tagelanger Artilleriekampf südl. des Kanals La Bassée bis über die Somme
    1918: Italiener besetzen das rechte Piaverufer ; Kämpfe um die Höhen zw. Asiago und der Brenta
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Laut offiziellen Angaben begann die Schlacht erst am 24.6.
    Aber so pingelig sind wir ja auch nicht...:D
     
  8. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1902

    Bei einem Zusammenstoß mit dem britischen Dampfer „Firsbyâ€￾ vor Cuxhaven sinkt das Torpedoboot der deutschen Marine „S 42â€￾. Der Kapitän und drei Mann der Besatzung der „S 42â€￾ ertrinken.
     
  9. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1915

    Ein Flugblatt mit einem vom 9. Juni datierten Brief von SPD-Mitgliedern an den Parteivorstand wird vom Oberkommando in den Marken (Mark Brandenburg) beschlagnahmt. In dem Brief fordern die SPD-Mitglieder von der Parteiführung, den Burgfrieden aufzukündigen und den Krieg nicht länger zu unterstützen.
    Seit Beginn des U-Boot-Krieges in der Nordsee am 18. Februar sind 194 britische Schiffe von deutschen Unterseebooten versenkt worden.
    Die französische Regierung ordnet an, daß die in Dahomey in Westafrika untergebrachten deutschen Kriegsgefangenen nach Nordafrika verlegt werden. Die deutsche Regierung hatte gegen die Behandlung der Gefangenen protestiert und als Gegenmaßnahme französische Kriegsgefangene bei der Moorkultivierung eingesetzt.

    Nach einer Zählung werden an diesem Tag 8,5 Mio. Feldpostbriefsendungen an die Front geschickt. Von den im Feld stehenden Soldaten werden pro Tag durchschnittlich 5,8 Mio. Briefe aufgegeben.
     
  10. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1916

    An der Somme-Front beginnt ein siebentägiges Trommelfeuer der britischen und französischen Artillerie auf die deutschen Stellungen.
     
  11. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1918

    Der deutsche Außenminister Richard von Kühlmann hält vor dem Reichstag in Berlin eine Rede zur Lage an der Westfront, in der er u.a. feststellt, daß die deutsche Westoffensive die alliierten Gegner nicht friedensbereit gemacht habe.
     
  12. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1919

    Das preußische Kriegsministerium und der Chef der Admiralität geben Erlasse heraus, in denen die Soldaten aufgefordert werden, ihren Dienst trotz der bedingungslosen Unterzeichnung des Versailler Friedensvertrags weiter zu tun, in denen aber zugleich der Überzeugung Ausdruck gegeben wird, daß die Versailler Friedensbedingungen mit der Soldatenehre unvereinbar seien.
     
  13. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    24. Juni 1921

    Zwischen der Reichsregierung und dem Kommandeur der alliierten Truppen in Oberschlesien, dem britischen General Charles W. Hennicker, wird eine Einigung über die Räumung Oberschlesiens erzielt. Danach werde sich der deutsche sog. Selbstschutz auflösen, wenn sich die polnischen Militärverbände hinter die deutsch-polnische Grenze zurückgezogen haben.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    25.Juni

    1915: Lomie (Südost-Kamerun) von Franz. besetzt ; Russ. Stellungen beiderseits des Murawka-Baches besetzt ; Russ. Durchbruchversuch zw. Djenstr und Pruth abgeschlagen ; Kämpfe bei Souchez von dt. Truppen gewonnen , Franz. Verluste bei Combres
    1916: Kämpfe am Monte San Michele, San Martino und Vermigliano ; Ital. greifen am Görzer Brückenkopf die Podgorastellung an ; Österr. Front gegen Kolomea zurückgenommen ; Russ. Rückzug auf Kermanschah (Persien)
    1917: Stellungen auf dem Monte Ortigara wieder genommen
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    26. Juni

    1915: Ial. Toirpedoboot !5 PN" versenkt ; Russ. Rückzug von Lemberg nach dem Bug ; Dt. Truppen erstürmen die Höhen bei Bukaczowce ; Ebenso südwestl Les Eparges (Maashöhen)
    1916: Rücknahme der K.u.k. Front tw. Brenta und Etsch beendet ; Belg. Kolonne besetzt Biramulo (Dt.Ostafrika) ; Luftkampf im Ragaischen Meerbusen , Bei Sokul russ. Linien erstürmt
    1917: Dt. Dampfer "Westfalia" versenkt , Engl. Luftangriff auf den Oelberg
    1918: Kämpfe am Col del Rosso ; Übergangsversuch der Ital. über den Piave bei Fossalta gescheitert , Dt. Luftangriff auf Paris
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    27. Juni

    1915: Montenegriner besetzen San Giovanni di Medua und Skutari ; Franz. Luftangriff auf Friedrichshafen ; Plazow erstürmt ; Russen im Rückzug über Narol ; Armee Linsingen erzwingt Dnjestrübergang ; Halicz besetzt
    1916: Erfolglose ital. Angriffe zw. Etsch und Brenta ; Liniewka genommen ; Erfolglose franz. Angriffe bei Fleury
    1917: Franz. Kreuzer "Kléber" gesunken
    1918: Engl. Hospitalschoiff "Llandovery Castle" untergegangen (laut engl. Berichten durch dt. U-Boot)
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    28. Juni

    1915: Truppen Bothas besetzen Waterberg ; Rus. Rückzug vom nördl. Tanew-und San-Ufer ; Russen von Armee Linsingen auf der Front Halicz-Firlejow über Linie Gnila-Lipa geworfen ; Bursztyan besetzt ; Windau von dt. Seestreitkräften beschossen ; Engl. Postdampfer "Armenian" versenkt ; Verluste der Landungsruppen bei Ari Burun und Sedil Bahr , ERfolglose franz. und engl. Angriffe südwestl. Les Esparges
    1916: Kämpfe am Monte Michele, bei San Martino und Vermigliano ; Ital. greifen Südteil der Podgorastellung an ; K.u.k. Front gegen Kolomea zurückgenommen ; Russ. Rückzug auf Kermanschah
    1917: Griech. Torpedobootzerstörer "Doxa" untergegangen ; Russ. Rückzug bei Wan ; Engl. Großangriff gegen den Lensbogen gescheitert ; Dt. Erfolge bei Cerny und der Straße Malancourt-Esnes
    1918: Engl. Angriffe bei Bailleul, franz. Angriffe bei Soissons abgewiesen
     
  18. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo, in meinem Kalender sind heute auch zwei bedeutende Daten vermerkt.
    28.6.1914 Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajewo.
    28.6.1919 Versailler Vertrag wird unterzeichnet.
    Gruß Andreas
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    29. Juni

    1915: Angrif auf die Werft vo Belgrad ; Beginn der ersten Isonzo-Schlacht ; Dt. Angriff auf engl. Stellungen bei Abercorn (Nordrhodesien) ; Russen räumen Stellungen westl. der Weichsel ; Offensive zw. Bug und Weichsel
    1916: Scheitern feindl. Angriffe auf dem Großen und Kleinen Pal und dem Freikofel , Russen besetzen Kolema
     
  20. IR30

    IR30 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    29. Juni 1905

    Während der Kieler Woche ernennt Kaiser Wilhelm II. den Chef der aktiven Schlachtflotte und Generalinspekteur der Marine, Hans von Koester, zum Großadmiral. Es ist das erste Mal, daß diese Würde verliehen wird.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418