↑ ↓

Achtung bei ebay - Nichtbezahler !!

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Grimgork, März 14, 2011.

  1. Grimgork

    Grimgork Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wollte euch vor diesen 2 Franzosen warnen, beide haben bei mir gekauft und nicht bezahlt !!

    Es ging um meinen feldgrauen Obstlt Nachlass den hatte ich eingestellt. Das erste mal wurde er von dem User:

    gur2esc1

    aus Frankreich gekauft. Das war im Mitte Dez.2010. Es kam erst eine Antwort nach meiner Zahlungsaufforderung, diese hatte zum Inhalt, das er nicht bezahlen werde.
    Da hilft bei ebay ja auch keine Anzeige oder ähnliches.

    Also den Nachlass Ende Jan.2011 wieder eingestellt, verkauft an den User:

    ayrtonic2

    auch aus Frankreich, angegeben ist die Adresse seiner Eltern in Deutschland. Auch hier erst wieder eine Antwort nach direkter Nachfrage. er versprach das Geld per IBAN/BIC zu überweisen, aber bis heute kein Geld und keine Antwort.

    Schon verdammt ärgerlich, vor allem wenn es sich um eine gute 4stellige Summer handelt.
    Was noch der Hammer ist, beide haben in der Zeit danach munter weiter gekauft, wie man an den Bewertungen sehen kann !!! Dort allerdings anscheinend mit zu bezahlen.

    Mit rechtlichen Schritten kommt man im Ausland ja leider auch nicht weit.
    Eine Überlegung wäre bei dem letzten Fall, die Anzeige an die Eltern zu schicken, da diese ja in Deutschland leben und deren Adresse angeben ist. Mal schlau machen, ob sich das lohnt.

    Also was habe ich daraus gelernt, ab sofort kein Versand mehr nach Frankreich und Großbritannien (hatte da schon mehrmals den gleichen Ärger) und alle Bieter aus diesen Ländern werden von für meine Auktionen gesperrt.


    Wollte euch nur vor diesen 2 Spinnern warnen, damit ihr nicht den gleichen Ärger wie ich habt.
     
    Zuletzt bearbeitet: März 14, 2011
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Flo!
    Du kannst aber doch bei dem ersten eine Anzeige starten. Wenn er schon zurück schreibt, daß er nicht bezahlt, ist das nicht nur eine Dreistigkeit, sondern auch ein Schuldeingeständnis.
    Eine Anzeige bringt da schon was. Fahr doch mal zur Hauptwache. Die haben da ein Büro extra für ebay Delikte! War auch schon mal da, als jemand nicht zahlen wollte. Die haben mir sofort geholfen. Nach zwei Wochen war das Geld da! Ich weiß leider nicht mehr den Namen des Beamten, aber der war super i.O.!
    Laß Dich nicht ins Bockshorn jagen! Franzosen und Engländer sind in der Regel ganz feine Leute (ich spreche ja aus Erfahrung).
    Aber Du hast die Sachen ja noch, oder hast Du vor Geldeingang verschickt?
    Sonst kannst Du mir ja mal die Adresse in Frankreich geben, vielleicht bin ja ich ja mal in der Gegend...:s32:
    Ab dem 28.3. fahr ich wieder auf Ferntour nach Frankreich.
    Hab übrigens noch 2 Wochen frei. Meld Dich mal wegen: :s4:
     
    Zuletzt bearbeitet: März 14, 2011
  3. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich selbst hatte noch nie Probleme mit Bietern aus Frankreich oder Großbritannien und ich habe schon viel dorthin verkauft

    Trotzdem danke für die Warnung bei diesen beiden speziellen "Ebayern"
     
  4. Grimgork

    Grimgork Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Soll auch nur zur Warnung dienen, vielleicht kann man ja hier einen Beitrag mit solchen "schwarzen Schafen" einrichten. Fände ich persönlich eine gute Idee.

    Ausnahmen gibt es leider immer wieder, Andreas. Nur bei mir waren es halt in der Mehrzahl leider die oben genannten Gruppen. Da habe ich dann jetzt halt meine Konsequenzen draus gezogen.
    Habe keine Lust mehr, mich mit solchen Typen rumzuärgern.

    Die Anzeige zu dem Ersten lohnt sich nicht mehr, da ist schon zu lange her.

    Die zweite werde ich wohl durchziehen, habe nochmal eine Frist bis Donnerstag gesetzt, sollte da nix mehr kommen (wovon ich ausgehe) werde ich mich mal zu den "Grünen" bewegen.

    Ich verschicke niemals vor Geldeingang, das würde mir im Leben nicht einfallen. In dieser Sache, gehe ich immer vom schlechtestem im Menschen aus ;) Warum sollte noch jemand zahlen, wenn er die Ware schon hat ???

    Wenn ich den Nachlass mal wieder verkaufe, dann nur noch innerhalb Deutschlands, sonst lass ich den lieber bei mir im Karton.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nur lohnt sich dann der Aufwand? Wenn Du die Klamotten noch hast, stell sie nochmal rein und sperr den Bieter. Ich weiß nicht, ob die Polizei in dem Fall was machen kann. Schließlich kam das Geschäft nicht zustande. Nach internationalem Recht ist es kein Strafbestand, eine Ware nicht zu bezahlen, die man noch nicht erhalten hat. Da kannst Du nur ebay einschalten, weil er gegen ebay Recht verstoßen hat. Juristisch ist da wohl nichts zu machen
     
  6. BENNI

    BENNI Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo !

    Was soll denn eine ANZEIGE überhaupt bringen ?:confused:

    Ob In - oder Ausland, man muss "versuchen" das Geld einzuklagen,....

    Viel Erfolg :D, mehr Nerv und Ärger, als es möglicherweise einbringt.

    Bei Ebay sind die Verkäufer sowieso nur der letzte Dreck:(. - Hauptsache Ihre Provisionen sind gesichert.

    Spreche aus eigener Erfahrung, ein ausländischer Nichtzahler meldete bevor ich Mahnen konnte seinen Ebay-Account ab.

    Nach zwei Wochen, mit neueem Namen erneut bei mir gekauft,... und NICHT bezahlt.

    Sind Ausnahmen, die aber mächtig nerven.:mad:

    MfG BENNI
     
  7. Grimgork

    Grimgork Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich weiß das eine Anzeige nichts bringt, das Geld zu bekommen. Mir würde es nur ums Prinzip gehen. Dem Typen mal eine reinwürgen. Was anderes darf man ja nicht machen ;)
    Und einklagen lohnt sich nicht, meist ist bei denen eh nichts zu holen. Leider. Wenn die Chancen hoch stehen würde, das ich so eine Zivilklage gewinnen sollte, dann würde ich dem auch das letzte Hemd ausziehen, aber meistens wird die Sache eh eingestellt. Dann bleibt man auf den Kosten sitzen.

    Naja, 2x ärgerlich, aber ändern kann man nix.

    Ebay interessiert die Sache nicht, hauptsache die haben ihre Gebühren. Die bekomme ich auch nicht wieder, da die eine Grenze haben, bis zu der man das Problem klären muss.

    Als Verkäufer ist ebay echt der letzte Dreck,nicht mal eine negative Bewertung kann man da geben. Als Käufer kann man sich da alles erlauben.

    Den Artikel werde ich bei ebay nicht mehr einstellen, wird dann eh weniger Geld geben, da die meisten Leute denken, das man die Sachen selber hochgepuscht hat .... dann wird automatischer weniger geboten.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418