↑ ↓

offen Veteran = Kriegsopfer ?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Eberhard, Okt. 22, 2025 um 11:22 Uhr.

  1. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    ich habe aktuell die Änderungsfrage eines Find-a-Grave Mitgliedes vorliegen.

    Der möchte in ca. 30 von mir erfassten Gräbern u.a. auch „Veteran“ ergänzen.

    Da habe ich sicherheitshalber nochmal ein wenig zum Thema gegoogelt.

    Im FaG-Forum https://www.findagraveforums.com habe ich dann über
    die Stichwortsuche gefunden, das darüber schon lange diskutiert wird.

    Hierzu ein Post aus dem FaG-Forum der das recht gut wiedergibt.
    Hinweis: Der Post wurde übersetzt und liest sich etwas holprig.
    Screenshot 2025-10-22 101947.png

    Da erkennt man schnell, das diese Verwendung des Begriffes
    „Veteran“ nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten üblich ist.

    Aber auch dort wird das Thema recht kontrovers diskutiert.

    Den Änderungswunsch habe ich daher abgelehnt.

    Wie ist denn eure Meinung zu diesem Thema.

    Gruß Eberhard
     
    fuchsi, IR63 und Nordarmee gefällt das.
  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Mal die KI befragt:
    Das Wort "Veteran" stammt vom lateinischen Wort veteranus ab, was „altgedienter Soldat“ bedeutet. Es ist eine Ableitung von dem lateinischen Adjektiv vetus, das „alt“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf einen erfahrenen römischen Soldaten, der nach langer Dienstzeit in den Ruhestand ging.

    Das Veteranenabzeichen der Bundeswehr ist für genau diesen Grund vergeben worden.
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang,

    Das ist auch mein Kenntnisstand.

    Demnach ist die Verwendung des Begriffes "Veteran" für die an den Folgen eines
    Krieges (gefallen, Verwundung, Krankheit) verstorbenen Soldaten so nicht richtig.

    Gruß Eberhard
     
    fuchsi und Landstürmer gefällt das.
  4. IR63

    IR63 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Veteran in italienische Sprache ist Veterano (Kriegsteilnehmer) und hat nicht zu tun mit Opfern. Vittime/Caduti sind die WK1/2 Opfern
    Vittime sind mehr fuer Zivilisten (Opfern) aber Caduti sind gefallenen Soldaten "sul Campo dell'Onore" (auf dem Ehrenfeld, wie Italiener und Franzosen gezeichnet Gefallenen aus dem WK1)
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 22, 2025 um 19:40 Uhr
    Deichkind und Maxim gefällt das.
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Der Begriff wird wohl von allen Ländern anders ausgelegt.
    Mir ist auch kaum ein Bild aus dem 1.WK bekannt, welches mit "Veteranen" beschrieben ist.
    Im Frieden waren es "Reservisten", nach dem Krieg hieß es meistens "ehemalige Kriegsteilnehmer" o.ä.
    Ich denke, der Begriff "Veteran" ist in Deutschland erst nach dem 2.WK in Mode gekommen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Veteran
     
  6. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Guten Morgen.

    tatsächlich fand der Begriff bereits lange vor dem Weltkrieg Verwendung im deutschen Sprachgebrauch, z.b. in dieser Publikation aus dem Jahr 1865! https://www.buchfreund.de/de/d/p/125239125/erlebnisse-eines-veteranen-der-befreiungskriege.


    Es gab sogar eine Zeitschrift "Der Veteran", siehe hier:
    https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/mgzs.2001.60.2.343/html
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 23, 2025 um 07:12 Uhr
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418