↑ ↓

Abnahmestempel und Zeichen auf deutschen Kartuschen und Hülsen bis 1918

Dieses Thema im Forum "Offener Bereich Herstellerlisten" wurde erstellt von Landstürmer, Jan. 12, 2014.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    [FONT=&quot]Stempelkürzel für Abnahme eigener Erzeugnisse in staatlichen Arsenalen bis 1918:[/FONT][FONT=&quot]
    In den staatlichen Arsenalen wurden die Erzeugnisse nach erfolgreicher Prüfung mit dem Arsenalstandort und der Nummer des Kontrolleurs gestempelt. [/FONT]
    [FONT=&quot]Beispiel: AWS 10 für Artilleriewerkstatt Spandau und Kontrolleur mit der Nummer 10.

    AWDn = Artilleriewerkstatt Danzig
    AWDr = Artilleriewerkstatt Dresden
    AWDz = Artilleriewerkstatt Deutz bis 1906 (Umzug nach Lippstadt)
    AWL = Artilleriewerkstatt Lippstadt ab 1906
    AWM = Artilleriewerkstatt München
    AWS = Artilleriewerkstatt Spandau
    GFSP = Granatenfabrik Spandau
    AWSb = Artilleriewerkstatt Siegburg
    AWSg = Artilleriewerkstatt Straßburg
    AWW = Artilleriewerkstatt Wilhelmshaven (plus oder nur KroneM für Marine)
    J = Hauptlaboratorium Ingolstadt

    Staatliche Abnahme bei privaten Herstellern vor Ort bis Mitte 1915:
    Bis 1915 gab es bei den großen, privaten Herstellern staatliche Abnahmebeamte. Diese zeichneten nach Begutachtung und Freigabe jedes Stück mit einem speziell nur ihnen zugeteilten Kronenstempel. Es gab hierbei unterschiedliche Ausführungen. Auf Hülsen der Patronenfabrik Karlsruhe findet man zum Beispiel verschiedene Formen von Schlagstempeln: Beispiele: "Krone Zahl Karlsruhe, Krone Zahl KE und auch Krone KE" oder bei Polte in Magdeburg „Krone Zahl Polte“ und auch "Krone Zahl MG".
    Die hier beschriebenen Stempeltypen mit dem Kronensymbol wurden in den Artilleriewerkstätten nicht geschlagen.

    Produktabnahme von privaten Herstellern in staatlichen Arsenalen ab Mitte 1915
    Ab Mitte 1915 änderte sich die Verfahrensweise. Nach deren Umstellung wurden die fertigen Kartuschen oder Hülsen der privaten Hersteller direkt an die staatlichen Arsenale geliefert und dort abgenommen.
    Im Zuge dieser Umstellung verschwanden auch die Kronenstempel. Die wurden ersetzt durch neue Stempel der Arsenale: "Sp Zahl", "Dr Zahl", "HL Zahl" u.s.w., wobei die Zahl wiederum die jeweilige Personalnummer des Prüfers darstellt.[/FONT]
    [FONT=&quot]Beispiel: Sp406

    Dn = Artilleriewerkstatt Danzig
    Dr = Artilleriewerkstatt Dresden
    HL = Hauptlaboratorium Ingolstadt
    L = Artilleriewerkstatt Lippstadt
    Sb = Artilleriewerkstatt Siegburg (auch Sbr)
    Sg = Artilleriewerkstatt Straßburg
    Sp = Artilleriewerkstatt Spandau


    Erstellt am 12.1.2014 von
    Landstürmer[/FONT]
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418