↑ ↓

Annemarie Reimer, Kraftwagenführerin a. d. Ostfront

Dieses Thema im Forum ""Ich lese gerade..."" wurde erstellt von Amberg, März 12, 2017.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Scheint interessant zu sein, aber der Runterlade-Hinweis scheint nicht zu klappen...
    Wie so oft bei offiziellen Internetzseiten...
     
  3. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin moin ,

    bei mir geht der Link. Danke:cool:
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Jetzt geht er... Vielen Dank!
     
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Das ist wie Du schon sagtest, eine offizielle/staatliche Webseite, noch dazu eine badische.
    Da geht es um diese Uhrzeit noch nicht so hektisch zu wie bei Dir in Preussen! ;-)

    Ist schon eine interessante Geschichte. Vor allem auch, weil schon 1915 verfasst.
    Auch die Sache mit dem "dienstlichen" Fotoapparat, den sie zur Verfügung gestellt bekam.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe bisher nur die ersten und letzten Seiten gelesen.
    Interessant fand ich die Erwähnung auf S.110, daß seit April 1915 keine zivilen Chauffeure mehr an der Front eingesetzt werden durften.
     
  7. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke,
    liest sich sehr interessant. Mal sehen, ob ich noch was für mich drinne finde.

    Grüße
    fuchsi
     
  8. kb_rir2

    kb_rir2 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Eine Erwähnung dazu gibt es auch in der RG des Grenadier-Regiments Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1.
    Das Auto war offensichtlich von Leutnant Lackner (Gren 01) für eine "Fuhre" von höheren russischen Offizieren beschlagnahmt worden. Da kein Fahrer verfügbar war, wurde Frau Dr. Reimer als Fahrerin ihres eigenen Autos kurzerhand als Militärkraftwagenführer (!) engagiert.
    Bei den russischen (Stabs)Offizieren handelte es sich um einen Oberst, einen Admiral und einen kommandierenden General namens Alexander von Mengden. Sie hatten vor Kriegsausbruch in deutschen Seebädern "geurlaubt" und wurden von Leutnant Lackner auf der Rückreise im Zug aufgegriffen. Mengden wollte sich zunächst nicht "legitimieren", worauf Lackner ihm die Pistole an die Brust setzte.

    militärkraftwagenführer.png
     
    IR 465, Ruhrpottpreuße, Amberg und 3 anderen gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418