↑ ↓

Abschuss eines britischen Marineflugzeugs

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Charlie, Sep. 10, 2024.

  1. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Ich wurde von einem Kontakt im britischen Forum gefragt, ob unser Forum bei der Suche nach dem Standort der Flakbatterie 751 am 22.03.1918 helfen kann.

    Die Frage wurde auch auf „aerodrome.com“ gestellt.
    https://www.theaerodrome.com/forum/showthread.php?p=776565#google_vignette
    „Am 22. März 1918 wurde die 2 Squadron RNAS DH.4 A7665, Pilot FEA Bambridge, Kanonier H Lovelock, im Geleitschutzdienst zur W/T- Maschinenbeobachtung für die Marine-Belagerungsgeschützbatterie „Sylvia“ bei dem Versuch, eine deutsche Batterie südlich von Middlekerke zu beschießen, durch Flakfeuer heruntergeholt, wobei das Heck abgeschossen wurde. Die DH.4 stürzte in der Nähe von Pervijze ab, der Pilot überlebte mit schwer gebrochenen Beinen, der Bordschütze wurde leider getötet.“

    Laut dieser Liste wurde eine De Havilland von der Flakbatterie 751 zur Landung gezwungen.
    IMG_5777.png
    Meiner Meinung nach war es wahrscheinlicher, daß es von der Marineflak zum Absturz gebracht wurde.
    Danke im Voraus
    Gruß
    Charlie
     
  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Charlie,

    Die bayer. Flak-Batt. 751 wurde erst Anfang März 1918 gebildet, aus den bayer. Flak-Zügen 43 und 189. Die Batterie bestand aus vier 7,7 cm Pferdebespannten-Kanonen.
    Am 22.3.1918 war die Flak-Batt. der 6. Armee unterstellt. Genauer Aufstellungsort habe ich noch nicht gefunden. Im Februar 1918 waren der bayer.Flak-Zug 43 in Marcq-en-Baroeul (bei Lille) und der bayer. Flak-Zug 189 in Ronges-Barres (bei La Madeleine) aufgestellt. Vielleicht noch am gleichen Ort einen Monat später. Die Meldung vom Kommandeur der FLAK der 6. Armee ist leider lakonisch.
    flak.jpg
    Ich treffe Deine Meinung,es paßt nicht gut mit Belgien.

    Gruß, Thierry
     
    Charlie gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Im Buch "The sky their battlefield" ist der Abschuß (bzw. die nichtgewollte Landung) erwähnt.
    Dort steht auch "near Sassenbrug, near Ostende, crashed Pervyse 4pm.
    Der Name wird aber dort Bembridge geschrieben.
    Die Ortsangabe ist schon seltsam. Ein Sassenbrug kenne ich gar nicht und Pervyse ist eher zwischen Nieuwpoort und Diksmuide
     
    Charlie gefällt das.
  4. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank Thierry, die Flakbatterie 751 kann nun ausgeschlossen werden.

    Sassenbrug ist ein Gebiet in Ostende, dort gibt es sogar eine Bushaltestelle.
    Bambridge ist der richtige Name, der Pilot ist der Großvater der Fragestellerin im GWF.
    IMG_5778.jpeg
    Gruß
    Charlie
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418