Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württ.) Nr. 25 Besondere Abzeichen-Schnur für Roßarzt-Eleven, mit A.K.O. vom 27. August 1903 nun Eleven, Studierende der Militär-Veterinär-Akademie. Nachdem am 31. März 1892 in Preußen die Roßärzte Beamte wurden, fiel nun auch 1896 die Uniform für die Eleven fort und an deren Stelle trat die Uniform des entsprechenden Truppenteils. Als besonderes Abzeichen wurde mit A.K.O. vom 12. März 1896 eine Einjährigenschnur nach besonderer Probe (drei Teile weiß, ein Teil schwarz gedrehte Schnur) eingeführt, die um die Schulterklappe bzw. die Epaulettes gelegt war. Das Königreich Württemberg übernahm am 29. Mai 1896 die preußische Vorschrift, jedoch mit einer eigenen Einjährigenschnur. Diese bestand aus drei weißen und einer, in schwarz-rot geteilten, gedrehten Schur. Waffengattung: neben der Kavallerie die Artillerie und der Train (alle berittene Truppenteile). Schulterklappe eines "Eleven" Stammtruppenteil Dragoner-Regiment 25, Ludwigsburg. Abmessungen: 7,5 cm x 17,5 cm, diese an der Ärmelnaht vernäht. Rang: Mannschaften und Unteroffiziere Datierung: ab 1896 bis 1918 möglich Grundtuch weiß (D. 25), darauf aus rotem Tuch ausgestanztes „O“ mit überhöhter Königskrone. Unterfutter blau bzw. grau für Mantel und Litewka. https://wiki.genealogy.net/DR_25
Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württ.) Nr. 25 Waffengattung: Kavallerie / Dragoner-Regiment Standort: Ludwigsburg (XIII. (württ.) AK) Gründungstag: 17. November 1813 Modell: 1915, Bluse und Waffenrock, Achselklappen nun in Waffenfarbe – für Dragoner Grundtuch "Kornblumenbau", mit roter Kurbelstickerei "O" mit überhöhter Königskrone. Waffenfarbiger Vorstoß um die Klappe (Paspelierung) für D. 25 weiß (wie ehemalige Abzeichenfarbe). Unterfutter: feldgrauer Stoff. Bemerkung zur Uniform: durch A.K.O. vom 21. Sept. 1915 und die württ. AE. (Allerhöchste Entschließung) vom 10. Nov. 1915 erhielten alle Dragoner-Regimenter einheitliche Knöpfe von Nickel! Zudem wurde bei den Regimentern 8, 16 und 26 die Abzeichenfarbe von Zitronengelb in Goldgelb geändert. Abmessungen der Klappen: 4.5 cm x 13 cm Rang: Mannschaften und Unteroffiziere Datierung: 1915-1918 Merkmale: Ausführung zum Einnähen. Kammerstücke.