↑ ↓

7,7cm IG von Rheinmetall?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Red Baron, März 4, 2019.

  1. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das nachstehende Foto habe ich Anfang der 1980er Jahre in Ingolstadt im Armeemuseum gemacht. Teilt ihr meine Meinung, dass es sich dabei um das 7,7cm Infanteriegeschütz von Rheinmetall handelt? Es steht wohl heute noch im Museum. Es kam aber im 1. WK nicht mehr zum Einsatz, wenn man Muther glaubt.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: März 4, 2019
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Meinst Du die 77mm, M15 (Kosar, S. 111)?
     
  3. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich meine dieses hier.
    Meinst Du beim Kosar "Taschenbuch der Artillerie" oder "Artillerie des 20. Jahrhunderts"?

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Artillerie im 20. Jahrhundert. Ob es das gleiche ist, wie im Muther?
     
  5. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also es ist auf alle Fälle nicht das Gebirgsgeschütz M15 von Skoda. Das hat eine ganz andere (gebogene) Lafette und ein anderes Rohr.

    Gruss

    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: März 5, 2019
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ne, die Škoda kam ja erst 1918 und ersetzt diese hier:
    Scannen0001.jpg
     
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also ich sage das ist ne 7,7 Rheinmetall 19,5 ABER du hast das "falsche" Bild aus dem Muther. Eine Seite weiter sind die mit Kurzer Lafette/Anstecksporn ... die passen vom Rahmen her besser ...
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich bin jetzt erstmal von dem Schild ausgegangen.
     
  9. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja, das stimmt. Beim nächsten Bild ist die Version mit dem Anstecksporn. Ich habe hier noch weitere Bilder. Also ich meine das passt.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Passt wohl! Auch der gewölbte Schild ist chrakteristisch
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418