Modell: Säbel M1896/1902 für berittene Mannschaft Gesamtlänge: 975 mm Klingenlänge: 813 mm Klingenbreite: 24,8 mm Länge Scheide: 840 mm Hersteller: Waffenfabrik Neuhausen Stempel: Fehlschärfe rechts Herstellermarke und Eigentumstempel Schweizerkreuz Fehlschärfe links Waffennummer 13636, Herstellungsjahr 09 Beschreibung: Lederbespannte, gerippte Griffhilze Griffkappe mit Griffkappenlappen, geriffelter Daumenauflage und Zwinge aus Stahl glatter Stahlgriffbügel in Stichblatt mündend, Stichblattende abwärts gerollt Fingerschlaufe fehlt Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, Mittelspitze Stahlblechscheide mit einem kombinierten Ösen- und Ringband mit beweglichem Ring Haltefedereinsatz mit einer Schraube befestigt, asymmetrisches Schleppblech Gestanztes Schlagband Ord.1852 / 68 / 75 für berittene Mannschaft, ab 1898 eidgenössische Ord. für Fahrer, aus geschwärztem Leder. Anmerkung: Der Säbel für berittene Mannschaften 1896 wurde am 08.05.1896 zur Ordonnanz erklärt. Merkmal des Modells 1896/1902 ist das nach unten gerollte Stichblatt. Das ursprüngliche Modell Ord.1896 hatte einen leicht unterschiedlichen Griff und ein glatt auslaufendes Stichblatt.