servus! ich habe ein wunderschönes glasnegativ bekommen. hat jemand erfahrungen damit? natürlich kann ich zum nächsten fotografen gehen und eine kontaktkopie anfertigen lassen. gibt es aber auch die möglichkeit, mit einem scanner zu einem passablen ergebnis zu kommen? gruß walter
Hallo Walter! Ich bin nun kein ausgewiesener Fotospezialist aber es gab vor einigen "Jahren" mal eine Art Bausatz für Flachbettscanner, um Negative entsprechend einzuscannen und dann auch auszudrucken. Leider ist das schon etwas her, so daß ich Dir keinen Link mehr schicken kann. Aber ICH an Deiner Stelle würde es einfach mal so versuchen, indem Du einen Papprahmen um das Negativ herumbastelst und es einscannst, sofern Du einen Scanner hast. Mehr kann ich Dir im Moment nicht zu diesem Thema an Hilfen anbieten! Ich bin aber sicher, dass sich hier im Forum noch genügend Fachkundige Leute finden werden! Liebe Grüße Mav Zeigst Du uns dann mal einen "Abzug" des Bildes??
danke mav! ich habe einen scanner, und wenn ich die platte einfach einlege und scanne, dann kommt ein schwarzes "irgendetwas" raus. gruß walter
Rein theoretisch muesste man es doch mit einem weissen Blatt Papier obenauf einfach einscannen koennen. Die Bildbearbeitungsprogramme haben eine "invers" - Funktion, mit der man schwarz zu weiss und demnach aus dem Negativ ein Positiv machen kann. Probiert habe ich es noch nicht, aber es muesste so gehen. Gruss Joerg
servus joerg! die scannerabdeckung ist weiß, und die "inversfunktion" war eingeschaltet. letztere hat auch funktioniert. das problem ist die lichtausbeute. man kann nur umrisse erkennen. alles was ein gutes schwarz weiß foto ausmacht fehlt. gruß walter
Tach zusammen, ohne Scanner mit Durchlicht-Einheit/Aufsatz wird das leider nix! Weiss jetzt nicht wie gross das Negativ ist, aber im Notfall mit einem Diaprojektor an die Wand werfen und abfotografieren. Gruss Jens
servus jens! jetzt erinnere ich mich, da gibts scanner mit einem entsprechenen aufsatz, um dias einzuscannen. nehme an so etwas meinst du. das negativ ist 20 x 15 cm. hatte mal eine dunkelkammer, daher weiß ich, im prinzip braucht der fotograf das negativ nur auf SW-fotopapier legen und belichten. fertig ist eine kontakt kopie, aber die verlangen ja ein schweinegeld dafür. wird mir aber nicht erspart bleiben :-( gruß walter
... exakt Walter, so etwas meine ich! Und ja bei so einem grossen Negativ ist es vermutlich ein Kontakt-Abzug am besten. Gruss Jens
Hier ist solch ein Scan von einem Negativ. Geht nur so mit Scanner, wie Jens schon sagte ! Grüße, Mario
OK! alles klar! werde da den weg eines kontaktabzuges beschreiten. herzlichen dank für eure hilfe! gruß walter PS.: wenn es ihn dann gibt, werde ich ihn euch natürlich nicht vorenthalten.
servus! habe das negativ am freitag zum fotografen gebracht. muss eingeschickt werden und dauert 10 tage. hoffe die verpacken das anständig! nach dem preis habe ich gar nicht gefragt - wird eine überraschung. gruß walter
wo sind blos die alten kleinen Fotografen geblieben, die sowas noch selber machen konnten? "Meiner" hat vor 5 Jahren dicht gemacht - die Konkurrenz schickt auch alles nur noch ins Fotolabor...
so ist es! leider! dachte am land wäre es anders - fehlanzeige. habe im keller noch immer meine dunkelkammer - aber für das eine foto will ich sie nicht aktivieren - reinigen, fotopapier anschaffen und vor allem die chemikalien. wenn alles vorhanden, wäre so eine kontaktkopie eine sache von 10 minuten. gruß walter
servus! also der erste versuch ist fehlgeschlagen. wollte heute das negativ und den abzug abholen. die firma hat das negativ zurückgeschickt - passt nicht in den apparat. wenigstens haben sie es so verpackt, dass es keinen schaden erlitten hat. jetzt muss ich es in wien versuchen. gruß walter
Hallo Walter, das Negativ ist doch 20 x 15 cm gross - da dürfte doch ein Kontaktabzug reichen! Einfach Negativ auf Fotopapier legen und belichten - fertig! Bevor Du es weiter versendest, solltest Du Dich vielleicht vorher mal erkundigen, wer Dir das Negativ evtl. scannen kann! Gruss Jens p.s.: Du kannst es mir zusendest - ich kann bis DIN-A4 Negative/Positive scannen!
servus jens! danke für dein angebot - werde aber einmal vor ort suchen. natürlich das einfachste ein kontaktabzug. aber finde mal ein geschäft, das noch so arbeitet. heute schon alles mit maschinen, und da passt ein negativ dieser größe nicht. aber in wien finde ich sicher eine lösung, enweder einen scann oder einen abzug. es gibt schulen mit schwerpunkt fotografie - die werden sicher noch über alt hergebrachte dunkelkammern verfügen. die sollen was für mich tun, wozu arbeite ich 33 jahre für den stadtschulrat ;-) gruß walter ps: vielleicht sollte ich meine dunkelkammer im keller wieder aktivieren und eine marktlücke schließen. ein zweites standbein so zu sagen.
Hallo Walter, klar zuviel rumschicken, da hätte ich auch um das Glasnegativ zuviel Angst! Falls sich doch nichts findet, melde Dich ansonsten bei mir einfach nochmal! Viel Erfolg! Gruss Jens p.s.: ich habe auch noch ein komplettes Fotolabor (in Kisten) im Keller stehen!