Hallo, kann mir jemand sagen wo die Elefantenhöhle gelegen war/ist? Sie wurde anscheinend von Soldaten des RIR 30 im Januar 1916 "bewohnt". Könnte also in der Region Aisne??? gewesen sein? Danke! Deichkind
Hallo Klaas! Kommt drauf an... Das III./Ldw.Inf.Rgt.87 wurde am 12.3.15 an das Res.Inf.Rgt.30 abgegeben, aber erst am 1.9.16 als III.Btl. dort eingegliedert. https://books.google.de/books?id=r8AKCQAAQBAJ&pg=PA98&lpg=PA98&dq=elefantenhöhle+1916&source=bl&ots=t_L0t8rgSc&sig=176YrqYUwrWz_i-f4KigYMwbXL8&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjs_dnIzs7cAhVrxYUKHcZpCrcQ6AEwBXoECAkQAQ#v=onepage&q=elefantenhöhle 1916&f=false
Nachtrag. Der Regimentsverband Ldw.Inf.Rgt.87 wurde am 7.2.15 aufgehoben. Ungewöhnlich, daß das III.Btl. erst am 1.9.16 offiziell in das RIR30 eingegliedert wurde (gem. KM v. 1.9.16) Das RIR30 unterstand im Januar 1916 (3.10.15-8.7.16) der 15.Res.Div. (VIII.Res.Korps) Zur Division s. auch Andis hervorragende Seite. Vielleicht kann er eine Karte beitragen! http://www.reserve-infanterie-regiment-68.de/viii-reserve-korps/15-reserve-division/ "Wohnort" der Division war in dem Zeitraum bei Chavonne (östl. Soissons). Auf der Karte (aus dem Ehrenbuch der Rheinländer) vom 31.12.1915 s. "Vailly" (Nachbarort; gut 4,5km westl. von Chavonne):
Moin, muss mal gucken. Aber Höhlen gab es ja jede Menge und Höhlenbezeichnungen auch. Sogar für Höhlen die gar keine waren. Worum geht es denn genau? Hast Du eine Feldpostkarte oder Fotokarte?! Gruß Andreas
Hallo, Diese "creute" oder Grube befindet sich auf dem Damenweg und beinhaltet noch heute einen schönen Altar der im Kreidefelsen erstellt wurde: http://ruedeslumieres.morkitu.org/espace_photos/france/creute elephant/index_carriere.html
Hallo zusammen, danke euch allen sehr für die Hilfsbereitschaft. Habe ein paar Fotos, die aber noch gescannt werden müssen. Deichkind
So, hier die Fotos: Handwerkerstube in der Höhle, Fw Schier, 5. Komp. RIR 30, Wasserquelle nahe der Höhle und der Eingang II. Gruß, Klaas
Hallo Klaas! Schöne Bilder! Nur um die Höhle genau zu bestimmen, müßtest Du Dir die Rgt.Gesch holen. Die gab es in drei Teilen: "Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 30 im Weltkrieg 1914-1918" Brink, Düsseldorf, 1933, 1935, 1937 Teil 1: Vom 2.August 1914 bis 13.September 1914 Teil 2: Vom 14. September 1914 bis 17.Dezember 1916 Teil 3: habe ich leider keine Infos zu Aber Teil 2 dürfte Dir reichen