↑ ↓

gelöst Rätsel 328

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, März 9, 2025.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Es gab ja bei den 42cm Mörsern die Bezeichnungen Gamma-Gerät (per Eisenbahntransport):
    42_cm_Gamma_Mörser_AWM_A02560.jpeg

    und M-Gerät (welches mit eigenen Rädern auf der Straße bewegt werden konnte):
    220px-Dicke_Bertha.Big_Bertha.jpg
    Wofür steht das "M" bei "M-Gerät"?
     
  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Nach Bauer (der Oberst) wurde die Tarnungsbezeichnung M für Minenwerfer verwendet.
    Gruß, Thierry
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt. Genau richtig. Ich habe früher immer gedacht, es stünde für Mörser. Dem ist aber nicht so.
     
  4. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    Das war die franz. Schätzung. Man findet nicht selten in der franz. Literatur "42 cm Mörser".
    Gruß, Thierry
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Was ja auch nicht verkehrt ist. Es war ja ein Mörser.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418