↑ ↓

unbekanntes Dokument

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Feb. 9, 2019.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Andrew frug mich, ob ich ihm bei diesem Dokument helfen könnte.
    Was mich wundert ist:
    1) Eine Nachturlaubskarte mit Photo-Atelier Aufdruck?
    2) Datiert 1942; von einem Engländer oder Amerikaner (?) geschrieben? Oder ist 1947? Dafür würde das französische und englische in der Werbung sprechen.
    3) Engländer vermute ich, da der deutsche Name Lemmanns in Deutschland unbekannt ist. So schreibt nur ein Ausländer, das J und r in Januar habe ich von einem Deutschen so noch nicht geschrieben gesehen, in England und USA aber schon oft.
    4) Thonest ist mir unbekannt oder lese ich falsch?
    5) 40er Jahre und mit Kugelschreiber geschrieben?
    Ich denke, irgendein Doof hat es nachträglich ausgefüllt; also wertlos gemacht.
    Die Werbung kann ich ja noch verzeihen, aber der Rest macht keinen Sinn.
    6) Die Unterschrift sieht mir so aus, als wäre sie fiktiv geschrieben.
    2а.jpg 2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2019
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Andreas,
    alles gut überstanden? Das Dokument wurde deutlich später ausgestellt und der Eintrag gefaked. Wie Du unten siehst ist der Druckvermerk für das Dokument Dez. 1943 (XII. 1943), mit Kugelschreiber ausgefüllt mit Datum "am Januar 1942". Also bitte!
    Walter Talbot ist eine sehr alt eingeführte Firma (19. Jhd.) für photographische Bedarfsartikel in Berlin. Der Hinweis auf fremdsprachige Bedienung gab´s ebenfalls schon im 19. Jhd. vor allem in Hafen- und Großstädten. Warum da jetzt Werbung drauf ist? Keine Ahnung. So konnten auf alle Fälle die Druckkosten bezahlt werden.
    Deichkind
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Jetzt weiß ich es.
    Wie angemerkt ist auf der Seite mit dem Ausweis der Druckvermerk XII. 1943. Auf der Seite mit der Werbung ist der Druckvermerk aber VI 1947. Damals gab es erheblichen Papiermangel. Ich kenne viele Dokumente, die auf einseitig bedrucktem Papier aus Behörden dann nach dem Krieg recycled wurden und anderen Funktionen zugeführt wurden. Hier eben auch. Aus dem Ausweis wurde Werbung für eine kommerzielle Firma. Damals wurden Papiermengen noch von der Militärverwaltung rationiert und freigegeben (oder eben auch nicht).
    Deichkind
     
    fuchsi gefällt das.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!
    Deine Ausführungen haben mal wieder Hand und Fuß! Super erklärt!
    Vielen Dank!!!
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Gude Andreas,
    ich weiss es auch nicht, aber meine ganz persönliche Meinung dazu:
    - ich vermute den Druck der Karte auf kurz nach Kriegsende (Hinweis auf franz. & engl. Sprache wohl für die Besatzungszonen)*.
    - das Handschriftliche darauf sieht für mich auch nicht (für 1942) zeitgemäss aus.
    Meiner Meinung nach etwas aus der Besatzungszeit, mit einer neuzeitlich gefertigten "gefälschten" Schrift und Datum".
    Gruß Jens

    * für wen soll das denn in Berlin von 1942 in engl. & franz. Sprache sein - für Kriegsgefangene? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2019
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gude jens!
    Vielen Dank! Klass bestätigt Deine Bedenken auch!:)
     
  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hier mal ein kleines Belegstück in Sachen Papiermangel, dies exemplarisch aus der frz. Besatzungszone:
    "Die rationierte Zuteilung von Papier und fehlende Transportmöglichkeiten machten bis 1948 eine tägliche, planmäßige Zeitungsherstellung nicht möglich."
    https://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Besatzungszone
    Deichkind
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ahja, klasse Info! Damit dürfte das Teil gekärt sein! Merci!
     
  9. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sehe ich genau so.
    Mit der Perforation wurde der Nachturlaubsschein zu ein Photo-Tasche "verklebt" in welcher der Photograph die entwickelten Bilder der Kundschaft mitgegeben hat.Irgendein Hirnie hat dann in neuerer Zeit das innere entdeckt und hielt es für eine gute Idee die Tasche wieder zu öffnen und den Nachturlaubsschein auszufüllen.
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Genau so sehe ich es auch. Schade um das Dokument. Meine Oma sagte immer: "Narrenhände beschmieren Tisch und Wände". Trifft hier leider auch zu.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418