↑ ↓

ACHTUNG: KASSEL FÄLLT AUS!!!

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von M.H.A Wesendorf, Okt. 16, 2020.

  1. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das Verwaltungsgericht hat heute entschieden, das Kassel nicht am Samstag/Sonntag stattfindenden darf.
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten
     
  3. rujab

    rujab Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Deshalb war ich heute da...........und ich war zufrieden.
     
  4. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich vermute ,dss in Zukunft kein Militaria Börse mehr in Kassel stattfinden würd, zumal es wohl von einer Patei einen Antrag geben soll, die Börse in Kassel zu untersagen ist wohl der erst Schritt ;)
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann zeig mal...
    Wenn, dann hätte man die Messe erst gar nicht erlauben dürfen.
    Was ist mit denen, die von weit her kommen und schon Hotelzimmer, Zugfahrkarten und evtl. Flugtickets gebucht haben? Und wieder hunderte von Leuten beschissen!
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Als wenn Corona gefährlich wäre...
     
  7. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Nach meiner Kenntnis gibt es diese Bestrebungen schon länger. Abwarten. Aber vielleicht war die Anrufung des Gerichts durch den Veranstalter gegen die Stadt längerfristig nicht die klügste Entscheidung.

    Stefan
     
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    So ist es. Diese Bestrebungen laufen schon so lange wie die Börse in Kassel stattfindet. Mal sehen wies jetzt weiter geht.
     
  9. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Wie ich gehört habe, sollte es in Kassel nicht mehr möglich sein, so war Mitteldeutschland im Gespräch, in Halle war schon einmal eine Börse geplant, warten wie es mal ab, vor dem Frühling wirds bestimmt nichts, mit neuen Börsen.Gruß Berthold
     
  10. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Na ja, da hat die Lobby der Herbergsbetreiber in Kassel auch noch ein Wörtchen mitzureden. Die finanziellen Interessen der Hotels und Hallenbetreiber waren bisher ein starkes Argument.
    Gruß
    Landstürmer
     
  11. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das hat die Regierung in Dortmund und Stuttgart auch nicht interessiert, und in Bayern war es die CSU, die da gegen war, nicht rot oder grün. Gruß Berthold
     
  12. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Waffen und Militaria sind halt per se 'böse'.
    Es geht immer schneller auf eine DDR 2.0 zu.
    Corona war hier nur der Vorwand.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aber das war doch klar. Wir haben nun mal die rot-grünen Khmer mit ihren schwarzen-gelben Speichelleckern. Bald wird es weder Militaria, noch Automessen für klassische Automobile geben.
    Corinna kam denen jetzt gut ins Programm, so haben sie wieder ein Jahr Zeit, sich neue Gründe auszudenken, so eine Messe nicht stattfinden zu lassen.
    Aber Gründe brauchen die ja eh nicht mehr. Es wird befohl ...äh.. beschlossen und dann ist gut.
     
    Finnley gefällt das.
  14. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen, leider wird die Akzeptanz für Militaria Börsen durch die Weltweiten Entwicklungen von Rechten, Linken und islamischen Anschlägen immer geringer. In Deutschland kommt noch die Kopie Industrie da zu, die mittlerweile auf einigen Börsen mit 25 % vertreten sind,wobei es nach Paragraf 86.a, eigentlich verboten ist ,Gegenstände von 1933 bis 1945 herzustellen bzw. zu verbreiten, solange auch Namhafte Händler und Auktionen sich an der Verbreitung beteiligen, werden solche Veranstaltungen immer größer, trotz Internet. Leider werden die Sammler und Besucher solcher Veranstaltungen pauschal als Nazis bezeichnen, wobei wohl die wenigsten Nazis die Gegenstände Sammeln.Ich denke, wenn alle Kopien verschwinden würden, dann würden es überschaubare Veranstaltungen, so wie früher, war früher auch auf den Flohmärkten kein Problem, erst als sie mit den ganzen Kopien (drittes Reich) überflutet wurden, wurde es verboten, der trent geht leider auch bei den Börsen in die Richtung. Gruß Berthold
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das kann man aber nicht durchsetzen. Auch bei Börsen, in denen 33-45 ausdrücklich verboten wäre, würden die Sachen dort auftauchen. D.h. jetzt nicht, daß ich dagegen wäre, daß 33-45 auf Börsen gezeigt werden!
    Ich verstehe das ganze System nicht. Alles verbieten, was an die Zeit erinnert? Neuanfertigungen braucht man nicht, aber Originale? Wo ist das Problem? Jetzt werden bei Demos ja auch Reichskriegsflaggen von 71/18 verboten. Ich bin auch dagegen, daß sie gezeigt werden, weil es keine Demo gibt, die das Zeigen dieser Flagge rechtfertigt. Das ist eine Flagge aus dem Kaiserreich, die man bei Kaisers Geburtstag zeigen sollte (auch wenn dieser ja kaum noch gefeiert wird).
    Man kann doch nicht alles verbieten, was auf Demos von Menschen gezeigt wird, die rechts von der Mitte stehen. Ich spreche nicht mal von den Radikalen.
    Gerade mit der Reichskriegsflagge 71/18 drücke ich doch auch aus, daß ich mich von 33/45 distanziere.
    Wenn jetzt Flaggen mit dem Krümelmonster drauf auf Demos auftauchen, wird dann die Sesamstraße verboten?
    Verbote erreichen immer das Gegenteil, weil verbotene Früchte am besten schmecken!
     
  16. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Andreas, da hast du natürlich Recht, alles was verboten ist, wird von einigen erst recht gemacht, die Bedeutung der Reichsfahne von 1871 ist weder den Verwendern noch unseren Politikern bekannt. Durch den 86a, sollte sicher gestellt werden, dass die Gegenstände keine Verbreitung erlangen, was jedoch durch die Kopien geschieht, gleichfalls stellte es einen Schutz für Originale dar. Mit den Gesetzen ist es so eine Sache, mit Magazinen (für Waffen) ist noch keiner ermordet worden, jedoch werden sie verboten (über 20 Patronen), mit Autos jedoch schon viele, die sind noch nicht verboten worden, macht mich nachdenklich.
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Und wenn so ein Auto dann noch ein "Volks"wagen ist, ist das Klischee erfüllt...:D
     
  18. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Oh jee ;)
     
  19. fuesilier

    fuesilier Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und jetzt kommt der Hammer:

    An diesem Wochenende findet anscheinend in den gleichen Hallen in Kassel ein Antik- und Trödelmarkt statt.
     
  20. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Vielleicht sind Antik und Trödelhändler gegen corona immun.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418