↑ ↓

Angebote im Netz

Dieses Thema im Forum "Lob & Tadel" wurde erstellt von Flabas, Mai 5, 2007.

  1. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo
    Was haltet ihr von einer Kategorie "Angebote im Netz"In dieser Kategorie könnten Links zu Zweifelhaften oder auch Bemerkenswerten Auktionen der verschiedenen Anbieter Ebay,Miliweb,Egun ect.gepostet und besprochen werden.
    Gruß Flabas
     
  2. Zietenhusar

    Zietenhusar Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das ist rechtlich mehr als bedenklich.

    Als öffentliches Forum würde ich solche Diskussionen unterbinden, da ein Rechtsstreit auf die Forengemeinde und die Betreiber fällt.

    Gruß,
    Thomas
     
  3. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Thomas
    Hmm ?( Also dürfte man theoretisch in keinem Beitrag einen Link zu einem Angebot zb bei Ebay setzen und dieses Angebot kritisch besprechen,ohne sich auf juristisches Glatteis zu begeben.Wenn ich dich richtig verstehe.
    Gruß Karsten
     
  4. Zietenhusar

    Zietenhusar Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Karsten,

    bei jeder öffentlichen Diskussion über ein laufendes Angebot, wird dieses in die eine oder andere Richtung beeinflußt. Diese Beeinflussung ist verständlicher Weise nicht immer im Sinne des Anbieters.
    Wir als Beobachter von Auktionen sind auch nicht immer in der Lage gut von schlecht zu unterscheiden und schnell ist eine Art Hexenjagd entfacht. Bekommt der Anbieter das mit, kann er gegen die Verursacher rechtliche Schritte anwenden.

    Nichts gegen den guten Hintergrund Deiner Idee, aber einem Forum (dessen Betreiber) könnte das teuer zu stehen kommen.

    Abgelaufene Auktionen können natürlich kaum mehr beeinflußt werden. Allerdings sollte man es unterlassen, Bilder ungefragt aus Angeboten zu kopieren, um sie für öffentliche Diskussionen zu verwenden.

    Gruß,
    Thomas
     
  5. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Thomas
    Das das verwenden von kopierten Bildern aus Auktionen bedenklich ist war mir klar.Die Begründung gegen das öffentliche Besprechen von Fragwürdigen Auktionen allerdings halte ich für Fraglich.Solange ich nicht definitive Falschaussagen zu einem Objekt mache sondern lediglich Öffentlich meine Meinung darlege,gehe ich davon aus das diese gängige Praxis nicht im Sinne des Gesetzes verboten ist sondern unter die freie Meinungsäußerung fällt.Allerdings kann ich natürlich Respektieren wenn solche Diskussionen aus Gründen der Foren Sicherheit auf dieser Plattform nicht gewollt sind.
    Gruß Karsten
     
  6. Zietenhusar

    Zietenhusar Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das weiß ich nicht und sollte einzig von den Administratoren bestimmt werden. Ich habe nur meine Bedenken geäußert.

    Gruß,
    Thomas
     
  7. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Thomas
    Das ist mir klar =)Habe den Tread ja gestartet um eure Meinungen zu diesem Thema zu bekommen.Denke auch es ist nicht schlecht wenn sich Feldgrau mal dazu äußert wie wir das hier Zukünftig im Interesse des Forums handhaben wollen.
    Gruß Karsten
     
  8. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hallo,

    naja dann werd ich mich mal dazu äussern!

    grundsätzlich finde ich sollte man keine diskusionen über angebotene artikel im www diskutieren, schließlich ist jedem selber überlassen was und wie er etwas anbietet geschweige was jemand dafür bietet usw..


    desweiteren werden jede art von eingestellen links nach einer gewissen zeit aus dem www genommen und die jeweiligen beiträge haben keinen sinn mehr.

    gruss feldgrau
     
  9. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Feldgrau
    Mir ging es auch nicht um ein Lach oder Lästerforum zu Seltsamen Angeboten im Netz,sondern um laufende Auktionen von Zweifelhaften(zb.nicht originalen evt,verfälschten Gegenständen)um damit Forenmitglieder vor Fehlkäufen zu bewahren.Oder im Positiven Sinne auf das ein oder Andere gute Angebot hinzuweisen ;)
    Gruß Karsten
     
  10. Feldgrau

    Feldgrau Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    denke um jemanden ein gutes angebot zukommen zu lassen, da wir ja doch in der regel wissen was der ein oder andere user hier im forum sucht dies per PN übermitteln!
    desweiteren steht man auch beim kauf wenn man halt sich nicht sicher ist mit dem ein oder anderen profi der das fachwissen hat in kontakt um einen fehlkauf zu vermeiden!

    versteh deine idee voll und ganz, aber leider bringen diese rubriken des öffteren böses blut und man bewegt sich damit auf sehr dünnem eis!

    gruss feldgrau
     
  11. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich kann beide Standpunkte verstehen.

    Ein salomonischer Weg wäre vielleicht der Hinweis auf häufig auftretende Fälschungen bzw. Reproduktionen und wie diese zu erkennen sind. Sprich unabhängig von Verkäufern in öffentlichen Auktionshäusern. Wie man das allerdings am besten darstellt ist eine andere Frage, der Gedanke schoss mir nur so durch den Kopf. ?(
     
  12. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Moin
    Da das Ganze Thema nicht so einfach und evt.nicht ganz problemlos für die Forenbetreiber ist,denke ich wir sollten im Sinne des Forums von Diskussionen zu laufenden Auktionen Abstand nehmen.Norberts Idee finde ich gut ist aber auch nicht leicht umzusetzen.Die Wenigsten von uns werden (hoffentlich ;)) Kopien in der Sammlung haben um diese mit eigenen Bildern vorstellen zu können.Bleibt also nur der Austausch über PM bei fraglichen Teilen,was aber auch gut ist,da es die persönlichen Kontakte fördert 8)
    Wünsche allen einen schönen Sonntag.
    Gruß Karsten
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418