↑ ↓

Frage nach Truppengattung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Dauerwelle, Mai 17, 2019.

  1. Dauerwelle

    Dauerwelle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Tach zusammen,

    im Bild ein sehr bescheidener Ausschnitt aus einem Landschaftsensemble.
    welcher Truppengattung gehören die Soldaten an ?
    Mützen und Ausstattung könnten Gebirgler sein. Möglicherweise Grenzbeamte oder Freikorps ?
    Was stellt das Mützenabzeichen dar? Kann man das Armabzeichen erklären?

    Gruß
    Heinz
     

    Anhänge:

  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Für mich sieht das eher nach 2. WK aus, nicht deutsch.
    D
     
  3. Dauerwelle

    Dauerwelle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser


    Danke, !
    diese Möglichkeit hatte ich noch nicht bedacht.

    D
     
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Könnten das Tschechen sein?
    D
     
    Amberg gefällt das.
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  6. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    die Tschechen führten keine Karabiner98 (98A), wie sie auf dem Foto zu erahnen sind. Außerdem sind die grossen Patronentaschen (M1909) zu erkennen.
    Wenn es denn keine "Germanen" von Polizei, Zollgrenzschutz o.ä. sind, blieben noch Polen übrig. Die polnische Armee führte den Karabiner98 mit kleinen Abwandlungen zum deutschen Modell und hatten auch die grosse Patronentasche.
    Aber die Uniformierung schaut schon sehr deutsch aus.
    Gruß
    Wolfgang
     
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke Wolfgang.
    D
     
  9. Dauerwelle

    Dauerwelle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Tach zusammen,

    das Bild ist wieder da !...Suchen will auch belohnt werden.
    Da das Foto sehr schlecht erhalten ist, musste ich ein Fotoprogramm darüberziehen. Dabei
    sind Details im Hintergrund verloren gegangen, aber das Ergebnis stimmt mich dennoch zufrieden.

    @Wolfgang: Dank für deine Erklärung und Info…das klingt sehr plausibel !
    Vielleicht führt das geschönte Foto jetzt zur Identifizierung ? Bleib also am Ball.

    Viele Grüße
    Heinz
     

    Anhänge:

  10. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    also ich bin noch am grübeln, was das für Jungs sein könnten.
    Polen kämen wegen der Karabiner/Patronentaschen noch in Frage. Aber deren Feldmützen sahen ganz anders aus.
    Während des spanischen Bürgerkriegs wurden viele Karabiner98 (98A) dorthin verkauft. Von Polen und Deutschland. Aber die Spanier hatten andere Patronentaschen. Auch die Uniformen schauen nicht nach "Spanien" oder Legion Condor aus.
    Ich bleib' mit meiner Meinung bei "germanischen Horden" von Polizei, Zoll, Post- Bahnschutz, oder etwas ähnlichem.
    Ist und bleibt aber nur meine Meinung. Sorry!
    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Bei einer deutschen Einheit würde ich aber wie gesagt wirklich die normale Kokarde in der deutschen Form vermuten. Kenne sonst eigentlich keine Einheit in der Zeitspanne, welche nicht irgendwie eine Ein oder Zweiteilige Kokarde getragen hat. Diese etwas größeren Mützenabzeichen haben mich sofort an Bulgarien erinnert, das fällt aber wohl aus.
     
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Albanien hat noch eine grössere Menge veralteter deutscher Waffen bekommen. Aber wann?, und von deren Uniformen hab' ich ja gleich gar keine Ahnung.
     
  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Gerade anhand der nun ganz eingestellten Karte tippe ich nach wie vor auf nach 1918 Mitteleuropa.
    D
     
  14. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Da stimme ich zu. ..... und ausserdem bleib' ich dabei, dass die Jungs von einem ähnlichen Verein wie diese hier sind.
    https://www.feldgrau-forum.com/threads/skifahrer.36739/page-4
    #65
     
  15. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Mit dem Bild hast Du mich überzeugt... Die Kokarden scheinen auf einer Art Stoff zu sitzen und sehen damit größer aus. Bei dem Bild hier ist das schlecht zu erkennen, das sind sie.
     
  16. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Aber das Ärmelabzeichen passt nicht.
     
  17. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Vielleicht hat das Ärmelabzeichen etwas mit einer Freikorpsformation zutun.
     
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Der Vergleich ist in der Tat überzeugend. Eventuell ist das Ärmelabz. ein tätigkeitsabz. innerhalb der Polizei, das daher nicht jeder trägt.
    D
     
  19. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Andreas ( @Ruhrpottpreuße ) hatte hier schon die Lösung für die Kokarde:
    https://www.feldgrau-forum.com/threads/skifahrer.36739/page-3
    #59
    Gruß
    Wolfgang
     
  20. Dauerwelle

    Dauerwelle Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Rätsel gelöst...Dank an alle für die rege Beteiligung !

    Gruss und schönes WE
    Heinz
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418