↑ ↓

Apotheker Abzeichen

Discussion in 'Schnell gefragt' started by Isabella, May 7, 2010.

  1. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Staff Member AbzeichenMod

    Auf dem Original ist leider auch nichts zu erkennen, das Bild ist leider nicht ganz scharf.

    Gruß
    Immanuel
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier noch mal Stefans Bild in der Vergrößerung. Wenn man jetzt die Schale mit der Schlange vor Augen hat, bildet man sich ein, es zu sehen.
    Ich bin aber auch der Ansicht, da ist etwas auf dem Ärmel und kein Fliegenschiss auf der Platte!
    Lazarett Bad Neuenahn (Apotheker).jpg
     
  3. Mzstefan

    Mzstefan Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Attached Files:

    Deichkind likes this.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Stefan!
    Das ist leider sehr schwer zu sehen. Möglich wäre es aber!
     
  5. Sledgehammer

    Sledgehammer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Leider kein Zeichen am Ärmel zu erkennen, aber passend zum Thema.....
     

    Attached Files:

  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Hallo Stefan,
    danke für den sehr informativen link, den ich mit großem Interesse gelesen habe. Am Kragen sehe ich allerdings nix.
    Schöne Grüße,
    Deichkind
     
  7. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Last edited: May 5, 2020
    Reiner likes this.
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Hallo,
    kleiner Nachtrag, nachdem ich mich etwas ins Thema eingearbeitet habe. Wenn das Foto vor März 1916 aufgenommen wurde, könnte es ein Oberapotheker sein, also ein mittlerer Beamter. Nach dem 01.03.1916 wäre es ein Oberapotheker aber ohne langjährige Erfahrung/Dienstzeit, denn ihm fehlt die Rosette auf der Patte, die man nach 6 Jahren Dienstzeit bekam (wie schon Andreas schrieb), oder nach Absolvierung einer besonderen Übung - Übung A (was Andreas Beitrag noch ergänzt). Trotz eines abgeschlossenen Studiums waren Oberapotheker nur mittlere Militärbeamte, was sie zwar (gerade so) zu Offizieren machte, aber sie fühlten sich z.B. gegenüber den Militär-Ärzten stets schlechter gestellt, da sie den Offizieren nicht gleichgestellt waren, wie Apotheker, sondern Offiziere waren. Mein Oberapotheker in #15 und auch der hier angehängte im Warschauer Festungslazarett III tätige Oberapotheker gehörte zu denen mit entweder langer Dienstzeit und / oder abgelegter "Übung A".
    D.
    xOberapotheker Warschau Seuchenlazarett III.jpg
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    ... wobei mir "Übung A" immer noch nicht klar ist.
    3 Wochen unfallfreies Pillendrehen?
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hat vielleicht jemand eine Meinung zu der Vergrößerung? Abzeichen oder nicht?
    Lazarett Bad Neuenahn (Apotheker).jpg
     
  11. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Staff Member AbzeichenSumo

    Ich glaube eher nein.:(:(
    D.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Staff Member AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Tja, schwer zu sagen. Ich tendiere zu 3:7 gegen ein Abzeichen, aber nur, weil mich eine positive Antwort dann umso mehr freuen würde...:)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418